Auto zieht nach rechts beim Beschleunigen, Differential? Verzweifle langsam
Hallo zusammen,
ich fahre einen 96er Escort, 1,8L 115PS....
seit einiger Zeit zieht mein Auto NUR beim Beschleunigen total nach rechts...Querlenker wurden Heute neu gemacht, da eine Buchse eh ausgeschlagen war --> trotzdem keine Besserung...
dachte auch schon an verstellte Spur, def. Domlager, irgendwas am Fahrwerk...allerdings müsste er bei all diesen möglichen Defekten beim starken Bremsen nach links ziehn, das tut er aber nicht. Und bei konstanter Geschwindigkeit hält er auch die Spur und die Reifen fahren sich auch schön gleichmäßig ab....
auf den vorderen Alus sind neue Reifen drauf (ca 1200km) hinten sind die Reifen schon länger drauf und leicht einseitig abgefahren (hatte die aber schon so gekauft)..
habe das Gefühl, dass es auch erst so extrem ist, seitdem die Sommeralus drauf sind, aber die Reifen sind doch ausgewuchtet. Also kann es doch nicht an den Reifen liegen?Achso die ein Felge hat einen leichten Schlag an der Felgeninnenseite, aber denke das wird doch durch das Auswuchten relativiert?!
Jetzt vermute ich schon das Differential ist kaputt, da er ja wirklich NUR beim starken Beschleunigen nach rechts zieht und sonst gar nicht...Könnte es dies sein? Was würde es kosten so etwas zu kaufen, also gebraucht...passen auch welche vom 1,6 usw oder wirklich nur das vom 1,8L?
Wäre für Hilfe echt dankbar..bin echt am verzweifeln was ich jetzt machen soll, damit leben kann ich aber auch nicht :-(
Beste Antwort im Thema
Warum probierst du nicht einfach mal die Tipps die du hier bekommen hast , so macht die Fehlersuche doch keinen Sinn wenn du die ignorierst !
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Lasse Deine Sommerräder drauf.Schaue nach den Motorlagerung und Getriebelagerung und wechsel die defekten aus. Fertig.
Wenn Du schon siehst, das eins porös ist und gerissen, brauch man doch nicht weiter diskutieren.
EDIT:
Bei Deinem Baujahr ist die Wahrscheinlichkeit aber groß, das Du keine Gummimetallager hast, sondern Hydrolager.
Die kosten gleich das 3 fache.
....wenn er im posting schon selbst schreibt:
porös und 'eingerissen' - worauf wartet er da noch,
und will er da noch weiterfahren?
ich seh das so wie du nice - wollts gerade geschrieben
haben - ausserdem reden wir ja nicht um einen
23ps 2CV motor - da werden ja beim beschleunigen -
ampel, überholen und so...ne ganze menge kräfte frei.
ich würd das wechseln lassen, allein um folgeschäden zu
vermeiden.
bei mir war hauptlager vom QL von rand zu rand eingerissen,
(gummitopf) ..da hilft nur austausch, QL komplett gewechselt,
und es war RUHE!
gruss claudius