Autobahn-Tauglichkeit GTI
Hallo liebe VW-Gemeinde,
ich werde mir Anfang 2008 ein neues Fahrzeug zulegen. Da ich das Auto überwiegend auf der Autobahn bewegen werde (längere Strecken 250- 500 km am Stück!!!), möchte ich
gerne Eure Erfahrungen mit dem GTI über solche Distanzen erfragen.
Eine Probefahrt habe ich mit dem Editionsmodell schon gemacht, aber natürlich nicht über solche Distanzen. Deshalb:
1. Kann man nach solchen Distanzen entspannt aussteigen ?
2. Ist der Lautstärkepegel ok, oder nervt er nach 150 km langsam ?
3. Wie bewegt sich der Verbrauch bei 160-180 km/h.
4. Stresst es sehr- schnell zu fahren, (jetzt mal abgesehen von der Verkehrslage), oder ist der Achsstand doch etwas kurz für diese Belange (Bodenwellen usw.).
Oder würdet ihr doch zu einer Limousine (Mittelklasse) raten ?
Wie eingangs erwähnt, ich brauche Erfahrungswerte von 250- 500 km am Stück. 25 km kann man heute mit jedem Auto auf der BAB zurücklegen ohne zu klagen.
PS: Ich bin nicht so Komfort-verwöhnt, hab´ auch keine Probleme mit Sportfahrwerken.
Mit freundlichen Grüßen
Ölzerstäuber
81 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Autoliebhaberin
Dein Name ist übrigens geil, paßt irgendwie zu Dir. Volltrottel würde aber noch besser passen.Und wenn Du mir noch einmal per PN drohst, dann werde ich mal andere Maßnahmen ergreifen!
Poste doch seine PN hier. Wir würden gerne an den Literarischen Ergüsse dieses Kindes teilhaben 😁
🙂 Auf der einen seite ist das geisitige abfallprodukt, welches hier von dem "gti-hasser" abgelassen wird wirklich unglaublich, auf der anderen seite seeehr unterhaltsam! 😁
weiter so. ich hol mir schon mal chips ...
Ich habe mal rein interessehalber diesen Fred gelesen und das Gefasel vom Kampfstier gehört hier wirklich nicht hin.
Man lese die Frage des Threadstellers und dazu kann man antworten, oder wenns nicht gefällt, bewegt man sich in einen anderen Fred. Dürfte hier bei MT aber schwer werden, einen Fred zu finden, wo sich jemand für deine Paranioa interessiert.
Wenn du mit deinem 1,4er zufrieden bist, dann ist das schön für dich, aber wenn es Leute gibt, die ein paar PS mehr haben als du, dann sind das keine Geisteskranken. Und nicht jeder, der mehr als 75 PS hat, ist ein hammerkranker Raser, der sich und andere gerne mal tot fährt. Sicher, es gibt welche, die die PS wirklich nutzen, aber die meisten haben halt gerne mal Reserven, um beim Überholen nicht in Schwulitäten zu geraten. Und ich habe schon genug Frauen gesehen, die eine heiße Rille fahren, also mach das nicht vom Geschlecht abhängig.
wenn du mit 120 auf der Bahn fahren willst, dann ist das dein gutes Recht. Aber so wie du schreibst, bist du wohl sicherlich auch einer von den allseitig gehassten Linksspurblockierern, und das machst du aus dem Grund, weil du der Meinung bist, schneller als 120 darf man doch nicht fahren bla bla bla.... Du hast doch echt den letzten Schuss nicht mehr gehört.
Und ich hätte auch gerne einen GTI Edition 30, aber ich habe das Geld auch nicht dafür über. Im krassen Gegensatz zu dir freue ich mich aber für die, die sich so ein Auto leisten können und damit glücklich sind. Mit meinem Vento bin ich auch zufrieden, auch wenn er nur 90 PS hat. Ich habe einen Vento mit 90 Ps, das sind 15 Pferdchen mehr als dein Auto, und, in deinen Augen bin ich jetzt auch ein Raser, der andere gerne tötet ?? Wenn du das meinst, ist das dein gutes Recht, aber da kann ich nur drüber lachen, über so eine Blödheit, die du hier an den Tag legst...
Fahr mal mit deinem 1,4er die Kasseler Berge oder so, in dem Moment hättest du auch gerne mehr PS, aber die wünschst du dir sowieso, nach dem was du hier von dir gibst. Quasi 'was besser ist, und ich mir nicht leisten kann, ist schlecht'. Ich glaube, du hast irgendein Problem mit dir selbst, aber da können wir nichts für, da musst du selbst mit fertig werden.
Wenn du so stolz bist, KEINE Extras oder elektronische Helferlein zu haben, dann muss ich dich enttäuschen, es fängt bei deinem Auto schon mit Autobahnblinken, mitdenkende Lenkung, ASR und ABS an. Ällabätsch.
Lass uns einfach in Ruhe mit deinem dämlichen Gefasel. Egal welche Tabletten du nimmst, nimm weniger !
Mach dich hier im Forum nicht noch unbeliebter als du sowieso schon bist (dürfte auch schwer werden) und hau endlich ab !!!!!!!!!
@TE
wieviele km fährst du den insg. im Jahr ? lese hier immer nur was von Langstrecke (250-500km) aber wie oft fährst du die ? Ist ja nicht unerheblich bei der Entscheidung.
Da Geld bei dir scheinbar eine kleinere Rolle spielt, hol dir doch einfach mal einen GTI als Mietwagen (Evtl ja genau den Wagen vom Autohaus, an dem du Interesse hast) für eine Woche und mache teste den Wagen mal im normalen Verlauf.
Wenn du dich dann für diesen Wagen entscheiden solltest, kann man mit dem AH sicherlich Eber den Preis für die Woche verhandeln.
Ähnliche Themen
@Wech
Meine jährliche Fahrleistung liegt bei 22.500-25.000 km. Da würde sich der 2,0 TDI - Motor auch schon rechnen.
Vor allem auf der Autobahn, da dort schnell 3-4 Liter Differenz/100 km vom Diesel zum Benziner auftreten. Schnelle Fahrt vorausgesetzt. Aber man fährt schnell (jedenfalls ich), wenn man regelmäßig 500 km vor sich hat.
Aber da ich einen Jahreswagen möchte, gibt es mehr schöne GTI für 25.000- 28.000 Euro, als TDI GT (170 PS) mit R-Line Paket, das optisch dem GTI am nächsten kommt.
Gruß Ölzerstäuber
Hallo
Also wenn du den GT TDI nur wegen der Front (Optik) verschmäst, das ist das kleinste Problem da die Einbauteile des GTI auch problemlos in die GT Front passen. für knapp 100- 150 EUro hast du ne GTI Front am GT. (mit Originalteilen).
Die Heckstroßstange is leicht modifiziert beim GTI aber das fällt wohl nur echten kennern auf.
Am besten fährst du beide Varianten mal ein paar Tage probe und entscheidst dann, denn hinterher musst du mit deiner entscheidung ersma ne zeitlang leben.
MFG
Michael
Zitat:
Original geschrieben von gttom
Als nicht GTI Fahrer halte ich diesen für wenig Autobahntauglich ... aber nur aus dem Grund, weil es sehr sehr schwer fallen muss 200/230 PS ständig im Zaum zu halten, damit der Verbrauch noch irgendwo stimmt.Für nur mal gelegentliche Touren in den Urlaub, oder zur Tante ins Nachbardorf kann der Verbrauch nicht wirklich relevant sein ... wenn man aber tgl AB fährt, dann achtet man da sehr stark auf den Verbrauch. Und da es mir mit dem TDI schon schwer fällt mich zurückzuhalten - was soll das erst mit nem GTI werden??? 120/130kmh mit dem Tempomat ist doch wohl eher eine Vergewaltigung des Potentials eines 200PS Wagens😁
Nix für ungut, man kann bestimmt auch entspannt mit einem GTI reisen ... aber die Leistung würde mich viel zu oft verführen...
Dito. Mit dem GTI kann man wunderbar lange Autobahntouren fahren. Tolle Sitze, spritziger Motor.
Leider spielt bei langen Touren auch der Verbrauch eine Rolle und lange Vollgasfahrten sind dann eher tabu.
Wäre mir ehrlich gesagt auch zu stressig und zu gefährlich. Was ich noch als nicht zu angenehm finde,
jedenfalls bei langen AB-Touren sind die Niederquerschnittsreifen und Sportfahrwerk. Das Abrollgeräusch nervt
auch irgendwann mal. Da ich aber nur ab und zu mal am WE lange AB fahre ist das alles noch OK.
Zitat:
Original geschrieben von Autoliebhaberin
Dein Name ist übrigens geil, paßt irgendwie zu Dir. Volltrottel würde aber noch besser passen.Und wenn Du mir noch einmal per PN drohst, dann werde ich mal andere Maßnahmen ergreifen!
Nicht die Coutenance verlieren. 😁
Was wären das denn für Maßnahmen? Willst du dann glatt auf 110 beschleunigen und mir damit angst machen? 🙂
@Sam1980
Gestört sind wohl eher die 200PS-Junkies. Miit 27 Jahren solltest du etwas reifer sein, aber Spätzünder gibt es halt immer wieder. Manch einer zündet auch nie. Könnte ich mir bei dir gut vorstellen. So wie du schreibst, ohne Bezug zum Thema, beleidigend, intolerant gegenüber anderen Meinungen bist du der Typ Berufsjugendlicher, der genau die Zielgruppe des GTI-Fahrers ausfüllt. 😁
@venschla
Wenn du weiter so rumschleimst, lässt dich einer der berufsjugendlichen Verkehrsrowdies sicher mal am Auspuff seiner Penisverlängerung schnuppern. 😁
Ignoriert den Clown einfach !
Er wird sicher irgendwann merken, dass hier keine seine Neurose hören will.
Zitat:
Original geschrieben von Ölzerstäuber
Vor allem auf der Autobahn, da dort schnell 3-4 Liter Differenz/100 km vom Diesel zum Benziner auftreten. Schnelle Fahrt vorausgesetzt.
naja, diese Zahlen werden auch gern übertrieben dargestellt. In Wirklickeit sind es natürlich gerade mal 1-2 Liter Differenz/100 km
Zitat:
Original geschrieben von schöne-Liesbeth
naja, diese Zahlen werden auch gern übertrieben dargestellt. In Wirklickeit sind es natürlich gerade mal 1-2 Liter Differenz/100 kmZitat:
Original geschrieben von Ölzerstäuber
Vor allem auf der Autobahn, da dort schnell 3-4 Liter Differenz/100 km vom Diesel zum Benziner auftreten. Schnelle Fahrt vorausgesetzt.
könnte man jetzt aber auch genausogut umdrehen, dass der Mehrverbrauch einfach runtergespielt wird 😉
Wenn du einen GTI richtig über die AB jagst, ist der Verbrauch nunmal um einiges höher als beim TDI. Wie hoch soll der der Unterschied zwischen dem TSI und dem TDI sein, wenn der Unterschied zwischen TDI und GTI nur 1-2l wäre ?
@ venschla
was hast du in deinen letzten 2 Beiträgen sinnvolles zum Thema beigetragen ?
Erstmal an die eigene Nase fassen, bevor man hier auf andere losgeht.
@ Ölzerstäuber
bei den 25tkm kann man natürlich noch über einen GTI nachdenken. Aber wie du selber schon festgestellt hast, wird ein TDI günstiger sein. Mach am bessten mal eine Vergleichsrechnung und dann entscheide dich. Lass den Unterschied (Verbrauch, Versicherung, ...) zwischen TDI und GTI lieber etwas größer ausfallen, um nachher nicht den letzten cent zweimal umdrehen zu müssen 😉
Zitat:
Original geschrieben von MikeGTSportTSI
HalloAlso wenn du den GT TDI nur wegen der Front (Optik) verschmäst, das ist das kleinste Problem da die Einbauteile des GTI auch problemlos in die GT Front passen. für knapp 100- 150 EUro hast du ne GTI Front am GT. (mit Originalteilen).
Die Heckstroßstange is leicht modifiziert beim GTI aber das fällt wohl nur echten kennern auf.
Am besten fährst du beide Varianten mal ein paar Tage probe und entscheidst dann, denn hinterher musst du mit deiner entscheidung ersma ne zeitlang leben.MFG
Michael
Bei 25t würde ich statt des GT TDI auch eher den TSI in Erwägung ziehen.
Abe rbeide Autos haben nunmal nicht den entscheidenen Punch des GTIs,nicht das geniale Lenkrad,nicht die tollen Sportsitze,nicht den schöneren Tacho,keinen schwarzen Dachhimmel,auch die geilen Detroits sind nicht zu haben für wenig Geld.
Teurer im Unterhalt ist der GTI,bietet halt auch einfahc mehr und ist nunmal das individuelleste Auto im Golfregal.
Der TSI ist halt ein Auto zum SParauto mit Spasscharakter. Der GTI ein Spassauto das sparsam (und günstig) ist für das gebotene.
Hallo,
@Kampfhamster:
Zitat:
So wie du schreibst, ohne Bezug zum Thema, beleidigend, intolerant gegenüber anderen Meinungen
sehr interessant 😁.
Zitat:
Die Leute mit solchen Autos sind doch entweder verantwortungslos oder extrem gestört.
Eine Penisverlängerung a la GTI ist da nicht erforderlich.
Messer zwischen die Zähne, dem GTI die Sporen geben und fremde Menschen tot fahren. Die Helden der Neuzeit.
Diese netten Sätze kamen übrigens alle von dir 😁. Also ich frage mich wer hier wen beleidigt.
Irgendwer scheint hier ein wenig den Bezug zur Realität verloren zu haben ... !
MFg MArcell
Zitat:
Original geschrieben von Kampfstier
Nicht die Coutenance verlieren. 😁Zitat:
Original geschrieben von Autoliebhaberin
Dein Name ist übrigens geil, paßt irgendwie zu Dir. Volltrottel würde aber noch besser passen.Und wenn Du mir noch einmal per PN drohst, dann werde ich mal andere Maßnahmen ergreifen!
Was wären das denn für Maßnahmen? Willst du dann glatt auf 110 beschleunigen und mir damit angst machen? 🙂@Sam1980
Gestört sind wohl eher die 200PS-Junkies. Miit 27 Jahren solltest du etwas reifer sein, aber Spätzünder gibt es halt immer wieder. Manch einer zündet auch nie. Könnte ich mir bei dir gut vorstellen. So wie du schreibst, ohne Bezug zum Thema, beleidigend, intolerant gegenüber anderen Meinungen bist du der Typ Berufsjugendlicher, der genau die Zielgruppe des GTI-Fahrers ausfüllt. 😁@venschla
Wenn du weiter so rumschleimst, lässt dich einer der berufsjugendlichen Verkehrsrowdies sicher mal am Auspuff seiner Penisverlängerung schnuppern. 😁
wie wär´s wenn der Bengel mal gekickt wird?
...und wenn Du schon Frankozismen verwendest, dann google wenigstens nach der korrekten Rechtschreibung, das wirkt sonst ziemlich erbärmlich 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von Sam1980
Bei 25t würde ich statt des GT TDI auch eher den TSI in Erwägung ziehen.Zitat:
Original geschrieben von MikeGTSportTSI
HalloAlso wenn du den GT TDI nur wegen der Front (Optik) verschmäst, das ist das kleinste Problem da die Einbauteile des GTI auch problemlos in die GT Front passen. für knapp 100- 150 EUro hast du ne GTI Front am GT. (mit Originalteilen).
Die Heckstroßstange is leicht modifiziert beim GTI aber das fällt wohl nur echten kennern auf.
Am besten fährst du beide Varianten mal ein paar Tage probe und entscheidst dann, denn hinterher musst du mit deiner entscheidung ersma ne zeitlang leben.MFG
Michael
Abe rbeide Autos haben nunmal nicht den entscheidenen Punch des GTIs,nicht das geniale Lenkrad,nicht die tollen Sportsitze,nicht den schöneren Tacho,keinen schwarzen Dachhimmel,auch die geilen Detroits sind nicht zu haben für wenig Geld.
Teurer im Unterhalt ist der GTI,bietet halt auch einfahc mehr und ist nunmal das individuelleste Auto im Golfregal.
Der TSI ist halt ein Auto zum SParauto mit Spasscharakter. Der GTI ein Spassauto das sparsam (und günstig) ist für das gebotene.
Da geht einem doch das Messer in der Tasche auf bei soviel Ignoranz und Dummschwätzerei. 😁
Man könnte glauben die GTI-Jünger würden von VW gesponsert so einen Müll unter das Volk zu bringen.
Was ist am GTI so unglaublich individuell? An jeder Straßenecke sieht man mittlerweile eine solche Karre, die dem stolzen Besitzer offensichtlich hilft, seine Minderwertigkeitskomplexe zu kompensieren.
Verantwortung für sich und seine Mitmenschen oder die Umwelt gleich Null.
Wenn ein GTI das individuellste Auto im Golfregal sein soll, was ist dann ein R32? Eine leistungsgesteigerte Penisverlängerung? Sicher, aber nicht so individuell? Immerhin sieht man diese Benzinvernichter nicht an jeder Ecke.
Der 27jährige Berufsjugendliche muss anscheinend sich und anderen den GTI mit aller Macht schmackhaft machen.
Was ist am GTI sparsam und günstig? In einem anderen Fred regt man sich darüber auf, dass diese Umweltbombe mehr als 13 Liter vergeudet.
So ganz nebenbei bemerkt ist schön auch etwas anderes. Diese grottenhässlichen Felgen kämen an mein Auto auch geschenkt nicht dran.
Der GTI ist schon deshalb nicht autobahntauglich, weil er völlig sinnlos die Umwelt schädigt, den Klimawandel zu Lasten der nachfolgenden Generationen beschleunigt, sowohl in Anschaffung und Unterhalt jede Menge Geld verschwendet und den Charakter von unreifen Möchtegernrennfahrern nachhaltig negativ beeinflußt.