Autobahnlicht Multibeam LED
Wenn ich auf die Autobahn fahre und NICHT das Fernlicht aktiviere, dann habe ich einen gefühlt sehr, sehr kurzen Lichtkegel, fast so kurz wie innerorts. Wenn ich im Comand das Intelligent Light System abwähle, dann wird der Lichtkegel deutlich länger und höher.
Geht denn das Autobahnlicht NUR bei aktiviertem Fernlichtassistent?
Mercedes ist da selber mit der Erläuterung nicht so klar.
Hier heißt es bei diesem Link: http://techcenter.mercedes-benz.com/de/multibeam-led/detail.html#detail-section
"Bei einer erkannten Autobahnsituation wird die Fernlichtverteilung so eingestellt, .... . Je nach Verkehrssituation wird das Autobahn-Teilfernlicht aktiviert, um durch eine gezielte Lichtaussparung andere Verkehrsteilnehmer nicht zu blenden."
Das klingt doch so, als müsste ich nichts tun. Allerdings heißt es "wird die Fernlichtverteilung" so eingestellt. Also muß ich vorher Fernlicht aktiviert haben?
Und im Video zum Autobahnlicht wird auch so getan, dass das Fahrzeug automatisch die Autobahn erkennt und selber was mit dem Licht macht OHNE, dass ich was am Fernlichthebel tun muß.
Wie ist das bei Euch?
Beste Antwort im Thema
Leute, lasst euch doch nicht von solchen Menschen wie @antarantar und Co ärgern oder reizen. Wir sollten uns nicht über die Probleme in deren verfehlter Erziehung unterhalten, sondern uns um Automobilthemen kümmern. Es wird immer Menschen geben welchen jegliche Sozialkompetenzen fehlen. Sich über diese Menschen zu ärgern ist, wie mit Steinen auf Panzer zu werfen. Kann man machen, bringt aber nichts. Somit sollte man auch seine Zeit nicht mit Gedanken an dieses Klientel verschwenden. Aber es freut mich dann doch um so mehr, wenn solche Menschen auf ihresgleichen treffen und sie dann selbst lauthals wie die Rohrspatzen schimpfen. Da denke ich mir immer lachend, es muss doch einen Gott geben und der hat sehr viel Humor.😁
357 Antworten
Immer schön die Scheibe über der Kamera sauber halten 😉
Bin fast ein bißchen froh "nur" die LED Performance Scheinwerfer zu bekommen.
Zitat:
Aber keine mechanische Bewegung mehr. Das "echte" Kurvenreich, also schwenkende Scheinwerfer wurden beim W213 wegrationalisiert. Die Bewegung wird nur durch die LEDs bzw die Elektronik simuliert.
Ich finde aber trotzdem, dass es jetzt mit Multibeam LED (BR213) in die Kurven noch besser rein leuchtet, als mit ILS (BR212). Da wird regelrecht ein sichtbarer, scharfkantiger Vorhang auf- und zugezogen, wie im Kasperletheater. Das sieht mega aus. Kann mir vorstellen, dass hinter einem Fahrende da fasziniert losbrüllen: "Alter, was war das denn???" Würde gern mal selber hinter mir herfahren ... 😁
Ja, das "Vorhang-Gadget" ist schon mega cool...
...ich war die Woche über auf einer Schulung und bin gestern Abend gegen 17:30Uhr vor Ort fertig geworden... normalerweise hätte ich wie geplant noch eine Nacht im Hotel drangehängt und wäre heute morgen in Ruhe, im Hellen und auch während meiner Arbeitszeit zurückgetrollt...
...aber der Reiz, das Multibeam erstmals auf einer ca. 3,5-stündigen Dunkelfahrt auszuprobieren, war doch noch verlockender...
...und was soll ich sagen, phänomenal... das Teil leuchtet selbst auf der dritten linken Spur noch durch fahrende LKW´s auf der äußeren rechten Spur mit dem Fernlicht hindurch und schneidet alles wichtige drumherum sauber aus... nicht ein einziges Mal hat mich zudem ein Entgegenkommender "angelichthupt"...
...ich freue mich so gar nicht auf den nächsten Sommer... da ist es viel zu lange hell! 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@DynaDel schrieb am 22. Dezember 2016 um 14:22:03 Uhr:
Ja, das "Vorhang-Gadget" ist schon mega cool......ich war die Woche über auf einer Schulung und bin gestern Abend gegen 17:30Uhr vor Ort fertig geworden... normalerweise hätte ich wie geplant noch eine Nacht im Hotel drangehängt und wäre heute morgen in Ruhe, im Hellen und auch während meiner Arbeitszeit zurückgetrollt...
