Auto wann abstoßen - Kalkulation

Hallo Forum,

Ich hab jetzt öfters mal im Internet gelesen, in Auto-Foren dass viele sich ein Auto kaufen, Neu oder Vorführer und den nach 2-3 Jahren wieder abstoßen, um sich wieder einen Neuen/Vorführer zu holen.

Ich steige da momentan nicht dahinter, inwiefern sich das rechnet, was man sich (ausser natürlich alle 2 Jahre einen Neuen zu fahren) davon verspricht und wollte mal fragen, ob das jemand hier ebenfalls so oder ähnlich tut, und ob sich das Modell für mich (Vielfahrer) lohnt.

Ich habe mir im März 2014 einen Seat Leon TDI FR als Vorführer (8600 km) gekauft, der jetzt, im September 2015 bei 585xx km steht. Ich fahre also pi mal Daumen ca 35000km im Jahr, habe 110km Arbeitsweg jeden Tag.

Ich denke jetzt halt darüber nach, da das Auto in einem Kilometerstadium ist, wo es noch anständig Geld bringen würde, wenn ich es verkaufe. Ich MUSS es aber nicht verkaufen, da ich sehr zufrieden bin, wollte mir aber mal erklären lassen, inwiefern dieses "Alle 2-3 Jahre oder 50-60t km abstoßen" funktioniert und sich rechnet.

Vielleicht tut das hier jemand, und kann mir diesbezüglich etwas Auskunft erteilen. 🙂

Gruß Campino

Beste Antwort im Thema

Rechnen tut es sich natürlich nicht, aber es ist toll, alle Nase lang ein neues Auto zu kaufen.

In deinem Fall würde ich den Wagen bis mind. 150.000 km fahren. Dann bringt es zwar wesentlich weniger als jetzt, aber aufs Jahr heruntergebrochen ist so dein Verlust wahrscheinlich nur halb so hoch, als wenn du ihn jetzt verkaufen würdest.
Wer sparen will, kauft sich einen 5-jährigen und fährt ihn mindestens, bis er 10, besser 15 Jahre alt ist. Dann hat er im Schnitt 10 bis 15.000 € auf 5 bis 10 Jahre verloren.

86 weitere Antworten
86 Antworten

Mein Leasing läuft mit 40tkm/pA 320 Euro Monatlich inklusive Wartung und Verschleiß (außer Reifen) auf 3 Jahre
3840 Garantie ist da schon drin
+Steuern 300€
+Verischerung 500€
+ Reifen 1000 Euro *0,5 (alle 2 Jahre etwa) = 500€
40.000km * 6.0L * 1,20 = 2880€ Diesel
Sind also 8020 Euro im Jahr = 0,20€ bei einem neuen Auto alle 3 Jahre ohne jegliches Risiko

Zitat:

@afru schrieb am 26. Oktober 2015 um 13:26:41 Uhr:


Die Rechnung würde mich aber jetzt auch mal interessieren besonders zum Vergleich mit nem Leasing Wagen wo ja keine Extrakosten anfallen würden.
Interessant wäre auch welche Ausstattung die Fahrzeuge haben , nackig oder voll bis oben gegen?

Habe mir grade mal den Spaß erlaubt, eine ähnliche C-Klasse, wie ich sie fahre, mir bei Sixt durchzurechnen. Klar ist das inzwischen das Nachfolgemodell, aber ich sehe keinen Grund, warum vor ca. 3 Jahren bei ähnlichem Listenpreis vollkommen andere Leasingzahlungen heraus gekommen sein sollten.

Ergebnis bei 25tkm/Jahr und einem Listenpreis von gut 50t€ (wobei ich bewusst ca. 1000€ Luft zu meinem gelassen habe):
Reines Leasing: 680€/Monat = 24.500€ in 36 Monaten
Leasing inkl. praktisch allem (Wartung, Verschleiß, Versicherung, Winterreifen): 903€/Monat = 32.500€ in 36 Monaten.

Meiner hat mich in 36 Monaten (sind noch nicht ganz rum, ein paar Tage fehlen noch) 27.500€ gekostet (vollen Wertverlust eingerechnet). Aber inkl. allem! Allein der Kraftstoff hat davon 5.500€ gekostet, was bei den anderen wohl genauso oben drauf kommen würde.
Aber klar, die Kiste war damals 2,5 Jahre alt und ein neuer Leaser hätte ein nettes Facelift gehabt.
Aber so habe ich unten ein Auto stehen, welches noch geschätzt rund 10t€ wert ist, also das ist die Summe, die ich gespart habe in drei Jahren.

Zitat:

@afru schrieb am 26. Oktober 2015 um 19:05:24 Uhr:


Mein Leasing läuft mit 40tkm/pA 320 Euro Monatlich inklusive Wartung und Verschleiß (außer Reifen) auf 3 Jahre
3840 Garantie ist da schon drin
+Steuern 300€
+Verischerung 500€
+ Reifen 1000 Euro *0,5 (alle 2 Jahre etwa) = 500€
40.000km * 6.0L * 1,20 = 2880€ Diesel
Sind also 8020 Euro im Jahr = 0,20€ bei einem neuen Auto alle 3 Jahre ohne jegliches Risiko

Erzählst du uns auch, um was für ein Auto es sich handelt und was für ein Listenpreis dahinter steckt?

Du selbst sagstest ja, es kommt durchaus darauf an 😉.

Ansonsten ist richtig, viele Kilometer im Jahr, vergünstigen den einzelnen Kilometer ungemein.

Ist nen Opel Insignia Sport Tourer 140 Ps Sport Edition OPC Line , belüftete Ledersitze , Adaptives Fahrwerk , Xenon AFL , AHK , Navi und Listenpreis war etwas über 40k
Allerdings konnte ich den Wagen auch mit Liste 37k konfigurieren in andere Edition wo die Leasing 150 teurer ist.

Audi A4 war aber ähnlich vom Preis aber da gab es nicht so tolle Ausstattung 🙂

Ähnliche Themen

Bei 30tkm 0,24€ pro km
Bei 20tkm 0,32€ pro km
Natürlich wird die Leasing etwas billiger bei weniger km und Reifen auch aber wer wenig fährt sollte sich eh lieber nen jungen gebrauchten kaufen.

Ich meinte auch nur das die Leasing sich für Vielfahrer eher lohnt

Leasing für ne C Klasse war etwas teurer ich meine 0,9 LF und das bei ähnlicher Ausstattung ca 50k€ würde 450 Euro im Monat machen aber noch ohne Verschleiß.

Das wären sonst 500*12=6000 für die Leasing inkl Wartung und Verschleiß
+500 Reifen + 500Versicherung + 300 Steuern + 1800 Sprit auf 30tkm pA =9100/30000= 0,30€ je km
Folglich hättest Du 18.300€ Euro gezahlt aber dann kein Auto mehr welches noch 10k Wert ist.
Je länger du hälst dest günstiger wird es dann für dich.
Bei mehr als 30000tkm im jahr würde ich aber kein Auto über 4 Jahre halten

Zitat:

@afru schrieb am 26. Oktober 2015 um 19:30:19 Uhr:


Ist nen Opel Insignia Sport Tourer 140 Ps Sport Edition OPC Line , belüftete Ledersitze , Adaptives Fahrwerk , Xenon AFL , AHK , Navi und Listenpreis war etwas über 40k
Allerdings konnte ich den Wagen auch mit Liste 37k konfigurieren in andere Edition wo die Leasing 150 teurer ist.

Audi A4 war aber ähnlich vom Preis aber da gab es nicht so tolle Ausstattung 🙂

Wo bekommt man solche Leasingfaktoren her?

Das ist 0,8 und das bei 36 Monaten, 40tkm/Jahr, Wartung und Verschleiß inkl.?

Sorry, aber so etwas habe ich im Leben noch nicht gesehen und wirkt irgendwie unglaubwürdig auf mich.
Sixt will für einen solchen Insignia min. das Doppelte. Das ein wenig weniger geht, das glaube ich gerne, aber der halbe Preis, sorry, das glaube ich schlicht und einfach nicht!

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 26. Oktober 2015 um 19:50:55 Uhr:



Zitat:

@afru schrieb am 26. Oktober 2015 um 19:30:19 Uhr:


Ist nen Opel Insignia Sport Tourer 140 Ps Sport Edition OPC Line , belüftete Ledersitze , Adaptives Fahrwerk , Xenon AFL , AHK , Navi und Listenpreis war etwas über 40k
Allerdings konnte ich den Wagen auch mit Liste 37k konfigurieren in andere Edition wo die Leasing 150 teurer ist.

Audi A4 war aber ähnlich vom Preis aber da gab es nicht so tolle Ausstattung 🙂

Wo bekommt man solche Leasingfaktoren her?
Das ist 0,8 und das bei 36 Monaten, 40tkm/Jahr, Wartung und Verschleiß inkl.?

Sorry, aber so etwas habe ich im Leben noch nicht gesehen und wirkt irgendwie unglaubwürdig auf mich.
Sixt will für einen solchen Insignia min. das Doppelte. Das ein wenig weniger geht, das glaube ich gerne, aber der halbe Preis, sorry, das glaube ich schlicht und einfach nicht!

Du glaubst doch eh was Du willst , bei Bmw/Audi gibts teilweise 0,6/7

Wie gesagt rechne dir deine alten Kisten ruhig schön

Ich kann mich sogar noch an nen 99 und 199 Euro Leasing für nen A5 erinnern und hab mal gesucht:
A5 Cabrio

A5 Sportback

Leasingfaktor 0,4 inkl Wartung und Verschleiß

Zitat:

@afru schrieb am 26. Oktober 2015 um 20:44:52 Uhr:



Du glaubst doch eh was Du willst , bei Bmw/Audi gibts teilweise 0,6/7
Wie gesagt rechne dir deine alten Kisten ruhig schön

Nein , ich fordere von Dir schlicht und einfach nur ein Fahrzeug, welches ich jetzt mit einem Leasingfaktor von klar unter 1, mit 40.000km/Jahr inkl. Wartung und Verschleiß (ohne Reifen) so als Privatmensch her bekomme?

Wo hast dein Wunderding her?

P.S.:
Ich rechne mir gar nichts schön, sondern ich mache klare Striche drunter. Natürlich nur bei Fahrzeugen, die weg sind, denn vorher geht das nicht.
Was kannst du da knallhart vorweisen?
Und dann bitte inkl. allem ... also vom Sprit, bis hin zur Fahrzeugwäsche und der Maut in Frankreich?

Du solltest mal meine Beiträge richtig lesen da sind schon zwei Angebote vom Audi A5 allerdings für Gewerbe was du ja nicht hast.
Also da du zu faul zum selber suchen bist:

Audi A4 Privat

Audi A4 Avant 1.8 TFSI Attraction 6 Gang 170PS bei Rosier

Preis: 199€ / Monat

EZ: 09.2015

3000Km

inklusive Überführung, zzgl. Zulassung ~130€

Laufzeit: 36 Monate

Laufleistung: 10.000km/pa

Mußt nur bei Rosier anrufen und fragen wie hoch der Aufpreis für 30.000km und all in ist.
Oder soll ich das auch noch für dich machen?
Die Kisten bei Rosier haben meistens nur 10km aufm Tacho , die müssen die 3000km wohl angeben vom Hersteller

https://www.rosier.de/fahrzeuge/neuwagen/angebote.html

Leasing-Sonderzahlung 0,00 €
Nettodarlehensbetrag (Anschaffungspreis) 24.170,25 €
inkl. Überführungs- und zzgl. Zulassungskosten
Sollzinssatz (gebunden) p.a. 0,49 %
Effektiver Jahreszins 0,49 %
Jährliche Fahrleistung 10.000 km
Laufzeit 36 Monate
Gesamtbetrag 7.176,00 €
Monatliche Leasing-Rate 199,00 €
Audi Inspektion und Verschleiß (optional) 19,90 €
mtl. Leasing-Rate inkl. Dienstleistungen 218,90 €

https://www.rosier.de/.../...rwagen_fuer_199_EUR_monatlich_leasen.html

Ach, auf einmal nur noch 10.000 km im Jahr einen mager ausgestatteten Vorführwagen leasen.
Wir reden hier aber von gut ausgestatteten Mittelklasse-Modellen mit 30.000 km im Jahr als selbst konfigurierter Neuwagen. Plötzlich sind das dann 500 € monatlich.

Außer ein paar Lockangeboten zur "Bauernfängerei" gibt die Seite nicht viel her. Bis auf wenige Ausnahmen ist ein Neuwagen immer teurer als ein vergleichbarer Gebrauchtwagen.

Zitat:

@Goify schrieb am 26. Oktober 2015 um 21:39:02 Uhr:


Ach, auf einmal nur noch 10.000 km im Jahr einen mager ausgestatteten Vorführwagen leasen.
Wir reden hier aber von gut ausgestatteten Mittelklasse-Modellen mit 30.000 km im Jahr als selbst konfigurierter Neuwagen. Plötzlich sind das dann 500 € monatlich.

Wer lesen kann ist klar im Vorteil, mehr km ist immer Verhandlungssache und pro 5tkm kann man etwa 25 Euro ansetzen.

Wie man oben am A4 Cabrio sehen kann sind sehr wohl top Ausstattungen dabei und ich habe meinen beim Händler frei konfiguriert.

Das sich einige hier ihre Uraltschrotthaufen schön oder "billig" reden wollen akzeptiere ich.

Fahrt ihr ruhig weiter die alten Karren auf die der Vorbesitzer schon über die AB gedroschen hat.

Ich enthalte mich ab jetzt , ihr seit die Mühe nicht Wert.

Meine Zahlen sagen ganz eindeutig, dass ein alter gepflegter Mercedes extrem billig sein kann und trotzdem habe ich mir einen Neuwagen geleast. Ist um den Faktor 2 teurer.

Sicher ist dieser Audi ein nettes Angebot, aber leider in allen Punkten weit von dem entfernt, was gefordert wurde.
Das Problem ist, pimpt man an allen Ecken nach (Laufleistung, Motor, Ausstattung), rechnet für die Vollkostenrechnung auch noch die anderen Positionen mit drauf, dann sehen die Zahlen gleich anders aus.
Dazu kommt, dass es ein Gebrauchtwagen ist. An sich sind die paar Kilometer sicher nicht schlimm, aber es ist das alte Modell und damit ist das auch definitiv kein Neuwagen mehr.

Am Ende sehen die Preise mit denen gelockt wird immer schön aus, aber wenn man genauer hin sieht, dann läppert es sich auch nur so zusammen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen