Auto wird mit 16" statt 17" ausgeliefert
Hallo,
ich habe ein Leasingfahrzeug mit 17"-Alufelgen bestellt. Wie ich von einem anderen Foremuser erfahren musste, wird er aber wohl nur mit 16"-Alufelgen ausgeliefert (steht schon fertig produziert im Hafen und wartet auf den Weitertransport).
Wenn man in den Konfigurator schaut, ist der Aufpreis von 16" auf 17" 450 € (bei einem Listenpreis von 35.000 €).
Ich habe das Auto für 48 Monate geleast und eine Festpreis-Kaufoption.
Ich habe eine Haustürlieferung vereinbart und der Händler ist 260 km entfernt.
Was würdet ihr machen?
Optionen, die mir durch den Kopf gehen:
Der ausliefernde Händler ändert die Felgen, doch was will der mit den 16"-Zöllern anfangen
Da ich die 17"-Felgen nicht für mein Ego brauche (geht um einen sexy Hochdachkombi ;-) die Leasingrate um 1,28% absenken -> 2,57 € und falls ich das Auto kaufe den Rest (326 €) weniger zu bezahlen als vereinbart.
Nichts - wobei mir die Autokonzerne ja auch nichts schenken.
Viele Grüße
Benni_LDK
61 Antworten
Zitat:
@windelexpress schrieb am 12. Januar 2023 um 14:51:48 Uhr:
Woher weißt Du denn,dass das Fahrzeug nicht die von dir bestellten Räder drauf hat?Oder ist das seine Spekulation,weil es bei irgendwem anders so war?
Wenn Du das Auto mit 17 Zöller bestellt hast und es mit mal auf 16 Zöller vor der Tür abgestellt werden soll, vergleichst Deine Bestellbestätigung und bei Abweichungen verweigerst die Annahme.
Zugesicherte Eigenschaft nicht erfüllt.
Kann er das Teil wieder mitnehmen.
Der Händler ist aber im Recht nachzubessern.
Außerdem wäre es ja total smart, wegen ein paar dämlichen austauschbaren Felgen das ganze Auto zurückgehen zu lassen. Das wäre eine absolut destruktive kindische Reaktion, die niemandem weiterhelfen würde
Ein Rücktritt dürfte wohl auch an Paragraph 323 Abs. 5 S. 2 BGB scheitern. Da wäre einzig eine Minderung des Kaufpreises drin, wenn der Verkäufer nicht nachbessert..
Könnte ja auch sein, dass der Händler die 17" Alufelgen gerade gebrauchen kann und Dir 16" dafür andrehen will. Sowas ist schnell umgestellt vor Auslieferung.
Zitat:
@bermuda.06 schrieb am 12. Januar 2023 um 19:13:34 Uhr:
Zitat:
@windelexpress schrieb am 12. Januar 2023 um 14:51:48 Uhr:
Woher weißt Du denn,dass das Fahrzeug nicht die von dir bestellten Räder drauf hat?Oder ist das seine Spekulation,weil es bei irgendwem anders so war?
Wenn Du das Auto mit 17 Zöller bestellt hast und es mit mal auf 16 Zöller vor der Tür abgestellt werden soll, vergleichst Deine Bestellbestätigung und bei Abweichungen verweigerst die Annahme.
Zugesicherte Eigenschaft nicht erfüllt.
Kann er das Teil wieder mitnehmen.Der Händler ist aber im Recht nachzubessern.
Außerdem wäre es ja total smart, wegen ein paar dämlichen austauschbaren Felgen das ganze Auto zurückgehen zu lassen. Das wäre eine absolut destruktive kindische Reaktion, die niemandem weiterhelfen würde
Nachbesserung kann er machen. Wann beginnt die Gewährleistung an zu laufen? Doch erst wenn der Kunde das Fahrzeug übernommen hat.
Deshalb sprach ich davon,den Wagen bei abweichender Eigenschaft nicht anzunehmen.
Außerdem kann der Verkäufer ja vor Auslieferung prüfen,ob das Fahrzeug der Bestellung des Kunden entspricht.
Dir mag es ja Wurst sein,was man Dir überhilft. Ich muss für mein Geld arbeiten und da möchte ich das was ich bestellt und bezahlt hab auch bekommen.
Deshalb würde ich ein Auto auch nie im voraus zahlen.
Ähnliche Themen
Vielen Dank für die vielen Antworten.
Eine Nachbesserung wenn das Auto erst mal bei mir ist, ist ungünstig (siehe Post vom 12.01.2022 14:47 Uhr).
Deswegen entweder die richtigen Reifen vor Auslieferung montieren oder einen entsprechenden Preisnachlass.
