Auto während Finanzierung tauschen

hallo Leute,

Also kurze Beschreibung: Ich spiele mit den Gedanken meinen Subaru abzugeben und mir nen A3 zu holen. Die Finanzierung des Subaru läuft noch 24 Monate ohne Schlussrate.

Habt ihr Erfahrungen mit einem frühzeitigen Ausstieg aus der Finanzierung, evtl auch direkt bei Subaru?

Bin gespannt eure Erfahrungen zu lesen.

Gruß

Manu

Beste Antwort im Thema

Wenn die Leute das Geld statt in ein neues Auto in die Bildung des Nachwuchses investieren würden, wären viele Posts leichter verständlich...

48 weitere Antworten
48 Antworten

Am Anfang ist man doch immer glücklich, wie in der Liebe 😉

Bin sehr sprunghaft was Autos angeht 😁

Ich hab in einer Woche einen Termin und dann schau ich mal, ich halte das dann hier gerne nach, so dass es einen weiteren Erfahrungswert gibt.

Also, ich würde euch hier gerne auf dem Laufenden halten:
Ich habe heute das Angebot seitens Audi bekommen. Die Finanzierung "einzutauschen" ist erstmal gar nicht das Problem, solange der Audi Bank die Zinsen nicht verloren gehen 😉
Das Problem ist viel mehr das Angebot für meinen A4 gewesen. Laut Autoscout im Schnitt für 37.400€, laut Schwacke Händler-Verkaufswert bei 36.200€ und Händler-Einkaufswert bei 31.150€ (habe für diese Daten extra Geld gezahlt, es handelt sich also 1zu1 um mein Fahrzeug, mit km-Leistung, Ausstattung usw.).
Das Angebot von Audi lag so in etwa bei 26.000€. Der Kundenberater hat mir erzählt, sie würden mein Auto schon für knapp unter 30 auf den Hof stellen, was einfach eine Lüge ist, in ganz Deutschland findet sich das Auto mit der Austattung nicht unter 31.000€ beim Händler laut mobile.de
Sei es drum, ich habe ja keine Not, wollte euch aber trotzdem die Erfahrung wissen lassen. Der Berater hat dann auch behauptet das Auto an dem ich interessiert war sei schon verkauft worden vom Kollegen, wohl wissend, dass das Fahrzeug noch nicht mal beim Händler angekommen ist und im Netz auch keine Bilder vorhanden sind. Es hat also jemand "blind" das Auto gekauft...naja wers glaubt...er hatte wohl keine Lust mehr auf mich 😁

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 27. Februar 2017 um 20:52:53 Uhr:



Zitat:

@Bacchus85 schrieb am 27. Februar 2017 um 20:48:34 Uhr:


Nun die Frage:
Besteht die Möglichkeit, den A4 "einzutauschen", die 8T€ Wertdifferenz bar hinzulegen und den Rest der Finanzierung quasi weiterlaufen zu lassen? Ohne unfassbare "Umschreibverluste"?

Das wird am Ende nur dein 🙂 wissen.
Am Ende vermute ich aber, dass er deinen A4 nicht ganz so wertvoll einschätzt wie du 😉.

Wo wir exakt bei der ersten Antwort gelandet sind 😉.

Habe mittlerweile einen Händler gefunden, der mir für meinen A4 einen Preis zahlt wo ich mit dem Schmerz leben kann. Die Inzahlungnahmeprämie der Audi Gebrauchtwagen Wochen haben da wohl den Ausschlag gegeben.
Habe außerdem unterschrieben und erwarte mein neues KFZ am 20.04.
Die Unterschiede von Händler zu Händler sind wirklich heftig bei der Inzahlungnahme.
Wie bereits gesagt, die Finanzierung ist überhaupt kein Problem, Strafe oder ähnliches wurde mir nicht berechnet.

Ähnliche Themen

Also hier mal meine Erfahrung dazu die ich noch erst machen werde, aber mein freundlicher hat mich bereits bestens informiert. Nun zur Sache, habe mir letztes Jahr den Golf gti Facelift gekauft/finanzieren lassen. Für 8 Jahre und nach 4 Jahren halt Abgabe und aufwiedersehen oder Restschuld bar bezahlen bzw weiter finanzieren lassen. Nun bekommen wir ein Baby Ende September xD, und wenn ich mir den GTI so anschaue, und damit fahre dann denke ich mir ohjeeee und später mal ein Baby im Auto ... ( natürlich ordentlich tiefergelegt das Dingen ).

So nun war ich beim freundlichen und der sagte mir das es kein Problem ist der hat mir nen Beispiel genannt. Mein Wagen hat 32.000€ und paar kaputte gekostet, war ein vorführwagen mit 7000km drauf( war aber nicht so schlimm für mich, da vorführ Autos meistens volle Hütte ausgestattet sind, was der gti auch ist) so nun interessiere ich mich für den ARTEON. Bei VW gibt es jedes Jahr Angebote bzgl auf Vorführ Autos, heißt der arteon auch volle Hütte Vorführwagen um die 50.000 kosten, vllt auch weniger wenn gute Angebote kommen Ende Sommer. Mein Wagen hat nen Restwert von 27.000 euro hat er geschätzt also der meinte er wird mir das so drehen, das ich gut bei der Sache wegkomme. Klar Verlust ist immer da, aber was macht man nicht für nen Baby ne :-) also die Differenz von 27.000 zu 32.000€ wären 5000€. Heißt diese 5000€ würde Erb mir auf die Rate für den Arteon drauf packen. Damit die Rate aber nicht die derzeitige Rate arg übersteigt packt er mir die als Schlussrate, da er weiß nach spätestens 4 Jahren gebe ich den eh ab und hole mir wieder was neues. Also den arteon !! Also würde ich um die 30-50€ monatlich mehr an Rate zahlen und dafür dann den arteon bekommen. Ich hoffe ich habe das gut dargestellt.

@Laki76:

Und was machst du irgendwann, wenn du kein weiteres Auto mehr finanzieren willst oder kannst? Holt dich die Schlussrate dann böse ein?

@hydrou

Na man schließt halt nen Rückkauf ab und lässt sich das unterschreiben und man unterschreibt das. Dann ist mir die schlussrate egal. So wie mein GTI jetzt, behalte ich den habe ich ne schlussrate von 19.000€. Entweder ich lasse den weiter finanzieren, oder aber ich zahle den cash aus, oder aber ich sage hier euer Wagen und Adios Amigos:-)

@Laki76

Was du schreibst ergibt für mich überhaupt keinen Sinn.
Die DIfferenz zwischen Restwert und ursprünglichem Kaufpreis ist doch völlig unerheblich für den neuen Kredit, die sollte (zumindest im theoretisch günstigsten Fall) bereits über die Raten getilgt worden sein. Interessant ist wenn dann die Differenz zwischen Restwert und noch offenem Kredit.
Außerdem halte ich das Konstrukt, dass sich die Raten nur um 30-50€ erhöhen sollen, obwohl sich die Kreditsumme fast verdoppelt (32'000€ vs. 55'000€), für recht unwahrscheinlich. Das passt für mich nicht zusammen.

@andre_c ich gebe nur das wieder, was mein freundlicher mir sagt. Hey wenn du nen guten Berater hast geht alles, ich hab den GTI bekommen und musste nicht mal ne Abrechnung oder sonst was vorlegen. Hat einfach mein Ausweis genommen kopiert meine Bankdaten und 15 min später kam der Anruf herzlichen glückwunsch zum neuen Auto.

Und wenn ich von 30-50€ rede, meine ich damit das man dann mit ner Anzahlung von 5000-6000€ rechnen muss. Die Differenz muss ja irgendwo rausgeholt werden.

Der meinte ich muss mit einer neuen Rate von 350-370€ rechnen je nachdem oder aber der macht mir die schlussrate hoch so das ich ungefähr auf die gleichen kosten komme, und ich den eh nach 4 Jahren wieder abgebe und sich damit das Ding erledigt hat.

@ andre_c

Der arteon wird zwischen 45.000€ - 50.000€ als Angebot im Sommer landen, so sagt er mir und die müssen es ja wissen. So ziehen wir mal die 10% ab da es nen Vorführwagen wird und der 7-10k Kilometer drauf hat noch mal 10-12k ab. Landen wir irgendwo zwischen 35-40k. Wenn ich bei 32k ne Rate von 300 habe mit Versicherung wohlgemerkt! Und die Differenz von 1 Jahr Rate die ich bereits bezahlt habe sagen wir mal in 1 Jahr 300 Euro wären 3600€ die ich bezahlt habe. Die kommen auf die schlussrate noch mal drauf. Geh mal dahin mit 3000€ Anzahlung na da kommst du ungefähr wieder auf die selbe Rate plus 30-50-70€ Aufpreis. F

Mit einer zusätzlichen Anzahlung mag das schon eher hinkommen.
Nichtsdestotrotz hast du aber gerade wegen dieser Anzahlung eben nicht "ungefähr die gleichen Kosten".

Edit: davon, dass der neue am Ende nur 35-40T€ kosten soll, war im ersten Post auch nicht die Rede. Da standen 50T€ im Raum.

Es macht schon 'n Unterschied, ob ich sage: Ich tausche gegen ein sehr viel teureres Fahrzeug und zahle nicht drauf (erster Post) oder Stand jetzt: Ich tausche gegen ein Fahrzeug, dass nur etwas mehr kostet und die Differenz zahle ich per Anzahlung.

@andre_c

Erster Post hab ich das wohl falsch geschrieben aber ich hoffe der Fragensteller versteht was ich damit sagen möchte.

Na wir reden von der Rate ne, das man quasi verarscht wird ist klar und der freundliche reibt sich die Hände ist auch klar. Aber Männer halt Hauptsache ne neue Karre. Deswegen überlege ich auch ob ich es mache, denn eigentlich ist das Verlust pur ....

Ich habe den jetzt bald 1 Jahr heißt also noch 3 Jahre dann könnte ich den abgeben und in den 3 Jahren mir selbst was zusammen sparen und dann was anständiges holen und ich fange von 0 wieder an.

Egal was ist es ist immer noch „nur“ nen Golf ja
Deswegen bin ich mir auch nicht mehr so sicher ob ich es mache. Vernunft sagt mir behalt die Karre 3 Jahre gehen schnell rum und dann können wir mal über höhere klasse sprechen. Denn für 370€ plus Anzahlung ja da gibts bei Audi und Daimler nen schönes Dingen ...

Was würdest du mir raten ? Ich finde das ne vernünftige Lösung ...

Ich an deiner Stelle würde eher in Richtung Passat Kombi gehen mit Kleinkind, da kriegst du viel Platz für ein gutes Fahrzeug und auch ordentlich viel Dampf.

Warum unnötig so viel Geld ausgeben? Aber gut, jedem das seine...
Btw. einfach so Auto zurückgeben ist da nicht, die schauen sich alles an (innen wie außen), wenn du pech hast, kannst du ordentlich nachzahlen und so ein Kleinkind macht in den ersten 4 Jahren extrem viel Dreck bzw. zerkratzt einiges im Innenraum.

@bluedo

Yep, deswegen immer aufpassen.

Die meinten halt alles was zeitgerechtliche gebrauchsspuren sind ist nicht schlimm. Also Kratzer von ner Waschanlage oder so, die ich auch habe nicht zu vermeiden sind bei nem schwarzen Auto
Aber der bekommt ja ne Politur bald.

Bei nem Schaden von 5000€ müsste ich wenn ich den abgebe 500€ Lätzen ...

Ich frag mich was bei nem Totalschaden passiert, ist man dann den Vertrag los oder wie verhält sich das ???

Ach nein meine Frau hat ja noch nen Golf 7 GTD in Kombi.

Das war halt für mich ne Ausrede weil ich nen neuen haben möchte bzw wollte hehe. Ach alles gut, ivh hab ne coole Karre ich warte noch die 3 Jahre. Ist für mich die vernünftigste Lösung

Was schreibst du dir eigentlich für ein wirres Zeug zusammen? Hast du Dooftabletten geschluckt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen