Auto zieht stark nach rechts
hallo nachdem ich letztes jahr winterräder drauf gemacht hatte, hat der auto mehr und mehr angefangen nach rechts zu ziehen, ich dachte mir naja sind wohl die reifen, nicht so schlimm bei den sommerreifen ist es wieder weg, nun mit den sommerreifen wurde es nicht besser, jetzt habe ich auch mal noch die hinteren nach vorn getauscht und auch kein unterschied, das auto verzeiht nicht beim gasgeben oder bremsen sondern einfach bei der fahrt, was kommt da noch in frage
26 Antworten
Konsul, das kann ich nicht bestätigen. Unser VW Händler hat ne nagelneue Anlage, da er damit auch Nutzfahrzeuge einstellen kann. Ich war da paar Mal drauf und echt genial. Haben sogar nen Vergleich mit der alten Anlage gemacht, perfekt...
Ich kann nur dagen, daß es bei mir 2x nicht gepasst hat.
eventuell nicht richtig eingerichtet oder unfähige Leute oder echt scheiß Prüfstand. Dann bin ich ja froh das es bei mir hingehaut hat 🙂 Wo warste denn?
Zitat:
Original geschrieben von Wester
Wo warste denn?
Freie Werkstatt, hat 50,- Teuronen gekostet.
Auto wurde auf 4 Rollböcke gestellt.
Sturz mit dig. Meßkopf eingest.
Dann 4-Köpfe angebracht und ein Schienengestell Pi mal daumen langelegt, beliebig verschiebbar, und da liegt der Schwachpunkt.
Die Werte wurden mit dem Laser auf eine Skala auf diesem Hilfsgestell projeziert.
Das war mir von vornherein sehr suspekt.
Jetzt kürzlich habe ich mal Computervermessung machen lassen, wil die Reifen innen abliefen.
Und siehe da, es passte nicht.
Eine Seite der Sturz und die Spur.
Nun scheint es vom Fahrgefühl her zu stimmen.
Ähnliche Themen
@ TE
Lass ne ordentliche Vermessung machen, und wenn das Problem dann immer noch da ist, wird vermutlich das Lenkgetriebe im Eimer sein.
Bei VW wäre dein Händlervertrag ohne Achsmessstand schon lange weg.
nochmal eine nachfrage: mir ist aufgefallen, dass auf der rechten seite, bei dem hinterem lager des querlenkers der gummi leicht vom rand an einer stelle gelöst ist, kann es das schon sein oder wie prüfe ich dieses lager?
Ja das Querlenkerlager ist Defekt...mach welche vom TT rein...
TT-Querlenkerlager=8N0 407 181 B...🙂
Normalen Querlenkerlager=191 407 181 D...😉
und noch eine frage, wenn ich einmal die querlenker rausmache, lassen sich die vorderen lager auch einfach rauzs- und reinpressen oder ist das komplizierter?
Das ist dann etwas schwieriger, und solange die ok sind, würde ich da auch nichts dran machen. Aber aufpassen beim rausdrehen der Schrauben, daß da dann keine abreißt, dann ist nämlich die Kacke am dampfen. 😉
danke für die tipps, noch eine nachfrage bei den vorderen querlenkerlager, wie sehe ich ob die ganz sind?
Wackel einfach mal kräftig an den Rädern, solange die Lenker noch eingebaut und festgeschraubt sind. Wenn dann an den vorderen Lagern nichts Spiel hat, sind die noch ok. 😉