Autoaufkleber

Ein Auto schreit nach Individualität. Mit Aufklebern kann man sich sein Auto so gestalten, wie man es möchte. Und das wirklich preiswert im Vergleich zu Heckleuchten, Spoilern oder Felgen.
Natürlich können Aufkleber auch Nachteile haben: Eine gute Qualität ist wichtig, damit es auch nach einigen Jahren gut aussieht. Am besten, sie lassen sich auch Rueckstandsfrei entfernen.

Welche Erfahrungen habt Ihr mit Aufklebern?
Wie steht ihr zu Auto-Aufklebern?
Wie sieht der beste Aufkleber aus, den Ihr je gesehen habt?

Beste Antwort im Thema

Endlich ist das Rätsel gelöst! ;-) Und die Bedeutung ist noch dümmer wie gedacht.

413 weitere Antworten
413 Antworten

...gegen manche Bekenner-Aufkleber helfen
nur Anti-Bekenner-Aufkleber...

Mein sehr christlicher Chef war ziemlich entsetzt
über meinen neuen Aufkleber! :-)

Viele Grüße,

Chris

Mist, Bild vergessen!

Sorry!

Chris

Also wie gesagt: ich hab nix gegen professionelle Beschrifter. Nur find ich es halt individueller mir selber sowas zu schneiden. Mag sich für manch einen vielleicht albern anhören, aber ich finds toll wenn mich jemand drauf anspricht, und ich sagen kann "Hab ich selbst gemacht".

Die Folie war echt nich SO teuer (nein ich weiss nich mehr wieviel 😉 ) und der Typ beim Beschrifter war super nett und kooperativ, obwohl ich ihm gesagt habe, was ich mit der Folie vorhabe.

@piewie13: nix für ungut, aber nen vernünftiges Sklapell gehört in jeden Selbermacher-Haushalt, und ist im Anschaffungspreis ein Bruchteil dessen, was wir im Monat durch unsere Motoren feuern 😉
Vom Standard-Cutter sei hier aber echt abgeraten.

Ich will ja auch niemanden bekehren, aber ich hab mir eben mal die Sachen von Bottenberg angesehen. RESPEKT, das ist geile Qualität. Aber seien wir mal ehrlich: sich so eines von diesen "standard-tribals" auf den Lack zu kleben, ist doch im Prinzip so originell wie sich ein solches Teil tätowierern zu lassen. Hat (fast) jeder, weil´s gerad schick ist. Aber ist halt meine höchst-bescheidene Meinung.

"Geschmackssach hat de Aff gesacht, und in die Seiff gebisse."

Munter bleiben,
Scorpion777

meine aussage war nicht aud dich gerichtet scorpion777, aber du hast die folie schon von einem fachhändler für beschriftungen oder folienhersteller?
ne baumarktfolie oder ne folie von aldi, gibts ja auch, ist wirklich nichts.
ich habe schon viele autos beschriftet und auch ne menge schriftzüge geschnitten und es sei jedem gesagt, dass sich nen euro mehr für vernümftige folie auf jedem fall lohnt.
wenn jemand auch hier infos im bezug auf außenanwendung haben möchte, stehe ich auch zur verfügung und könnt die folie auch bei mir bekommen, auch zum selber schnitzen.

gruss an alle

piewie13

Gestern hat ein Kumpel einen Fast and Furious Aufkleber von Bottenberg-Online.de bekommen. Mit dem selbst schneiden ist ja alles schön und gut aber auf 2 Meter Länge eine Symetrie hinzubekommen ist ,denke ich mal , unmöglich.

Wir haben jetzt Reflexaufkleber bei denen bestellt. Nicht schlecht her Specht.

Selber schneiden ist natürlich individueller aber man muss das Händchen haben.

Moin!

Zitat:

meine aussage war nicht aud dich gerichtet scorpion777, aber du hast die folie schon von einem fachhändler für beschriftungen oder folienhersteller?

