Auto wird nicht Warm

Opel Corsa A

Hi an alle,

hab ein Problem mit mein 89 A Corsa. Wenn ich fahre wird er nicht Warm sondern nur wenn er steht. Wenn ich fahre kommt nur kalte Luft. Woran kann das liegen? Danke euch schon ma.

23 Antworten

meiner Meinung nach ist es normal, daß die Temp-anzeige im Winter nicht höher geht.

was mich halt wundert is das es vor dem thermostat tausch auch nich besser war wie jetzt und wie gesagt des thermostat war nagelneu...wenn ich hoch *drill* so das der lüfter einspringt wird die heizung etwas wärmer aber so wie ich des gewohnt war *die heizung ging wie sau* richtig schön mollig warm wird es einfach nicht mehr...was auch noch dazu kommt ich hab den kühler zur hälfte mit nem karton abgedeckt und habe trotzdem nur eine minmal verbesserung festgestellt...

des auto bzw die heizung treibt mich noch in dem wahnsinn...und des grad wo in D teilweise -27 is ganz doll^^

haste die plasteverkleidungen links un rechts vom kühler noch dran?
der verstellhebel is auch noch ganz? (am wärmetauscher)

komisch, mein wintercorsa wurde geil warm innen, trotz alles leer (am dach hingen früh immer eiszapfen innen.... 😁)

der motor is nich im corsa drin...ich hab da noch ne andere idee was es evtl sein kann... der warm kalt regler!!! kann es sein das ich die klappe verdreht habe? und nun lässt er sich nicht mehr ganz schliessen daher nur kalte luft oder ich hab den zug falsch eingehängt und nun schliesst sich die klappe ebenfalls nicht richtig??? aber wie kan ich des kontrollieren??? weil komplett nochma alles raus machen nich bei den temp draussen...vorher schneide ich ein loch rein und kleb des dann wieder zu...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Vauxi


der motor is nich im corsa drin...ich hab da noch ne andere idee was es evtl sein kann... der warm kalt regler!!! kann es sein das ich die klappe verdreht habe? und nun lässt er sich nicht mehr ganz schliessen daher nur kalte luft oder ich hab den zug falsch eingehängt und nun schliesst sich die klappe ebenfalls nicht richtig??? aber wie kan ich des kontrollieren??? weil komplett nochma alles raus machen nich bei den temp draussen...vorher schneide ich ein loch rein und kleb des dann wieder zu...

mal ne doffe frage:

deine wapu arbeitet ??
hab gerade mal nachgeschaut in meinen alten akten und da war mal der fall das sich praktisch das ritzel von der wapu gelöst hatte
zahnriemen hatte ja immer schön gedreht und daher sah auch erst mal alles normal aus

also ich denk mal schon wie ich des thermostat getauscht habe hatte ich die wapu draussen und da ging die wapu noch...

bei gleichem problem hab ich mich auch sehr lang geärgert. den getauschten, gebrauchten heizungskühler hab ich dann im eingebauten zustand mit verdünnter salzsäure auskochen lassen. nach dem spülen wars ein wenig besser mit der innenwärme. natürlich hab ich vorher den ganzen anderen kleinkontrollmist natürlich nachgeschaut. neuer thermostat etc.
lösung des problems war dann der tausch von der wapu. die neue hat sich schon optisch unterschieden von der alten. hat ausgesehen als wenn von dem schaufelrad durch vielleicht viele kilometer die schaufeln ausgewaschen gewesen wären. ein wenig erklärlich war dann auch das mit der neuen wapu kein wärme-unterschied mehr war zwischen niedriger und hoher drehzahl.

ich hoffe nicht das es die wapu is ich bin draussen schrauber und es ist bitter kalt in D... *bibber*

Wenn die Wapu kaputt ist wirds heiß im Auto😉

Die Temperaturanzeigen gehen eh nur kurz über blau.
Temperaturfühler sitzt in der Ansaugbrücke.

Gerne setzten sich auch die Wärmetauscher zu, oder die Züge hängen sich aus.

Wenn man den Motorthermostat wechseln möchte ohne den Zahnriemen abzubauen,
Kann man den Deckel des Thermostats freilegen, indem man mit dem Lötkolben
das Riemengehäuse an der Stelle des Deckels ausschneidet.

Geht so ganz gut.

Hinterher mit Teppichklebeband wieder zutapen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen