Auto wird nicht richtig warm!
hallo jungs
hab seit 2 monaten das problem das mein 206 bj 99 90ps nicht richtig warm wird! ok bei den temperaturen im mom draußen verständlich, nur als es noch nicht so kalt war, wurde er auch nicht richtg warm!
ein beispiel:
mein arbeitsweg ist 14km lang, wenn ich das auto anmache, zur arbeit fahre und dann an der arbeit ankomme, hat meine temperaturanzeige grad so den 2. strich erreicht, glaub das sind 50 oder 60° danach kommt ja die 90° marke, aber davon ist er meilenweit erfernt! komme eig bei stadt un landfahrt nie auf 90°. wenn ich auf der autobahn fahre bruach er auch etwas um warm zu werden, dort kommt er aber schnell auf die 90 ° aber sobald ich wieder en paar km in der stadt fahre fällt die temperatur wieder!
college von mir meinte es könnte der temperatursensor?! sein. was könnte es denn noch sein!
genug kühlwasser ist drinn, und entlüftet ist das system auch!
bitte um hilfe, weil denke is auch net wirklich gesund für den motor!
so long greets
18 Antworten
jup... danke dir... genau da isses... is auch ganz leicht zu wechseln.
ablassschraube oder so gibts wohl bei dem auto nicht.
hab dann einfach den unteren schlauch vom kühler abgezogen.
geht auch schneller 😉
thermostat wechsel is echt kinderleicht bei dem im vergleich zu meinem a3 🙂
nun wird er früher warm aber genau die 90 grad hält er immer noch nicht...
pendelt nun zwischen 88-90grad ... is also net viel aber normal is das doch net.
is ja klar das die nie konstant is... aber normal hat die anzeige doch auch ne tolleranz... is bei audi zumindest so... da kann ich schon über die klimaanlage (klimacodes) sehen wie die temp zwischen ca 87 und 95 grad hin und her pendelt... aber der tacho steht immer konstant... is extra so das die ne tolleranz hat sonst würde ja jeder unwissende sofort in der werkstatt stehen 😉
denke ich muss den tempfühler noch tauschen... wo sitzt der?
is das der grüne der in dem alugehäuse sitzt wo auch das thermostat verbaut ist?
was kostet der?
gruß jens
hatte wohl net ganz bis zum schluss gelesen das letzt mal...
der Fühler kostet bei Pug um de 40eus, und sitz da mit im dem gehäuse wo det thermostat dran is.
weswegen ich eigentlich den tread wiederhole is dass ich gestern beim zub.handel war und auch mal wegen dem Thermostat gefragt hab.
laut hersteller: Öffnungstemperatur 89°C (nur um mal ne genaue Temp in den Raum zu werfen...
Mfg Chris
Bei normalniedertouriger Fahrweise wird die Kühlflüßigkeit in meinem Pug ca. 85 Grad heiß. Unter Last gerne auch ca. 90 bis 92 Grad heiß und während Stop&Go geht es locker an die 100 Grad bis minimal darüber.
Sind übrigens Erfahrungswerte die sich aus knapp 50.000 km Fahrt mit meinem Pug gebildet haben.
Nachtrag:
Seit Umbau auf Flüssiggas ist die Temperatur ca. 2 Grad höher. Vielleicht interessiert es ja wen 🙂
also wenn ich mei pug bis ca 3000 oder 3500 en bissje zieh wird er auch mal ca 110° also der strich nach den 90° warm. aber alles im grünen bereich.