Ich habe nochmal eine Preisliste gesucht und gefunden vom Modelljahr 2022 vom 14. September 2021.
Dort steht bei den Reifen folgendes als Serienausstattung:
1. "Leichtmetallräder in Silber 7J x 17 Reifen 205/60 R 16 SL 92H"
Somit ist schonmal die Preisliste in sich fehlerhaft - erst steht dort 17 und dann R16. In der vorherigen Preisliste gibt es entweder 7 J x 17 oder 205/60 R 16, aber nicht in Kombination.
Bei der nächstniedrigeren Ausstattung steht folgendes:
2. "16" Leichtmetallräder 6 1/2J x 16 mit Reifen 205/60 R 16"
Für meine Linie kann ich jedoch auch noch folgende Reifen gegen Aufpreis wählen:
3. "Leichtmetallräder in Silber 7J x 17 Reifen 205/55 R 17 XL 95V"
Der Aufpreis von 2. zu 1. beträgt 500 €.
Der Aufpreis von 3. zu 1. beträgt 450 €.
In der Anzeige steht 7 x 17 205/55 V95 - also recht nahe an 3.
Wenn meine Auto nun also die Reifen 2. hat, müsste ich die 500 € um zu 1. zu kommen und die 450 € um zu 3. zu kommen addieren. Somit wäre die Minderausstattung 950 €.
Was denkt ihr dazu?
Warte doch erstmal ab.
Übrigens sehe ich es im Konfigurator Richtig.
1. 6½ J x 16, 205/60 R 16 (Serie)
2. 7 J x 17, 205/55 R17 (Aufpreis 450,00 EUR)
Hast du denn deine Konfigurations-ID, was steht denn im L-Vertrag?
Zitat:
@Benni_LDK schrieb am 12. Januar 2023 um 14:47:40 Uhr:
Deswegen würde ich lieber vorab, solang das Auto noch nicht bei mir ist, eine sinnvolle Lösung finden.
Eine Lösung kann es jetzt noch nicht geben.
Nochmal: du kannst die Abnahme des Wagens wegen dieser Kleinigkeit NICHT ablehnen. Also nimm den Wagen und fordere den Verkäufer zur Nachbesserung auf. Dazu hat er ein RECHT. Wenn er die Nachbesserung ablehnt (und nur dann) kannst Du Minderung des Kaufpreises verlangen.
Zitat:
@Lattementa schrieb am 13. Januar 2023 um 10:49:14 Uhr:
Nochmal: du kannst die Abnahme des Wagens wegen dieser Kleinigkeit NICHT ablehnen. Also nimm den Wagen und fordere den Verkäufer zur Nachbesserung auf. Dazu hat er ein RECHT. Wenn er die Nachbesserung ablehnt (und nur dann) kannst Du Minderung des Kaufpreises verlangen.
Ja, das ist mir klar, nur wenn ich für eine Nachbesserung 500km fahren muss und 7 Stunden Zeit verwende, dann ist das für mich nicht wirklich sinnvoll, wenn man doch schon vor Auslieferung von diesem Fehler weiß.
Das mag sein, ist aber dein persönliches Problem, wenn du einen weit entfernten Händler auswählst. Das gilt auch für spätere, mögliche andere Themen der Gewährleistung.
Ich würde mich ja über 16 statt 17 Zoll freuen.
Wurde das Auto vor Ort gekauft? Wenn nicht, könnte das Fernabsatz sein und da gelten bei Nachbesserung andere Regeln wegen der Entfernung. Ich wollte mal einen Wagen am Telefon kaufen und der Händler hat deswegen abgelehnt und es damit begründet. Ich musste vor Ort kaufen.
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 13. Januar 2023 um 10:47:08 Uhr:
Warte doch erstmal ab.Übrigens sehe ich es im Konfigurator Richtig.
1. 6½ J x 16, 205/60 R 16 (Serie)
2. 7 J x 17, 205/55 R17 (Aufpreis 450,00 EUR)
Hast du denn deine Konfigurations-ID, was steht denn im L-Vertrag?
Den aktuellen Konfigurator kannst du nicht mehr mit dem damaligen vergleichen, da der Combo aktuell nur noch als Elektroauto gebaut wird.
Ich konnte nichts mehr konfigurieren, sondern das Auto war schon fertig geplant und wohl auch gebaut.
Hier ist der Link vom Angebot. Deal 0822 steht auch explizit auf meinem Vertrag:
https://www.meinauto.de/.../opel-combo-life-xl-ultimate-deal-0822?...
Im Leasingvertrag ist die Serienausstattung nicht aufgezählt, sondern nur der Grundlistenpreis von 33.600 € meiner Ausstattungslinie.
Der passt genau zu der Preisliste (angehängt Seite 2).
Auf Seite 3 sind die Serien-Räder der niedrigen Ausstattungsstufen.
Auf Seite 9 stehen die Serien-Räder der Ultimate Ausstattung.
Da unter Sonderausstattung meines Leasingvertrages keine weiteren Reifen aufgezählt sind, kann ich also von den Serienreifen (RRZ) ausgehen.
Nur sind das nun 16- oder 17-Zoll Reifen?
In der Anzeige steht unter "Serienausstattung" -> "Außen" folgendes:
7 x 17 205/55 V ... 95
Das sind ja eher die "RSB" Reifen aus der Preisliste.
Das steht doch ganz klar
Zitat:
Reifen 205/60 R16 SL 92H
Die Angabe
Zitat:
7 J x 17
ist hingegen falsch und man dürfte sich hier auf einen Schreibfehler berufen. Ob und in wie weit die Anzeige Bestandteil des Kauf- bzw. Leasingvertrages ist, kann wohl nur ein Anwalt verbindlich beantworten.
Zitat:
@hydrou schrieb am 13. Januar 2023 um 12:09:15 Uhr:
Das steht doch ganz klar
Zitat:
@hydrou schrieb am 13. Januar 2023 um 12:09:15 Uhr:
Die AngabeZitat:
Reifen 205/60 R16 SL 92H
Zitat:
@hydrou schrieb am 13. Januar 2023 um 12:09:15 Uhr:
ist hingegen falsch und man dürfte sich hier auf einen Schreibfehler berufen. Ob und in wie weit die Anzeige Bestandteil des Kauf- bzw. Leasingvertrages ist, kann wohl nur ein Anwalt verbindlich beantworten.Zitat:
7 J x 17
Da benötigt man keinen Anwalt. Bindend ist der Vertrag.
Auf der Internetseite steht sogar "Alle Angaben sind freibleibend und unverbindlich"
Ich lese das so:
6 1/2 J x 16 mit 205/60 R16 Stahlfelgen beim Combo Life und beim Combo Life Edition
6 1/2 J x 16 mit 205/60 R16 Leichtmetallfelgen beim Combo Life Elegance
7 J x 16 mit 205/60 R16 Leichtmetallfegen beim Combo Life Ultimate
Gegen 450,- € Aufpreis 7 J x 17 mit 205/55 R17 Leichtmetallfelgen nur für den Combo Life Ultimate
Ich sehe die in der Preisliste abgedruckten 7 J x 17 i.V. mit der angegebenen Reifengröße (205/60 R16 SL 92 H) als ein Fehler an. Denn bei 205/60 R17 Bereifung hättest Du ja ein ganz anderen Abrollumfang mit entsprechenden Tachoabweichungen.
Zitat:
@hydrou schrieb am 13. Januar 2023 um 12:09:15 Uhr:
Das steht doch ganz klar
Zitat:
@hydrou schrieb am 13. Januar 2023 um 12:09:15 Uhr:
Die AngabeZitat:
Reifen 205/60 R16 SL 92H
Zitat:
@hydrou schrieb am 13. Januar 2023 um 12:09:15 Uhr:
ist hingegen falsch und man dürfte sich hier auf einen Schreibfehler berufen. Ob und in wie weit die Anzeige Bestandteil des Kauf- bzw. Leasingvertrages ist, kann wohl nur ein Anwalt verbindlich beantworten.Zitat:
7 J x 17
Ist halt die Frage, was der/die Schreibfehler ist/sind.
In der Preisliste von April 2021 (siehe Anhang S. 3) sind ganz klar
16" Stahl für niedrigen Ausstattungslinien 205/60
16" Leichtmetall für mittlere Ausstattungslinie 205/60
17" Leichtmetall für hohe Ausstattungslinie 205/55
Wenn Anzeige und vorherige Preisliste eindeutig von 17" spricht (und wahrscheinlich auch viele vorher damit ausgeliefert wurden), die aktuelle Preisliste sowohl 16, also auch 17 Zoll verwendet, dann steht es 3 zu 1 für 17 Zoll. Somit bestehe ich auf jeden Fall auf einen Nachlass von 500 € - egal in welcher Form.
Klar, ob ich nun ein Anrecht auf 205/55 R 17 XL 95V Reifen oder doch mit den etwas günstigeren 205/60 R17 SL92H vorlieb nehmen müsste, darüber könnte man streiten, insbesondere weil ich keinen Aufpreis für Reifen auf meiner Bestellung habe und die /55 und das 95V nur aus der Anzeige entnehme. Darauf bestehe ich nicht, könnte es aber als Verhandlungsmasse einsetzen.