Autobahnblinken deaktivieren
Hallo zusammen,
ich wollte das Autobahnblinken (alias Komfortblinken) bei meinem Freundlichen deaktivieren lassen, weil es mich nervt.
Er meinte, das wäre kein Problem und wollte es gleich erledigen. Nach einiger Zeit kam er aber wieder und meinte, er hätte es nun 4x probiert, aber das ganze würde immer wieder abgebrochen.
Nachdem ich nächste Woche sowieso einen Werkstatttermin habe wollte er das ganze nochmal genauer anschauen. Evtl. sei auch das entsprechende Steuergerät kaputt!?
Was meint Ihr dazu? Hat er sich nur angestellt oder ist tatsächlich etwas defekt?
Gruß
Lothar36
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 18. April 2015 um 17:46:50 Uhr:
Was soll am Komfortblinken eigentlich so gefährlich sein ????
Gar nichts, aber einige der weiter oben beschriebenen Fahrmanöver sind es möglicherweise. Denn wer meint innerhalb von 2-3 Sekunden in verschiedene Richtungen blinken zu müssen und deshalb mit einem Blinker, der dreimal nacheinander in dieselbe Richtung anzeigt nicht klar kommt, der sollte mal lieber über seine Fahrweise nachdenken, als über die Blinkerlogik. Vorausschauender Fahren und frühzeitiger blinken könnte helfen😁.
44 Antworten
Von gefährlich hab ICH nix gesagt. Mich nervt es nur. Und wenn ich in den Kreisel reinfahre und nächste Ausfahrt wieder raus, brauch ich keinen Blinker, der ewig blinkt. Wie oft und wie lange, entscheide ICH. Ebenso, ob ich die Heckscheibe gewischt haben möchte beim Einlegen vom Rückwärtsgang.....usw usf....
Das ist aber kein Gund gleich den kompletten Heckwischer aus dem Caddy zu verbannen 😉 😁
Nö. Der sah auch noch Scheiße aus.
Und Schlieren auf der Scheibe und im Glas beim ungewollten Wischen noch mehr.😠
Zitat:
@PIPD black schrieb am 18. April 2015 um 19:51:19 Uhr:
Von gefährlich hab ICH nix gesagt. Mich nervt es nur. Und wenn ich in den Kreisel reinfahre und nächste Ausfahrt wieder raus, brauch ich keinen Blinker, der ewig blinkt. Wie oft und wie lange, entscheide ICH.
Nicht nur du...
Meines Wissens sind min. 3 x blinken Pflicht, auch wenn es gleich die nächste Ausfahrt ist.
Ähnliche Themen
Muss ich dazu im Kreises Schrittgeschwindigkeit fahren?
Anders klappt das nämlich sonst nicht.😉
Das mit dem mind. 3x Blinken gilt versicherungstechnisch beim Spurwechsel auf der AB. In der StVO lese ich davon nichts. Ist genauso ein Märchen wie mit den min. 3 Sekunden stehen am STOP-Schild.
Es würde es nicht drauf ankommen lassen. Ohne blinken hast du auf jeden Fall schlechte Karten.
Und u.U. lässt du andere Verkehrsteilnehmer sinnlos anhalten, nur weil DU nicht blinken möchtest und diese davon ausgehen, du würdest im Kreisverkehr weiter fahren.
😕
Lesen bildet.....das Schwarze is die Schrift.....an welcher Stelle habe ich geschrieben, dass ich NICHT blinke?😕
Um aus den hiesigen Kreiseln rauszufahren, reicht einmal blinken, weil du sonst schon vor einer Ausfahrt den Blinker setzen müßtest, wo du noch gar nicht rauswillst und somit einen Unfall provozierst.....und wenn ich aus dem Kreisel raus bin, muss das Teil nicht noch weiter Lichtsignale senden und schon gar nicht 4 weitere Male.
Zitat:
@PIPD black schrieb am 18. April 2015 um 19:51:19 Uhr:
... Und wenn ich in den Kreisel reinfahre und nächste Ausfahrt wieder raus, brauch ich keinen Blinker, der ewig blinkt. ...
Da halte ich es "englisch" d.h. wenn ich die nächste Ausfahrt gleich wieder raus will, blinke ich schon (eingerastet) vor dem Einfahren. Auch wenn die anderen damit hier nicht allzu viel anfangen können. Auf der Insel ist das dem Verkehrsfluß extrem förderlich und bürgert sich hoffentlich auch irgendwann bei uns ein.
Kann man sicherlich machen, auch wenn es dafür sogar Verwarngelder geben soll.
Zitat:
Lesen bildet.....das Schwarze is die Schrift.....an welcher Stelle habe ich geschrieben, dass ich NICHT blinke?
Zitat:
Und wenn ich in den Kreisel reinfahre und nächste Ausfahrt wieder raus, brauch ich keinen Blinker, der ewig blinkt.
Wikipedia:
Angesichts der Vorschrift, rechtzeitig und deutlich zu blinken, gibt es schon Ausführungen, die dieses Verhalten schon bei kurzem Antippen des Hebels auslösen. Bislang musste der Fahrer beispielsweise beim Spurwechsel den Blinkerhebel in der nicht eingerasteten Stellung so lange festhalten, was unbequem sowie beim Lenken gefährlich sein kann und daher oft vernachlässigt wurde. In den Zeiten der elektronischen Blinkgeber ist das ein relativ einfach zu implementierendes Verhalten.
Ein einmaliges Blinken könnte auch als versehentliche Fehlbedienung interpretiert werden.§9 Abbiegen, Wenden und Rückwärtsfahren
(1) Wer abbiegen will, muss dies rechtzeitig und deutlich ankündigen; dabei sind die Fahrtrichtungsanzeiger zu benutzen. Wer nach rechts abbiegen will, hat sein Fahrzeug möglichst weit rechts, wer nach links abbiegen will, bis zur Mitte, auf Fahrbahnen für eine Richtung möglichst weit links, einzuordnen, und zwar rechtzeitig. Wer nach links abbiegen will, darf sich auf längs verlegten Schienen nur einordnen, wenn kein Schienenfahrzeug behindert wird. Vor dem Einordnen und nochmals vor dem Abbiegen ist auf den nachfolgenden Verkehr zu achten; vor dem Abbiegen ist es dann nicht nötig, wenn eine Gefährdung nachfolgenden Verkehrs ausgeschlossen ist.
Man eh...ihr habt echt Langeweile......vllt. hätte ich verständlicher schreiben sollen: "der ewig NACHblinkt."
Kreisverkehr, reinfahren, 1x geblinkt, schon wieder raus....wo is da was mistverständlich?😕
Der Weg zwischen Ein- und Ausfahrt ist nicht lang genug, dass das Komfort- oder Autobahnblinken seinen Komfortvorteil auspielt....außer ich fahre Schrittgeschwindigkeit...im Gegenteil....da es nach der Ausfahrt aus dem Kreisel bereits wieder eine Kreuzung gibt, könnte das ewige Nachblinken den Verkehr irritieren, der darauf wartet, auf die Hauptstraße einzubiegen.
Aber es gibt immer welche, die die örtlichen Verhältnisse und Gewohnheiten hier vor Ort besser kennen, als die, die hier wohnen.
Ich hoffe alle Klarheiten beseitigt zu haben und werde weiterhin meine irritierenden Fehlbedienungen vornehmen und die verkehrsgefährdende Deaktivierung des Autobahnblinkes beibehalten.
GUTE NACHT.....und bloß keine Alpträume wegen Blinkerfehlbedienungen.....
Zitat:
@PIPD black schrieb am 19. April 2015 um 22:18:05 Uhr:
Man eh...ihr habt echt Langeweile......
Nich ihr , ER !😰
Zitat:
@HellmichHolger schrieb am 18. April 2015 um 12:08:46 Uhr:
Und ich finde es so gut, das er nun 5 mal blinken darf.
Geht das bei jedem Caddy mit VCDS? Auch haben will! Aber nur 4x.
Obwohl es mir ab und zu passiert, daß ich das Blinken mit der Komfortfunktion gestartet habe, es dann aber manuell wieder abschalten will und damit ungewollt bewirke, daß er in der Gegenrichtung blinkt, finde ich es doch überwiegend praktisch. Aber 3x ist mir oft zu wenig, 4x wäre optimal.
Gruß Martin.
Zitat:
@NaviCacher schrieb am 21. April 2015 um 14:53:42 Uhr:
.... Aber 3x ist mir oft zu wenig, 4x wäre optimal.
Schön wenn alle VT so denken würden, manche scheinen garnicht zu wissen, was der linke Hebel am Lenkrad überhaupt für Funktionen besitzt. Ob bei einigen Marken die Fahrtrichtungsanzeige in der Aufpreisliste steht...?
Hallo Martin, ob das auch beim Modeljahr 2006 geht kann ich Dir nicht sagen.
Kann bei meinem 2007er nicht nach schauen da er in Bad Vilbel in der Garage steht.
Macht momentan mal Pause,
Beim Facer geht es, dort sind aber auch andere Steuergeräte verbaut.