...aber der Reiz, das Multibeam erstmals auf einer ca. 3,5-stündigen Dunkelfahrt auszuprobieren, war doch noch verlockender...
...und was soll ich sagen, phänomenal... das Teil leuchtet selbst auf der dritten linken Spur noch durch fahrende LKW´s auf der äußeren rechten Spur mit dem Fernlicht hindurch und schneidet alles wichtige drumherum sauber aus... nicht ein einziges Mal hat mich zudem ein Entgegenkommender "angelichthupt"...
...ich freue mich so gar nicht auf den nächsten Sommer... da ist es viel zu lange hell! 😉
Endlich redet mal einer meine Sprache! 🙂 Ist schon krass, wozu uns der neue Benz alles bringt, nur um im Dunkeln zu fahren. 🙂 Das neue Ambiente-Licht tut da ja noch Seiniges hinzu. Ich freue mich jedenfalls, hier Gleichgesinnte zu treffen. 🙂 Bin heute noch keinen Meter gefahren, eine kleine Depri macht sich gerade breit.
Bin grundsätzlich auch begeistert.
Allerdings funktioniert das Ausblenden des Gegenverkehrs hinter der Leitplanke nicht zuverlässig.
Insbesondere Truckies beschweren sich immer wieder.
Frage mich, warum nicht bei v > 100km/h der Lichtkegel links beschnitten wird?
Ja. Das Problem kenne ich. Besonders bei den neuen Leitplanken mit der zusätzlichen Rail oben. Dann kann der 213 er die Scheinwerfer des Gegenverkehrs wirklich nicht mehr sehen. Da muss ich manuell abblenden um nicht den LKW Fahrer zu beleuchten.
Und das zu programmieren dürfte eigentlich leicht sein: wenn Autobahn erkannt, dann bei Fernlicht eben links generell etwas niedriger.
Hallo,
ist das bei Euch auch so das der Fernlichtassistent um die Jahreszeit (Gischt, Schmutz) relativ schnell den Dienst mit einer Meldung quittiert und dann auf das normale "Abblendlicht" herunterschaltet?
Nein bisher noch nicht. 1.000 km München bin und zurück, immerhin mit leichtem Nebel, Gischt und leichten Regen und Salz wurde ebenfalls gestreut... bisher alles OK.
Ich bin auch grundsätzlich begeistert vom Multibeam LED. Finde es jedes mal cool wenn ich im dunkel das Auto anschalte und vorne geht erstmal die Lightshow los.
Ich selbst fahre auch sehr viel AB und das auch gerne nachts --> weil frei :-) bin jetzt bei 26K Km angekommen und habe mir ein wirklich gutes Bild machen können. Da war von jeder Wetterlage und Fahrsituation was dabei. Ich habe immer den Lichthebel auf Fernlicht und das wiederum auf Automatisch eingestellt (Assistent). Ich würde hier mal nur die Probleme schildern die ich bisher feststellen konnte:
Innerorts: Es kommt gelegentlich vor, dass nach einer Ortseinfahrt nicht sofort in das Citylicht geschaltet wird sondern weiterhin auf Fernlicht bleibt, bis ein entgegenkommendes Fahrzeug kommt. Ich hatte es sogar schon das er in einer Großstadt, mitten im Zentrum Fernlicht einschaltet.
Außerorts: Keine Probleme bisher. Funktioniert tadellos und hier merkt man auch die Überlegenheit zu anderen Lichtsystem auf dem Markt.
Nebel: Ich habe es noch nicht so richtig verstanden wie er den Nebel erkennen soll?! Bei eingeschalteten Autofernlicht und 50-100m Sicht blendet er voll auf und ich sehe nur noch eine weiße Wand vor mir. Natürlich sehen die Kameras bei den Sichtverhältnissen auch nicht mehr den Gegenverkehr und bleiben auf voll aufgeblendet. Da war meine Erwartungshalten das dies automatisch passiert und geregelt wird. Erst wenn ich Fernlicht ausschalte ist alles OK.
Regen: Bei schweren Regen kommt die Meldung, dass die Sensoren gestört sind und das Autofernlicht wird deaktiviert. Was ja OK ist. Also nur eine Info.
Autobahn: Hier fahre ich auch immer mit Autofernlicht. Jedoch ist mir aufgefallen, dass ohne aktiven Fernlicht aber aktiven ILS, der Lichtkegel rechts weiter strahlt. sieht für mich aus wie AB licht. In Kurven hat er immer Probleme (3 Spurige AB) den Gegenverkehr sauber zu erkennen. hier bekomme ich fast immer eine Lichthupe von den LKW´s. Kann ich auch nachvollziehen, ich strahle denen voll ins Fahrerhaus rein. Auf gerader Strecke und leichten Kurven gibt es kein Problem. Außer bei hohen Hecken aber das ist logisch. Dann habe ich es auch ganz oft das er LKW´s auf meiner Fahrspur nach einer Kurve nicht erkennt und voll ausleuchtet. Kann ich mir nur so erklären, dass diese LKW´s die er nicht erkennt einfach ein zu schwaches Hecklicht haben. ABER was mich am meisten stört und das wurde hier auch schon geschrieben --> alle Schilder (wirklich alle Schilder), egal ob AB oder Landstraße werden nicht ausgeblendet. das macht kein spaß. Hier in dem Video ab 1:50 https://www.youtube.com/watch?v=0OJjvYPV3oc so sollte es sein.
Alles in einem ist es immer noch das beste Licht was ich bisher in einem Auto erleben durfte. Doch das mit den Schildern sollte ich mal prüfen lassen. Übermorgen ist bei mir der Service A Fällig. Das kommt auf meine Liste :-)
P.S.: sorry für die Rechtschreibfehler, hab ich mal schnelle runtergetippt.
Mit den Schildern und Bregrenzungspfählen ist es oft helleren als ein entgegenkommender Vollaufblender. Hier hilft nur Abblendlicht und Fuss vom Gas.
Zumindest mit dem Nebel kann ich dir helfen. Er erkennt Nebel über die Nebelschlussleuchte. Ist die an, hast du das Nebellicht. Macht weniger Sinn, denn es gibt ja auch geringen Nebel. Da hilft nur selbstständig Abenden, also Fernlichtassistent Plus auf aus. Blendungen erzeuge ich, zumindest laut Reaktionen der anderen Verkehrsteilnehmer, nicht. Weder Lkw noch Pkw blenden auf, wenn ich mit dem Fernlichtassistenten Plus fahre... Schilder werden aber voll angestrahlt, das habe ich auch...
Zitat:
@e220stein schrieb am 26. Dezember 2016 um 23:59:53 Uhr:
Zumindest mit dem Nebel kann ich dir helfen. Er erkennt Nebel über die Nebelschlussleuchte. Ist die an, hast du das Nebellicht. Macht weniger Sinn, denn es gibt ja auch geringen Nebel. Da hilft nur selbstständig Abenden, also Fernlichtassistent Plus auf aus. Blendungen erzeuge ich, zumindest laut Reaktionen der anderen Verkehrsteilnehmer, nicht. Weder Lkw noch Pkw blenden auf, wenn ich mit dem Fernlichtassistenten Plus fahre... Schilder werden aber voll angestrahlt, das habe ich auch...
danke! was ich vergessen habe --> auf der AB ist es nur bei bestimmten Rechtskurven wie zum Beispiel das Bild im Anhang. und auf der gegenspur nur wenige Autos sind, also faktisch wenige Lichtquellen zum erkennen des Gegenverkehres.
Und mein AB Licht und meine Schildererkennung gehen wieder nicht. Das hat nur auf der Fahrt vom Freundlichen nach Hause funktioniert. Seitdem wieder zu kurzer Lichtkegel. Jetzt ist der Spezialist beim Freundlichen im Urlaub und ich darf 2 Wochen warten. Es könnte zwar auch ein anderer ran, aber der Spezialist kennt meinen Dicken und seine Zicken schon. Meine Vermutung ist, dass meine Kamera die Schilder nicht erkennt. Oder sie erkennt die Schilder, meldet es aber nicht an Multibeam.
Das Ärgerliche ist, als der Wagen neu war, ging es perfekt. Seit Totalausfall und Erneuerung des Zentralen Steuergerät stimmt das Licht nicht mehr.
ich habe meinen heute abgeholt. bei mir war der Spezialist vor Ort. Mir wurde gesagt, dass auch bereits ein offizielles Dokument von Mercedes vorliegt, zur Behebung des Problems...scheinbar ist es bekannt. Die Kamera soll wohl neu justiert wurden sein. Auf dem Rückweg ist es mir und meiner Frau auch subjektiv positiv aufgefallen. Einige Schilder wurden zwar angeleuchtet, es schien aber nicht mehr so hell zu sein. Schauen wir mal wie die weiteren km aussehen.