Autoanhänger und Führerschein Kl. B
Hallo, Bastlerfreunde.
Da Leute die gerne alte Autos restaurieren sich damit wohl am besten auskennen poste ich mein Anliegen mahl hier.
Es geht darum das ich ein altes Auto das nicht betreibsbereit ist mit einem Autoanhänger transportieren möchte.
Da ich nur die Führerscheinklasse B (PKW) besitse ist die Frage ob ich den ein PKW mit einem Anhänger und ein Auto drauf transportieren darf.
Mit den ganzen beschreibung zul. Gesamtgewicht, Lehrgewicht, wen Pkw soviel wiegt dan darfst du das und das zuladen BLBLA. da Qualmt der Kopf, Fakt ist das mir aus meinem Bekantenkreis das niemand richtig erklähren konnte.
Vieleicht könnte mich ja mahl jemand von euch Erleuchten.
Viele Grüße pHANTOM2140
23 Antworten
Hallo Mark,
hast recht, ich hatte es verwechselt, sorry.
Gruß
Stefan
Warum steht dann in §15 nur was von "liegengebliebenem Fahrzeug"?
Ganz einig sind sich die Gerichtsurteile nicht, meist aber gnädig wenn das Fahrzeug nach Hause oder in die eigene Werkstatt geschleppt wird. Das BGH stellt hier explizit den Notbehelfsgedanken in den Vordergrund.
Damit ist es aber i.d.R. KEIN Abschleppen wenn das Auto bereits auf einem Werkstatt- oder Privatgelände stand und es sich somit nur um einen reinen Transport handelt.
Wenn man aber eh schon ein 2. Fahrzeug braucht kommt ein geliehener Anhänger sicher billiger als der mögliche Ärger. Bezahle bei uns 45€ pro Tag oder 25€ für einen Vor- oder Nachmittag.
Gruß Meik
Was ich deiner Aussage entgegen zu setzen habe, habe ich ja schon geschrieben:
Zitat:
Macht auch mit Panne keinen Sinn, denn die Gesetze sehen ja vor, dass man auch ein Fahrzeug abschleppen kann, was ausdrücklich nicht zugelassen und nicht versichert ist und für welches man auch keine KFZ-Steuer entrichtet hat, das sind 3 Gesetze...
Wenn sich schon Gerichte nicht einig werden, werden wir uns sowieso nicht einig.
Ich transportier meinen Shice aufm Hänger, aber das nützt dem, der keine Hängerkupplung oder keinen Führerschein hat, nix.
Mfg, Mark
Moin!
Das ganze Diskutieren über die persönliche Ansicht übers Abschleppen nützt nix, wenn man dann unterwegs an jemanden gerät der das Gespann stilllegt.
Nur zum Nachdenken: Das reine Abschleppen ist generell vom Nothilfegedanken geprägt und stellt daher eine ganz hoch anzusiedelnde Ausnahme auch bezüglich des Führerscheinrechtes dar. Sollte man nicht ausprobieren.
Ansonsten waren die Ausführungen bezüglich der erlaubten Anhängelasten bisher wirklich erfrischend richtig.
Sollte man nicht denken, bei der komplizierten Regelung.
Einfach 'nen Kumpel/Vater/Onkel mit Klasse drei suchen ist wohl das Beste.
bis neulich
dirch
Erstmahl danke für die vielen Antworten, konnte mich leider nicht ehr zu Wort melden da der Sturm bei uns hier ganz schön durchgefegt ist.
Zu dem Vehicle nochmahl, es ist abgemeldet und nicht fahrbereit da der Motor defeckt ist.
Autos zum ziehen hätte ich genug, vom Pkw bis zum Lkw. Als Landmaschienenschlosser hab ich in unserem Betrieb freie wahl, nur leider nicht die entsprechende Fahrerlaubnis 🙁
Ich denk ich werde Dirch seinen Vorschlag annehmen, und versuchen jemanden zu überreden der noch den alten schein hat, ich muss das Fahrzeug knap 70 Km transportieren, da wäre mir das Risiko zu groß was auszuprobieren.
Den wen die netten Herren in grün mich belangen wollen hät ich nichts dagegen zusetzen, ob sie nun recht haben oder nicht, und da die Ordnungshüter auch nicht alles wissen, müsste man am besten was Schriftliches beihaben.
beste Grüße
LoL, was schriftliches Beeindruckt die nicht.
Du brauchst für den Fall ne gute Rechtschutzversicherung und einen guten Anwalt und noch viel bessere Nerven.
Mfg, Mark
kann ja sein das ich es überlesen habe, aber mit B nur anhänger mit einer Achse damit fallen die meisten trailer wohl aus...
Zitat:
Original geschrieben von Phantom2140
Als Landmaschienenschlosser hab ich in unserem Betrieb freie wahl, nur leider nicht die entsprechende Fahrerlaubnis 🙁
Dann hast du sicher aber die Klasse L oder T also krall dir noch nen Tieflader und stell die Hütte da drauf,bei nur 70km ist das doch kein Akt!
Zitat:
Original geschrieben von chixdiggit
kann ja sein das ich es überlesen habe, aber mit B nur anhänger mit einer Achse damit fallen die meisten trailer wohl aus...
Wenn die Achsen nicht mehr als 1 m auseinander sind, gelten 2 Achsen (Tandem) auch als eine...