Keine Sorge piewie13, ich hab mich da nicht wirklich auf den Schlips getreten gefühlt 🙂 ..und JA ich habe die Folie von einem Beschrifter. Und zwar kannte ich den nicht vorher oder so, sondern habe die Folie als völlig normaler Kunde überm Ladentisch gekauft. Und das ich da nun irgendeine Aufschlag hätte zahlen müssen...hmm kann ich so nicht sagen. War zwar nicht spottbillig, aber wie Du ja schon sagst, ist es fatal bei der Folie zu sparen. Der Beschrifter war eher etwas sauer, weil ich nich gleich damit rüberkam, wofür ich denn das Zeugs haben wollte. Ich wär ja auch schön blöd gewesen gleich zu sagen: "Hey, ich will jetzt Deine Arbeit machen" 😉

Streetmachne hat natürlich völlig recht, dass bei den von ihm erwähnten Dimensionen das Selbermachen keine echte Alternative ist. Meine Anregung bei dem Ganzen bezog sich auch nicht darauf, die Profis in Extremen wie Größe, Vielfarbigkeit , Effekte, ... zu toppen (das kann man eh nicht schaffen) sondern in Punkto Individualität bzw. gutes-Gefüh-weil-seblstgemacht.

In diesem Sinne Euch allen noch einen schönen Tag,
Scorpion777

Uups noch was vergessen:

Zwei Meter länge sind natürlich nicht machbar. Aber für mein Polo2 QP (Gott hab es selig) habe ich nen Auflkleber für die komplette Heckscheibe geschnitten. Ja ja ich weiss, Polo Heckscheibe ist dann bei Mercedes gerade mal nen Seitenfenster...😁😁

Niemals werde ich einen Aufkleber auf meinen Wagen kleben.

Schaut selbst - ist schlicht aber schöööön!

Aufkleber, wofür ? Wenn man einen Wagen fährt der an "jeder Ecke" rumsteht, also ein Massenprodukt, dann braucht der Besitzer(in) den wahrscheinlich damit er noch weiß welcher "seiner" ist.

Gutes Styling und Design braucht keine Aufkleber.

Im übrigen verändert sich nicht der Lack UNTER dem Aufkleber, sondern der Lack der NICHT von dem AUfkleber abgedeckt ist, durch Witterung, Waschstrasse usw. Also viel Spass wenn Ihr euere Aufkleber so nach 2 - 4 Jahren vom Lack mal wieder abzieht. Dann könnt Ihr Euch alles ansehen wie gut der Lack vorher aussah. Auch mit Politur bekommt man nur sehr schwer einen gleichmäßige Fabe auf der ganzen Fläche wieder hin.

Werbeaufkleber, wieviel Geld bekommt Ihr für die Werbung, bzw für das anbringen und das rumfahren mit der Werbung für irgendwelche Firmen oder Großkonzerne ? Wahrscheinlich gar nichts.

F1 und Rennteams bekommen "richtig" Geld dafür, aber keiner der Werbeaufkleber, oder Aufkleber mit noch einem so schönen Firmennamen oder Logo auf seinem Privatwagen hat.

Preise: die so tolle Folie die 7 - 10 Jahre halten soll kostet im Werbehandel / Siebdruckfachhandel so um die 4 - 5 Euro per qm, mehr nicht. Und einfache Streifen schneiden kann jeder selber. Ich kann nur empfehlen, wenn Ihr euch doch eine Folie auf das Auto kleben wollt, lasst euch die Garantie des Folienherstellers mal zeigen, dann der, der die Folien zuschneidet gibt keine Garantie auf die Folie, sondern nur der Hersteller.....denkt mal an Autoradios.... wer gibt da die Garantie, bestimmt nciht der Händler.

uhhh,
ein richtiger schwarzmaler.
hätte wohl auch gereicht zu sagen, dass an dein auto kein aufkleber kommt.
lass doch den anderen den spass.

hi hab ein hanfblatt auf meiner Heckscheibe, das hat mir schon sehr viel Spaß gebracht, mit der Polizei,Zoll und dem BGS :-)

In Ravensburg gesehen:

Heckscheibe: "Wer bläst wird auch geleckt"

naja...

Was auch lustig ist:

"Hup wenn du für Jesus bist"
und dann mit 30 durch die Stadt...

ich hätt kotzen können :-)

An meinem Fahrzeug is nur ein Aufkleber:
Nicht schuldig. Im Sinne der Anklage! hehe

Autoaufkleber im herkömmlichen Sinne finde ich absolut geschmacklos. Auf meinen Volvo kommt sowas nicht drauf. Ob da ein cooler Spruch drauf ist, Werbung für einen Vergnügungspark drauf ist oder für ein Autohaus geworben wird, ich finde sowas billig.

Kommt aber auf das Alter und den Zustand des Wagens an. Auf ein 8 Jahre altes Fahranfänger-Fahrzeug macht es mit Sicherheit nichts aus. Auf meinem 38T€ Volvo-Coupe macht es was aus, nämlich mir. 😉 Um Individualität auszudrücken braucht es keinen Aufkleber, ich denke eher der Wagen an sich macht das aus. Fürs gleiche Geld hätte ich auch einen CLK kaufen können, den jeder Hinz und Kunz fährt, ich habe mich aber für ein Volvo-Coupe entschieden, was man sehr selten sieht und auch nicht mehr gebaut wird.

Es gibt von Firmen jedoch Zieraufkleber oder -Streifen, die sehen wiederum gut aus, da lässt sich dann drüber streiten. 🙂

Honk If You Love Jesus

The other day I went to the local religious bookstore where I saw a "Honk If You Love Jesus" bumper sticker. I bought it and put it on the back bumper of my car. And I'm really glad I did! What an uplifting experience followed. I was stopped at the light of a busy intersection just lost in thought about the Lord, and I didn't notice that the light had changed. The bumper sticker really worked! I found lots of people who loved Jesus. Why,the guy behind me started to honk like crazy. Pretty soon he leaned out his window and yelled. It was like a football game with him shouting, "Go, Jesus Christ go!!" Everyone else starting honking, too. So I leaned out my window and waved and smiled to all of those loving people. There must have been a guy from Florida back there because I could hear him yelling something about a sunny beach, and I saw him waving a funny way with only his middle finger stuck up in the air. I asked my kids what that meant. They kind of squirmed, looked at each other, giggled and told me that it was the Hawaiian good luck sign. So I leaned out the window and gave him the good luck sign back. A couple of the people were so caught up in the joy of the moment that they got out of their cars and were walking toward me. I bet they wanted to pray, but just then I noticed that the light had changed and stepped on the gas. And a good thing I did because I was the only driver to get across the intersection. I looked back at them standing there. I leaned out the window, gave them a big smile and held up the Hawaiian good luck sign as I drove away. Praise the Lord for such wonderful folks!!

moin! spitze find ich auch die "baby-an-bord"-aufkleber, die es noch in abgewndelter form mit dem jeweiligen namen des kindes gibt. erstmal ist mir der name der brut, die in dem auto vor mir im´kindersitz schläft, ziemlich schnurz, ausserdem stellt sich mir immer die frage, was die leute denn mit diesem aufkleber bezwecken wollen. ich fahre doch nicht anders, weil in dem auto vor mir ein kind mit drinne sitzt. ich fahre immer gleich, nämlich möglichst ohne jemanden zu gefährden, egal wie alt er oder sie ist. amok-alarm ist dann immer, wenn leute mit solchen aufklebern am auto dann fahren wie'ne gesengte sau oder andere leute ausbremsen wollen, etc.
meine abneigung gegenüber ferienparkaufklebern ist ebenso groß wie die von den suuper-prolligen Sylt-aufklebern und dem sonstigen schrott, den sich manche leute auf's auto pappen. design-folien, etc. sind natürlich etwas anderes ...

Deine Antwort