Auto von außen per Fernbedienung/Handy starten

BMW

Hallo zusammen,

Spielstunde.... ich bin gerade dabei Informationen zu sammeln.

Es geht um die Funktion das Auto per Fernbedienung bzw. Handy zu starten.

Ich frage nicht ob es legal ist oder ob es Sinn macht oder was die Versicherung dazu sagt. Hier geht es dabei die Sache zu realisieren und ob es überhaupt ohne riesen Aufwand realisierbar ist.

Das Auto schaltet Manuel also kein Automatikgetriebe und Baujahr 99 .

Probleme die ich sehe.

1. Die Wegfahrsperre (ohne Schlüssel im Zündschloss kein starten)
2. Den Anlasser zu "aktivieren"

Fragen:
1.Wird der Anlasser über ein Relai gesteuert oder weiß einer mehr?Seiten zum nachlesen sind erwünscht.
2.Bekommt die Wegfahrsperre eine 1 wenn der Schlüssel erkannt wird?

Bin noch ziemlich am Anfang darum ist jeder Hilfe willkommen.

Danke

19 Antworten

Zitat:

@Wildhase86 schrieb am 27. Juli 2018 um 19:40:17 Uhr:


Soweit ich weiß müsste ein Sensor für den Leerlauf verbaut werden, dann dürfte der Motofernstart nicht funktionieren wenn ein Gang eingelegt ist.

Die Elektronische Wegfahrsperre läßt sich mit Sicherheit umgehen, eine entsprechende Anleitung wird bei dem Kit ja dann dabei sein!

Was wäre das für ein Kit ? Kannst mir auch gerne per PM schicken. Ich habe passendes nichts finden können

Zitat:

@ti_comp schrieb am 28. Juli 2018 um 07:28:09 Uhr:



Zitat:

@Iverson schrieb am 27. Juli 2018 um 19:36:01 Uhr:



....
Ich frage nicht ob es legal ist oder ob es Sinn macht oder was die Versicherung dazu sagt.
.......

Ich antworte trotzdem: 🙄

Aus deinem Post lese ich, das du eigentlich nicht viel Ahnung von Fahrzeugelektrik hast.

Deshalb würde ich dir raten (wenn du das schon unbedingt haben willst), kauf dir einen fertigen Bausatz mit Einbauanleitung.
Gerade im Auto, bedingt durch die niedrigen Spannungen kommen so hohe Ströme zustande, da kann ganz schnell auch mal was in Flammen aufgehen.
Und wenn dir dann eine Versicherung die Bastelei nachweisen kann, wirds auch schnell mal richtig teuer.

Welchen?

Wenn du Google benutzt kommen da einige Ergebnisse.
Ich werde sicher keine Empfehlung aussprechen, da ich damit nichts zu tun haben will.

Ich kann mich den Vorrednern nur anschließen und dich bitten die Suchmaschine von Google zu verwenden.

Auch ich möchte nicht daran schuld sein wenn durch den fernstart des Triebwerks eine Person Schaden nimmt.

Überlege dir bitte genau was dir wichtiger ist: Versicherungsschutz oder ein „wow“ deiner Freunde.

Eine Debatte hierzu wolltest du nicht,ich kann dir nur empfehlen dein Vorhaben nochmal zu überdenken

Christian

Ähnliche Themen

[ c l o s e d ]

Wie der TE richtig bemerkt hat, ist es weder legal, noch entspricht es unseren Nutzungsbedingungen und Beitragsregeln.

Ähnliche Themen