Auto zuckt ruckelt beim Beschleunigen. LMM wurde frisch getauscht.!

BMW 3er E90

Hey Leute zu meinen Wagen Bmw 320i E90 170ps 2008 n43.

Habe Letzten starken Leistungsverluste gehabt.. Auto ausgelesen und Lmm war defekt. Lieferung hatte aber noch 2 Wochen gedauert und in der Zeit bin ich noch weiter mit dem Wagen gefahren (ruhig nicht schneller als 100 und langsam beschleunigt)

Als ich aber einmal etwas schneller aufs Gas gekommen bin fing das Auto komplett an zu Zucken/ruckeln und die Motorkontrollleuchte ging blinkend an! Drehzahl haben nicht geschwankt nur das ganze Auto und der Schalthebel extrem.

Dachte es liegt am Lmm der kam am nächsten Tag woraufhin ich ihn gestern eingebaut habe + neuen Luftfilter. (Werte habe ich aber nicht zurückgesetzt)

Auto lief auch wieder Top seit dem hatte zwar noch 1-2 kleine Probleme wie die Verbrauchsanzeige, aber das wird schon immer besser.

Nun 300km mit dem Lmm gefahren Auto läuft top.! Außer das das Problem mit dem zu schnellen Gas geben immer noch vorhanden ist! es ist zwar weniger und besser geworden aber ist das normal?? Liegt das am Lmm? Und muss er sich erst richtig fangen von den Werten her, da die alten nicht gelöscht wurden? Motorkontrollleuchte geht auch an sobald man zu schnell Gas gibt.

Verzweifel hier echt noch.. vielleicht wisst ihr ja mehr ansonsten gehe ich den Wagen morgen auslesen in einer Werkstatt

53 Antworten

Drosselklappe

Oh man hoffe mal nicht das die hin ist..

Neu anlernen mit INPA oder Rheingold,evtl wurden ja deren Adaptionen gelöscht ? Soviel kostet eine neue nicht ,VDO ist der Hersteller.

https://www.leebmann24.de/.../?...

Wie lernt man es mit inpa an ? Wird es automatisch angepasst oder müssen bestimmte Werte eingetragen werden ?

Ähnliche Themen

Mit den entsprechenden Knöpfchen drücken. Google hilft dir weiter.
Edit - ich hab das mal gegoogelt für dich ,2. Treffer...

https://www.motor-talk.de/.../...n-wie-jetzt-nun-richtig-t4524991.html

Das Problem habe ich erst seitdem der Lmm und Luftfilter neu ist

Habe den selbst gewechselt und da nichts gelöscht oder verändert etc.

Ok,evtl nur Falschluft wie schon gesagt. Das kann man ja selbst rausfinden.

Mit auslesen? Oder wie

Mit Optik oder Rauch.Gibt viel Methoden, siehe Google.

Also googeln wie man fälschlich erkennt? Oder was genau

Natürlich.zb bei youtube wirsd sicher fündig.

Okay danke dir. Warst mir eine große Hilfe

Eine Möglichkeit ist doch öldeckel aufschrauben bei laufenden Motor richtig? Müssen die Drehzahlen dann konstant bleiben oder schwanken wenn irgendwo was kaputt ist? Und muss der Motor warm oder kalt sein dabei?

Im Internet finde ich nichts weltbewegendes ohne irgendwelche besonderen Mittel. Ich bräuchte eine Methode wo man nichts für braucht außer sein Auto

Deine Antwort
Ähnliche Themen