Auto zerkratz

Hallo,
Mein Fahrzeug wurde die Nacht zerkratzt. Rechte Tür (hinten) von Anfang bis Ende und Teil der rechte hintere Kotflügel.
Habe bei der HUK Versicherung Vollkasko (SELECT) mit Rabatschutz Versichert. Leider mit 300€ SB.
Was mache ich nun, was würdet Ihr mir empfählen?
Grüße

Beste Antwort im Thema

Zur Polizei gehen und Anzeige gegen Unbekannt erstatten. Das Schriftstück was du bekommst von der Polizei ist auch wichtig für deine Versicherung.

Den Schaden deiner Versicherung melden und dann den Schaden beheben lassen und traurigerweise 300 Euro selber zahlen und die Versicherung zahlt die Differenz.
Die Versicherung bestimmt beim Select Vertrag in welcher Werkstatt das Auto repariert wird, also nicht voreilig zu einer Markenwerkstatt gehen und reparieren lassen.

Select heißt nichts anderes als Werkstattbindung und dadurch hast du ja auch eine günstigere Versicherungsprämie. Ein zusätzlicher Rabattschutz ist auch möglich, beinhaltet ist dieser aber nicht im Select.

Hier kann der Rabattretter bei Vandalismus greifen, doch es gibt Versicherungen wo man dann noch zusätzlich ein Jahr weiterfahren muß mit dem letzten Rabatt oder sich das um ein Jahr verlängert bis zur nächsten Rückstufung.

Genaueres erzählt dir aber dann deine Versicherung wenn du den Schaden meldest und danach fragen tust oder selber mal deine Versicherungsunterlagen und die Vertragsbedingungen der HUK durchliest.

18 weitere Antworten
18 Antworten

hehehe, nichts zu danken gern geschehen! Dafür hole ich mal ein Bier bei Dir ab wenn ich in der Nähe bin😉

Rabattschutz:

Der Schaden wird selbstverständlich notiert, wird aber im laufenden Vertrag nicht berechnet!
Beim Wechsel wird dann korrekt zurückgestuft...

Zitat:

Original geschrieben von Mensch_Maier


hehehe, nichts zu danken gern geschehen! Dafür hole ich mal ein Bier bei Dir ab wenn ich in der Nähe bin😉

@Mensch_Maier

Aber gerne doch! Wenn du in der Nähe Rheinlandpfalz bist (Mainz) können wir mal ne Bierchen trinken😉

Habe gerade mein Auto abgeholt. Soweit sieht es gut aus. Kein Farbunterschiede. Zumindest nicht so dass man es mit bloßem Auge sieht.

Es gehört zwar jetzt nicht hierher frage trotzdem mal.
Der neue Lack ist jetzt sehr stark empfindlich. So empfindlich, dass schon wenn ich mit der Hand darüberstreiche, leichte Kratzer gibt.
Wieso ist es so? Haben die was falsch gemacht? Was könnte ich dagegen machen? Ich habe ans versiegeln gedacht. Der Gutachter bei der HUK sagte, dass die Farbe mindestens noch 2 Wochen brauchen würde um richtig auszutrocknen. Was meinen die Spezialisten hier unter uns?

@madcruiser
Danke für deinen TIP!
Heißt das nun wenn ich die Versicherung Ende des Jahres wechsle, die neue Versicherung mich dann statt mit 40%, mit 55% übernimmt? Ich glaube nach Unfall, VK etc. wird Mann 8 SF zurückgestuft

Grüße

Also ich nehme dein Angebot mit dem Bier an😉

Lass deinen Lack jetz erst mal 4- 6 Wochen in Ruhe würde ich empfehlen und dann kannst du ihn auch selber pflegen und versiegeln. Die haben da schon keinen Fehler gemacht.

Und es freut mich das es doch so gut geworden ist und damit recht gehabt haben, das wie da mal nicht so Obsidanienschwarz sehen sollen😉

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen