Auto wackelt seit dem Reifenwechsel
Servus , Habe mir ein Auto gekauft und die dazugehörigen Sommerfelgen montiert und festgestellt das ich sobald ich 130 Fahre das ganze Auto Wackelt bzw stark vibriert daraufhin hab ich mir dir Reifen auswuchten lassen doch es hat sich nix geändert .
Bei den Winterreifen war noch alles normal beim fahren .
Kann mir jemand dabei helfen oder hatte selbst mal das Problem und kann mit Lösungen vorschlagen
Beste Antwort im Thema
Ich glaub es nicht
25 Antworten
Zitat:
@Abdii47 schrieb am 22. März 2019 um 17:46:27 Uhr:
Zitat:
@wolfgangpauss schrieb am 22. März 2019 um 15:11:19 Uhr:
Wenn es Originalfelgen sind, dann gibt es nur eine Sorte Schrauben. Beim 204 haben nämlich Stahl und Alufelgen die gleichen Schrauben. Aber bei Zubehör tritt das Problem mit Kugelbund und Kegelbund auf. Aber Werk sind Kugelbundschrauben drin. Man kann das in Kegelbundfelgen reinwürgen, aber danach ist die Felge Schrott. Gilt auch umgekehrt.War beim ATU laut Aussage sind es ATU Felgen von Rondell und er meinte Kegelbundschrauben wären richtig dafür und meinte mit den Zentrierring würde das Problem dabei verschwinden habe sie zwar angebracht aber keine Zeit zum testen gehabt
Wenn du die Kegelbundfelgen mit den Originalschrauben befestigt wurden, wirst du das nie mehr richtig hinkriegen. Vor allem kann an der Felge ein Schaden eingetreten sein, der die Fahrt gefährlich machen kann. Ich würde diese Felgen nicht mehr fahren.
Zitat:
@wolfgangpauss schrieb am 22. März 2019 um 19:54:06 Uhr:
Zitat:
@Abdii47 schrieb am 22. März 2019 um 17:46:27 Uhr:
War beim ATU laut Aussage sind es ATU Felgen von Rondell und er meinte Kegelbundschrauben wären richtig dafür und meinte mit den Zentrierring würde das Problem dabei verschwinden habe sie zwar angebracht aber keine Zeit zum testen gehabt
Wenn du die Kegelbundfelgen mit den Originalschrauben befestigt wurden, wirst du das nie mehr richtig hinkriegen. Vor allem kann an der Felge ein Schaden eingetreten sein, der die Fahrt gefährlich machen kann. Ich würde diese Felgen nicht mehr fahren.
Habe jetzt die Zentrierringe dran gemacht und der wackelt nicht mehr und habe festgestellt das ich auch viel zu wenig Luft in den Reifen hatte 1,2 Bar statt 2,5
Ich glaub es nicht
Du bist ohne den zwingend erforderlichen Zentrierringen gefahren? Ein Glück, dass nichts passiert ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Abdii47 schrieb am 23. März 2019 um 01:16:14 Uhr:
ich auch viel zu wenig Luft in den Reifen hatte 1,2 Bar statt 2,5
Das gibts doch wohl nicht (Kopfschüttel)
wo bist du denn unterwegs in der gegend? Ich werde die Gegend dann meiden, wie der Teufel das Weihwasser.
Ich finde das Forum klasse, weil man sich gegenseitig helfen kann. Das setzt aber ein klein wenig Ahnung von der Materie voraus. Wer nicht mal erkennt, dass bei der Montage von Rädern die nötigen Zentrierringe fehlen, sogar, wenn er noch dazu gefragt wird, sollte sich von der Selbstschrauberei am Auto lieber verabschieden. Das ist besser für alle.
Das Problem, sein Reifenhändler wenn er dies bei der Montage nicht merkt, dass die Zentrierringe fehlen
Fachmann halt
Und genau solche Antworten sind dann der Grund, warum so viele Threads von Erstellern unbeantwortet bleiben.
Jeder wundert sich was nun der Grund gewesen ist und Leute mit ähnlichem Problem finden keine Lösung.
Nur weil manche meinen, hier jemanden aufgrund seines Fehlers als Idioten darstellen zu müssen.
Noch weitaus schlimmer als dieser (Anfänger-)Fehler ist dieses armselige Verhalten.
Also mit Fachmann habe ich den Reifenhändler gemeint. Der TE hat aber auch Hinweise bekommen, warum man das und das nicht machen sollte. Und warum man Felgen, die mit den falschen Schrauben nicht mehr fahren sollte, wurde auch erklärt. Dass man da dem Auto, das mit sochen Felgen unterwegs ist, ungern begegnet, dürfte verständlich sein.