Autoabsicherung im Ausland

VW Golf 4 (1J)

Wollte mal fragen, wie kann ich mein Auto (G4) im Ausland so absichern, das er nicht so leicht geklaut werden kann? Weil die Wegfahrsperre ist ja wohl nicht so der Bringer!

43 Antworten

Schau einfach auf deine grüne Karte von deiner Versicherung,
da stehen alle Länderkennzeichen drauf in denen Du versichert bist. Sollte ein Land die grüne Karte nicht akzeptieren wirst du an der Grenze eh eine Zusatzversicherung abschliessen müssen (Achtung meist nur Haftplicht) , sonst kommste garnet rein.

Leute, Polen ist in der EU...da macht die Versicherung schon mit 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Goli


Schau einfach auf deine grüne Karte von deiner Versicherung,
da stehen alle Länderkennzeichen drauf in denen Du versichert bist. Sollte ein Land die grüne Karte nicht akzeptieren wirst du an der Grenze eh eine Zusatzversicherung abschliessen müssen (Achtung meist nur Haftplicht) , sonst kommste garnet rein.

Leute, Polen ist in der EU...da macht die Versicherung schon mit 🙂

Die grüne Karte bestätigt die Haftpflichtdeckung (Schäden gegenüber anderen Fahrzeugen) und nicht die Kaskoversicherung (eigene Schäden). 😉

Zitat:

Zieh die Sicherung #28 raus, dass ist die Sicherung für die Kraftstoffpumpe.

Hm, ich hab nen Wochenende Prag vor mir - wo ist die Sicherung?

:-)

Zitat:

Original geschrieben von meingott


 

Hm, ich hab nen Wochenende Prag vor mir - wo ist die Sicherung?
:-)

Im Sicherungskasten links im Amaturenbrett? 😉

Ähnliche Themen

Tür auf, dann siehst du den Deckel des Sicherungskastens.
Gut auf die Sicherung aufpassen 😁

Zitat:

Original geschrieben von FallSoWireless


Tür auf, dann siehst du den Deckel des Sicherungskastens.
Gut auf die Sicherung aufpassen 😁

Nur blöd wenn der Dieb zufällig eine Sicherung dabei hat. 😁

Zitat:

Original geschrieben von quax1941


wie naiv muß man sein das ein Golf IV nicht gestohlen oder ausgeräumt wird in Polen, auch auf bewachten Parkplätzen.

Das kann dir genausogut in Deutschland passieren. Ist also nicht länderspezifisch.

Hi,

und wo gehen die geklauten Autos hin ??? 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Bleman


Nur blöd wenn der Dieb zufällig eine Sicherung dabei hat. 😁

Es sind ja genug da, er nimmt einfach ne andere. Ansich ne gute idee, aber man sollte entweder kurzzeitig ne defekte einbauen, sonst fällt die fehlende gleich auf,oder eben an ner völlig anderen stelle ein kabel abziehen. aber auch dann kann er abgeschleppt werden. es gibt keine ultimative lösung 🙁

MFG GUNNAR

Zitat:

Original geschrieben von Bleman


Nur blöd wenn der Dieb zufällig eine Sicherung dabei hat. 😁

Bräuchte er überhaupt nicht. Ein Stück blanker Draht erfüllt die gleiche Funktion. Das Ziehen von Sicherungen ist daher absolut sinnlos.

Zitat:

Original geschrieben von Goli


Leute, Polen ist in der EU...da macht die Versicherung schon mit 🙂

Nö...

wenn die Versicherung für den Kaskobereich bzw. Diebstahl ausschließt, wenn der Wagen in ehemaligen Ostblockstaaten geklaut wurde, kann Polen in der EU sein solange es will, die Versicherung zahlt dann nicht...

Autovermietungen schließen für die meisten Autos auch ganz klar in ihren Bedingungen Fahrten in diese Länder aus.

Man sollte sich also auf jeden Fall bei der Versicherung informieren, bevor man sich auf sowas wie "die Versicherung wird das schon machen" verlässt, das bringt keinem etwas...

Das ist ein interessanter Punkt, offenbar kennen einige NICHT ihre versicherungsbedingungen.

Ich schon. In meiner werden Fahrten nach Osteuropa ausgeschlossen!

MFG GUNNAR

Habe mich eben mal woanders informiert, also wenn man geschickt ist kann man das Massekabel abbauen dann springt das Auto nicht mehr an. Ist allerdings mit ein bissel Arbeit verbunden.

Hm...wenn ich das hier so lese...

Die Polen sollten unbedingt an ihrem Image arbeiten. 😉😁😁

moin,

so ich hab mal nen Versicheurngsmenschen gefragt, fahrten in EU-Länder dürfen von keiner Versicherung ausgeschlossen werden, es sei denn:

- Es ist ein Leasingfahrzeug, egal ob Leasingnehmer oder Leasinggeber der besitzer ist, der Versicherer muss über alle länder informiert werden, wo dieses Auto fahren darf und dies genehmigen (wir dürfen mit unserem 5er auch net nach Polen, aber wenn man dort nen bewachten Parkplatz hat, der dann haftet geht das schon 😁)

- Man einen Versicherungsvertrag unterschrieben hat, wo dieses drin steht, von diesem AGB punkt muss schriftlich zurückgetretten werden, mit der Begründung, Polen = EU = Haftungspflicht...

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen