Auto wird mit 16" statt 17" ausgeliefert
Hallo,
ich habe ein Leasingfahrzeug mit 17"-Alufelgen bestellt. Wie ich von einem anderen Foremuser erfahren musste, wird er aber wohl nur mit 16"-Alufelgen ausgeliefert (steht schon fertig produziert im Hafen und wartet auf den Weitertransport).
Wenn man in den Konfigurator schaut, ist der Aufpreis von 16" auf 17" 450 € (bei einem Listenpreis von 35.000 €).
Ich habe das Auto für 48 Monate geleast und eine Festpreis-Kaufoption.
Ich habe eine Haustürlieferung vereinbart und der Händler ist 260 km entfernt.
Was würdet ihr machen?
Optionen, die mir durch den Kopf gehen:
Der ausliefernde Händler ändert die Felgen, doch was will der mit den 16"-Zöllern anfangen
Da ich die 17"-Felgen nicht für mein Ego brauche (geht um einen sexy Hochdachkombi ;-) die Leasingrate um 1,28% absenken -> 2,57 € und falls ich das Auto kaufe den Rest (326 €) weniger zu bezahlen als vereinbart.
Nichts - wobei mir die Autokonzerne ja auch nichts schenken.
Viele Grüße
Benni_LDK
61 Antworten
Wenn Du der Meinung bist , dass das Fahrzeug mit einer anderen als der bestellten Rädergröße geliefert wird, würde ich vor Auslieferung mit dem Händler in Kontakt treten:
Möglichkeit 1: das Fahrzeug wird vertragsgemäß geliefert
Möglichkeit 2: Du kannst vor Auslieferung mit dem Händler eine Lösung finden
Zitat:
@J_Novi schrieb am 13. Januar 2023 um 12:58:27 Uhr:
Ich lese das so:6 1/2 J x 16 mit 205/60 R16 Stahlfelgen beim Combo Life und beim Combo Life Edition
6 1/2 J x 16 mit 205/60 R16 Leichtmetallfelgen beim Combo Life Elegance
7 J x 16 mit 205/60 R16 Leichtmetallfegen beim Combo Life Ultimate
Gegen 450,- € Aufpreis 7 J x 17 mit 205/55 R17 Leichtmetallfelgen nur für den Combo Life UltimateIch sehe die in der Preisliste abgedruckten 7 J x 17 i.V. mit der angegebenen Reifengröße (205/60 R16 SL 92 H) als ein Fehler an. Denn bei 205/60 R17 Bereifung hättest Du ja ein ganz anderen Abrollumfang mit entsprechenden Tachoabweichungen.
Deine Erklärung scheint auf dem ersten Blick plausibel.
Ich kenne mich jetzt nicht so wirklich mit den genauen Eigenschaften eines Reifens aus. Aber (das berühmte) was würde passieren, wenn die Felgenmaulweite um 0,5" zunimmt, man aber den gleichen Reifen aufzieht. Dann müsste die Wand des Reifens doch etwas flacher werden, sodass ebenfalls eine Tachoabweichung zustande kommen würde.
Außerdem wäre eine Erhöhung der Felgenmaulweite um 0,5" wirklich 500 € wert?
Eine größere Felge und deutlich bessere Gummis hingegen sind nur 450 € wert?
Zitat:
@autosmachenfreude schrieb am 13. Januar 2023 um 13:17:40 Uhr:
Möglichkeit 2: Du kannst vor Auslieferung mit dem Händler eine Lösung finden
So sehe ich es auch.
Und genau deswegen wollte ich mir hier ja einen Input holen, was da für Lösungen für euch in Betracht kommen könnten.
Also wenn in dem Prospekt wirklich steht
205/60 R16
205/60 R17
Dann ist da definitiv ein Fehler. Die Abweichung vom Abrollumfang ist mit 3,9% ziemlich hoch. Zudem würde der Tacho dann weniger Geschwindigkeit anzeigen als gefahren wird -> illegal. Und ich glaube nicht, dass die für das Fahrzeug extra eine andere Zulassung mit anderer Tacho Konfiguration erstellt wurde
Ähnliche Themen
Ja, das ist nun mal klar, dass dort ein Fehler ist. Nur was ist daran nun der Fehler.
1. 7J x 16 205/60 R16 92 H (ein Reifen kostet bei ATU 62 €) oder
2. 7J x 17 205/55 R17 92 H (gibt keinen passenden Reifen, sodass es entweder für die 16 Zoll sprechen würde oder für 7J x 17 205/55 R17 95 V, wobei wir dann wieder bei den ganz teuren Reifen wären)?
Und vor allem was wäre ein Aufpreis von 500 € wert zu
3. 6 1/2 J x 16 205/60 R16
Und wo ist dann der Aufpreis von 450 € realistisch zu
4. 7J x 17 205/55 R17 95V (ein Reifen kostet bei ATU 125 €)
Das hat übrigens meinauto .de geschrieben auf meine Anfrage ob der Pkw tatsächlich mit 16 Zoll statt der angegeben 17 Zoll ausgeliefert wird:
Nach erfolgter Prüfung wird Ihr Fahrzeug mit 16 Zoll Rädern ausgeliefert. Dabei handelt es sich um die Serienmäßig enthaltene Bereifung.
Entschuldigen Sie bitte die abweichenden Aussagen
Also wird er definitiv mit 16 Zoll ausgeliefert obwohl in der Beschreibung 17 Zoll stand. Für die scheint es zu reichen sich zu entschuldigen und damit ist die Sache gegessen.
Zitat:
@Benni_LDK schrieb am 13. Januar 2023 um 13:52:32 Uhr:
Und vor allem was wäre ein Aufpreis von 500 € wert zu
3. 6 1/2 J x 16 205/60 R16
Wäre nichts neues das ein Hersteller Aufpreis für andere Felgen in der selben Zoll Größe nimmt.
Allerdings solltest Du die inzwischen wirklich damit abfinden das es ein Schreibfehler in der Preisliste war und du 16 Zoll bekommst.
Wenn man einen offensichtlichen Fehler sieht (Zollgröße Felge passt nicht zu Zollgröße Reifen) kann man nicht her gehen und das was einem gefällt als den richtigen Fakt darstellen. Man muss dann den Verkäufer einfach fragen welche Angabe stimmt.
Zitat:
@J_Novi schrieb am 14. Januar 2023 um 08:36:19 Uhr:
Zitat:
@Benni_LDK schrieb am 13. Januar 2023 um 13:52:32 Uhr:
Und vor allem was wäre ein Aufpreis von 500 € wert zu
3. 6 1/2 J x 16 205/60 R16Wäre nichts neues das ein Hersteller Aufpreis für andere Felgen in der selben Zoll Größe nimmt.
Allerdings solltest Du die inzwischen wirklich damit abfinden das es ein Schreibfehler in der Preisliste war und du 16 Zoll bekommst.
Wenn man einen offensichtlichen Fehler sieht (Zollgröße Felge passt nicht zu Zollgröße Reifen) kann man nicht her gehen und das was einem gefällt als den richtigen Fakt darstellen. Man muss dann den Verkäufer einfach fragen welche Angabe stimmt.
Und woher soll der Kunde wissen ob es ein Schreibfehler ist oder nicht?
Offensichtlicher Fehler? Woher soll ich wissen welche Rad Reifen Kombi die Richtige und existente ist? Soll man als Kunde sich erstmal hinsetzen und alle Rad und Reifen Größen überprüfen ob sie existieren und sich die Umfänge ausrechnen?
Wenn ich als Kunde ein Fahrzeug mit 17 Zoll bestelle, dann möchte ich auch 17 Zoll erhalten. Alternativ eine Entschädigung wenn ich damit Leben kann.
Anstelle des TE würde ich eine Inspektion und ein vollen Tank aushandeln lassen und gut ist.
1) Steht in der Bestellung (nur die ist verbindlich) mit welchen Felgen / Reifen ausgeliefert wird?
2) Wurde für die 17 Zoll Felge überhaupt Aufpreis bezahlt? Meinem Verständnis nach nicht.
Zitat:
@cleverrepair schrieb am 15. Januar 2023 um 02:46:53 Uhr:
Und woher soll der Kunde wissen ob es ein Schreibfehler ist oder nicht?Offensichtlicher Fehler? Woher soll ich wissen welche Rad Reifen Kombi die Richtige und existente ist? Soll man als Kunde sich erstmal hinsetzen und alle Rad und Reifen Größen überprüfen ob sie existieren und sich die Umfänge ausrechnen?
Schon mal einen 16 Zoll Reifen auf einer 17 Zoll Felge gesehen? Das ist ein offensichtlicher Fehler. Hierfür braucht der Kunde auch nicht erstmal alle Rad und Reifen Größen überprüfen ob sie existieren und sich die Umfänge ausrechnen 😉
Und spätestens hier muss man halt den Verkäufer fragen was richtig ist. Jetzt einfach bei der 50:50 Chance sich einen Punkt aussuchen und den als Richtig anzusehen funktioniert nicht.
Zitat:
Wenn ich als Kunde ein Fahrzeug mit 17 Zoll bestelle, dann möchte ich auch 17 Zoll erhalten. Alternativ eine Entschädigung wenn ich damit Leben kann.
Er hat keine 17 Zoll Bereifung bestellt, sondern die Serienbereifung. Und genau die Serienbereifung wird geliefert.
@wer-bin-ich
Es wird keine Rad-/Reifenkombination in der verbindlichen Bestellung stehen, da er die aufpreispflichten 17 Zoll Felgen nicht bestellt hat. Der Serienumfang steht i.d.R. nicht drinnen.
Zitat:
@J_Novi schrieb am 15. Januar 2023 um 08:45:20 Uhr:
Zitat:
@cleverrepair schrieb am 15. Januar 2023 um 02:46:53 Uhr:
Und woher soll der Kunde wissen ob es ein Schreibfehler ist oder nicht?Offensichtlicher Fehler? Woher soll ich wissen welche Rad Reifen Kombi die Richtige und existente ist? Soll man als Kunde sich erstmal hinsetzen und alle Rad und Reifen Größen überprüfen ob sie existieren und sich die Umfänge ausrechnen?
Schon mal einen 16 Zoll Reifen auf einer 17 Zoll Felge gesehen? Das ist ein offensichtlicher Fehler. Hierfür braucht der Kunde auch nicht erstmal alle Rad und Reifen Größen überprüfen ob sie existieren und sich die Umfänge ausrechnen 😉
Und spätestens hier muss man halt den Verkäufer fragen was richtig ist. Jetzt einfach bei der 50:50 Chance sich einen Punkt aussuchen und den als Richtig anzusehen funktioniert nicht.
Zitat:
@J_Novi schrieb am 15. Januar 2023 um 08:45:20 Uhr:
Zitat:
Wenn ich als Kunde ein Fahrzeug mit 17 Zoll bestelle, dann möchte ich auch 17 Zoll erhalten. Alternativ eine Entschädigung wenn ich damit Leben kann.
Er hat keine 17 Zoll Bereifung bestellt, sondern die Serienbereifung. Und genau die Serienbereifung wird geliefert.
@wer-bin-ich
Es wird keine Rad-/Reifenkombination in der verbindlichen Bestellung stehen, da er die aufpreispflichten 17 Zoll Felgen nicht bestellt hat. Der Serienumfang steht i.d.R. nicht drinnen.
Zitat
"
Für meine Linie kann ich jedoch auch noch folgende Reifen gegen Aufpreis wählen:
3. "Leichtmetallräder in Silber 7J x 17 Reifen 205/55 R 17 XL 95V"
Der Aufpreis von 2. zu 1. beträgt 500 €.
Der Aufpreis von 3. zu 1. beträgt 450 €.
In der Anzeige steht 7 x 17 205/55 V95 - also recht nahe an 3."
Die falsche Kombi steht wohl in der Preisliste bei der Serienausstattung. Die Angaben aus der Anzeige und somit den Leasingvertrag entsprechend aber den Aufpreispflichtigen Felgen bis auf eine Kleinigkeit.
Wie man auch dreht, wenn der Leasingvertrag irgendwo 17 Zoll Felgen enthält, dann sollten sie auch da sein. Es ist eine im Vertrag zugesicherte Eigenschaft.
Das stand als Serienausstattung in der Bestellbeschreibung siehe Anhang und er wird nun mit 16 Zoll ausgeliefert.
Das ist doch das Angebot im Web und nicht der Leasingvertrag. Wie geschrieben müsste das ein Anwalt rechtlich bewerten, ob und in wie weit das online Angebot einklagbarer Bestandteil geworden ist. Was steht denn im Leasingvertrag zu den Rädern?
Zitat:
@hydrou schrieb am 15. Jan. 2023 um 10:18:34 Uhr:
Was steht denn im Leasingvertrag zu den Rädern?
Das ist doch der Knackpunkt, der hier nicht beantwortet wird.
War es doch in der 1. Antwort schon meine Frage.
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 12. Jan. 2023 um 08:28:18 Uhr:
Solltest du 17 Zoll tatsächlich bestellt haben (Vertrag/Bestellung nochmals prüfen!), und das Fz. kommt auf 16 Zoll, muss nachgebessert werden.
Zitat:
@Benni_LDK schrieb am 13. Januar 2023 um 12:01:34 Uhr:
Im Leasingvertrag ist die Serienausstattung nicht aufgezählt, sondern nur der Grundlistenpreis von 33.600 € meiner Ausstattungslinie.
Der passt genau zu der Preisliste (angehängt Seite 2).
Auf Seite 3 sind die Serien-Räder der niedrigen Ausstattungsstufen.
Auf Seite 9 stehen die Serien-Räder der Ultimate Ausstattung.
Da unter Sonderausstattung meines Leasingvertrages keine weiteren Reifen aufgezählt sind, kann ich also von den Serienreifen (RRZ) ausgehen.
Nur sind das nun 16- oder 17-Zoll Reifen?In der Anzeige steht unter "Serienausstattung" -> "Außen" folgendes:
7 x 17 205/55 V ... 95
Das sind ja eher die "RSB" Reifen aus der Preisliste.
@MZ-ES-Freak und @cleverrepair
Im Leasingvertrag steht nichts von 17 Zoll Rädern, das hatte der TE schon beantwortet.