Auto verzieht bei nasser Straße

BMW 3er E91

hallihallo,

Ich stelle seit ca. 2 Monaten fest, daß mein Wagen bei nasser Straße nach links oder rechts zieht, wenn ich stark bremse. Tja, mal nach links und dann wieder mal nach rechts???...aber nur auf nasser Straße!...beim Bremsen??? Ist doch eigenartig oder?
Wären die Reifen falsch ausgewuchtet, würden sie vermutlich auch auf trockener Straße, beim Bremsen, verziehen......wäre die Spur verstellt ebenso......so, für mein Verständnis.
Villeicht ist ja ein Dr. Sommer unter euch, der sich dieses Problems meines jungfreulichen (3/4 Jahr alt) Autos annimmt und sich mit solch pupertierendem Gehabe auskennt. 😁😁😁 ....denn er verzieht wirklich stark.

Übrigens hat mich diese Marotte am Wochenende vermutlich vor einem Unfall bewahrt, als ich auf der Autobahn 80km/h fuhr, auf der linken Spur, am Ende einer Baustelle. Dann wurde es 3 spurig, ich schalte, aufgrund der Geschwindigkeitsbegrenzungsaufhebung, in den 4. Gang und gebe Vollgas.....einige Sekunden später bin ich dann bei 130- 150 km/h..........da zieht plötzlich, als ich fast auf gleicher Höhe
mit einem Fiat Bravo bin, dieser nach kurzem Blinken auf meine Spur und rammt mich fast weg. Im Bruchteil einer Sekunde bremse ich voll!...bei regen und nasser Fahrbahn....uuuunnnd!...das Auto zieht nach links, schleudert nur leicht und fängt sich rasch wieder. Als der Fiat schon zur Hälfte auf meiner Spur war, hat er wohl gemerkt, daß ich schon neben ihm war und zog zum Glück wieder nach rechts...sonst würde ich hier heute vermutlich nicht schreiben.
Der 335i hat einfach eine geile Beschleunigung, welche von anderen Verkehrsteilnehmern wohl mal falsch eingeschätzt wird....das nur nebenbei.

So, nun hoffe ich mal, daß jemand sich einen Reim auf das Verziehen beim Bremsen,auf nasser Fahrbahn, machen kann.

Güße Berti

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RS_Borsti



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


ich weis, ich schreibs immer wieder .. 
hast schon mal dein Fahrwerk checken lassen??? Schlechte Werkseinstellung oder Bordsteinkontakte / schlaglöcher haben oft negativen einfluss auf die fahrbarkeit bei hohen geschwindigekeiten.

gretz

??? Darum geht es hier nicht. Es geht um das Bremsen bei Nässe bei 100-120km/h auf der Autobahn, nicht um Spurstabilität bei hohem Tempo. Damit habe ich keine Probleme

Vielleicht solltest Bertis posts auch ganz lesen. 

Hier nochmal:

Zitat:

...dafür sind da die Runflat Mistreifen noch drauf, welche bei hoher Geschwindigkeit äußerst unvorteilhaft sind.

Zum nassbremsen brauch ich nichts sagen, weil da alle punkte schon mal erwähnt worden sind, was ich sagen würde, und ich muss nicht wie andere hier, ein und die selbe antwort 10 X wiederholen. Ist inzwischen hier leider so üblich geworden.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Zum nassbremsen brauch ich nichts sagen, weil da alle punkte schon mal erwähnt worden sind, was ich sagen würde, und ich muss nicht wie andere hier, ein und die selbe antwort 10 X wiederholen. Ist inzwischen hier leider so üblich geworden.

gretz

Ups, Sorry 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen