Auto Unfall und jetzt?

Hi zusammen,

sorry für die vielleicht doofe Frage.

Ich war eben mit meiner Familie auf der Autobahn unterwegs als uns in einer Kurve bei über 140 Sachen ein Wagen in die Seite reingerauscht ist. Wir hatten Glück, niemand wurde verletzt aber mein Auto ist rechts komplett hinüber und links bin ich auch in die Begrenzung rein.

Wir haben jetzt die Daten ausgetauscht, und wir konnten nach Hause fahren.

Jetzt mal ganz doof: Wie geht es denn weiter? Habe ich Anspruch auf einen Leihwagen, während meiner in der Werkstatt ist? Gehe ich am besten zur VW-Werkstatt oder zu meinem Schrauber? Ich hab ja gar keine Erfahrung mit sowas.

Danke!

Beste Antwort im Thema

Und beim nächsten Mal die Polizei dazu holen. Sonst heißt es leicht (nach Hinweis meines Anwalts) war der Unfallhergang: Du bist dem in die Seite gerutscht, hast dabei die Kontrolle verloren und bist dann links in die Begrenzung. Da kann ein schönes Aufnahmeprotoll der Polizei schon hilfreich sein.

Gruß
Peter

P.S.: Beherzige den Rat:
a) Anwalt - der klärt Dich dann auch auf
b) eigenen Sachverständigen
c) möglichst der gegn. Versicherung keine Besichtigung Deines Fahrzeuges ermöglichen

45 weitere Antworten
45 Antworten

Um dieser Diskussion mal die Schärfe zu nehmen:

...genau das ist es: " jedes Schadenereignis, das zu einer Leistung fürhen kann".
Jeder Schaden kann vom Verursacher so gedreht werden, dass erst mal geprüft werden kann, ob da nicht irgeneine Mitschuld vorliegt, und sei es nur die sogenannte Gefährdungshaftung, die selbst von einem geparkten Auto ausgeht. (Finde ich auch sch.., ist aber leider so!)
Gib mal "Gefährdungshaftung" bei Google oder im Versicherungslexikon online ein und staune! Da werden dir diue Augen übergehen!
Und wenn es nur die Leistung DEINER Versicherung ist, zu beweisen, dass du eben nicht Schuld hast. das übrigens hat auch keine Rückstufung zur Folge.

Zitat:

Original geschrieben von hendsch


Vielen Dank für eure Antworten! Das ganze entwickelt sich gerade zu einen Albtraum!
... 
2. Der Unfallhergang – wenn ich ihn schildere – ist alles andere als klar. Es wird ein leichtes für die Versicherung sein mich anzupissen. Der Typ ist nämlich in einer Linkskurve in meine rechte Seite reingefahren!

Jetzt hab ich natürlich totale Panik, dass ich plötzlich sogar als Unfallverursacher da stehe. Ich habe echt die beführchtung, dass kein Gutachter der Welt herausfinden kann, wer zuerst in wen reingerauscht ist. Verdammt! Hätte ich bloß nicht der Polizei abgesagt! Dann hätten die wenigstens die Aussage des anderen mit dem Schuldeingeständnis gehabt.
.... 

@ Oetteken

Gerne doch! Bin ja ein freundlicher Mensch und helfe selbstredend, wenn man mich soooo freundlich darum bittet. Siehe oben. Übrigens: der zitierte Post des TE steht auf Seite 1 dieses Threads und ist Post Nr. 7!! Danach hast Du wieder und wieder sinngemäß geschrieben: Der TE sollte sich nie, nie, nie bei seiner eigenen Versicherung melden. Und nun wundere Dich gerne noch weiter, warum ich, und nicht NUR ich, dem TE seit 25 Jahren (seit Post 7 Seite 1 😉) den völlig undramatischen Tipp gegeben haben: "Sag' mal sicherheitshalber kurz auch Deiner Versicherung bescheid, kann nicht schaden ...".  
Und: heb' schön das Beinchen beim PinkXXX, sonst werden die Pfoten nass ... 😁

P.S.
Habe ja nichts gegen eine kontroverse Diskussion. Aber hier ist die Lage - nach allem was WIR wissen - so klar bzw. eben so unklar, dass ich es nicht verstehe, warum Du wie ein bockiges kleines Kind daran festhältst, dass der TE vieles machen sollte, nur NIEMALS seine eigene Versicherung informieren. Ist mir ein Rätsel und sicher auch nicht der allerbeste Tipp, um es mal vorsichtig zu formulieren. Man MUSS ja nicht alles wissen, aber man sollte dann auch nicht anderen noch Ratschläge geben, die im Zweifelsfall einen deftigen Nachteil mit sich bringen.
Und nun lass doch einfach gut sein ...

Grüße
Superlolle 

Zitat:

Original geschrieben von superlolle


@ Oetteken

Gerne doch! Bin ja ein freundlicher Mensch und helfe selbstredend, wenn man mich soooo freundlich darum bittet.
...

Es wäre schön, wenn du mir keine Dinge unterstellen würdest, die ich nicht geschrieben habe und auch den zeitlichen Ablauf der Beiträge nicht verfälschen würdest.

Lies bitte nochmal die Beiträge der ersten Seite in der richtigen Reihenfolge, dann wirst du feststellen, das meine allgemeine Frage, warum der TE seine Versicherung informieren sollte, berechtigt war und nur darum geht es.

Das im Einzelfall eine Meldung an die eigene Versicherung sinnvoll ist, steht nicht zur Debatte.

Es geht ausschließlich darum, dass eine Meldung an die eigene Versicherung nur dann erforderlich ist, wenn eine Mitschuld, gleich aus welchem Grund, vorliegt, die zu Leistungen der Versicherungen führen könnte.

Eine allgemeine Empfehlung, jeden Unfall seiner eigenen Versicherung zu melden, halte ich für falsch.

Wer das nicht selbst beurteilen kann, dann sollte einen Rechtsbeistand hinzuziehen.

Ich gebe es auf! Halte DU doch weiter für richtig oder falsch, was DU möchtest.
Der TE sucht sich mit Sicherheit die Infos in dem Thread, die ihm helfen können ...

Adios 😎 

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rosenjoey


Um dieser Diskussion mal die Schärfe zu nehmen:

...genau das ist es: " jedes Schadenereignis, das zu einer Leistung fürhen kann".
Jeder Schaden kann vom Verursacher so gedreht werden, ...

Danke für deine Bemühungen.

Der Begriff der Gefährdungshaftung ist mir geläufig:
http://...ersicherung-und-verkehr.de/.../gefaehrdungshaftung.html

In diesem Fall und in den meisten anderen Fällen, kommt eine Gefährdungshaftung aber nicht zum tragen.
Wenn jemand auf der Autobahn ganz normal auf einer Fahrspur fährt und ein anderes Fahrzeug, das auf einer anderen Fahrspur fährt, diese ohne ersichtlichen Grund plötzlich verlässt, was in Folge zu einer Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen führt, dann ist die Schuldfrage eindeutig und dann greift keine Gefährdungshaftung.
Dann gibt es einen Schuldigen und einen Unschuldigen und daher zahlt auch nur die Versicherung des Schuldigen, ausgenommen der Unschuldige beansprucht ggf. selbst eine seiner Versicherungen.

Zitat:

Original geschrieben von superlolle


Ich gebe es auf! Halte DU doch weiter für richtig oder falsch, was DU möchtest.
Der TE sucht sich mit Sicherheit die Infos in dem Thread, die ihm helfen können ...
Adios 😎 

Schön, dass du einsiehst, dass du dich vergaloppiert hast.

Ich werde tun was du mir empfohlen hast und der TE hoffentlich auch.

Glaub was Du willst und trink einen Schluck auf ... was auch immer! So viel ... räusper ... habe ich hier selten erlebt. Und nun bis Du wieder dran, dann hast Du auch das letzte Wort, vermute, da liegt Dir unglaublich viel daran, wenn man sich Deine Ergüsse hier in allen Threads so zu Gemüte führt. Hier scheinen ja ausser Dir nur Vollpfosten zu sein, die auch noch alle versuchen, Dir deine exklusive und selbstverständlich richtige Meinung "auszureden". Und dieses auch noch begründen und belegen können ...

So long, mein Held!  

Auf jeden Fall hast du bemerkt was ich von Typen wie dir halte, die, wenn die Argumente nicht reichen, unter die Gürtellinie schlagen.
Aber für solche wie dich gibt's ja noch die Ignore-Funktion.

...wow: so viel Starrsinn kenne ich eigentlich nur von sehr, sehr alten Leuten!

@ oetteken: dein Tipp die Versicherung nicht zu informieren ( was laut Bedingungen PFLICHT ist!!!) kann mal richtig Geld kosten! Da kann ich nur hoffen, dass du dann dich auch noch an deinen Tipp erinnern kannst und dem Themenstarter seinen finanziellen Schaden zahlst!
Vor allem wenn schon oben geschrieben wurde, dass das nicht ganz so eindeutig ist.

vorher Zitat:
2. Der Unfallhergang – wenn ich ihn schildere – ist alles andere als klar. Es wird ein leichtes für die Versicherung sein mich anzupissen. Der Typ ist nämlich in einer Linkskurve in meine rechte Seite reingefahren!

 

Jetzt hab ich natürlich totale Panik, dass ich plötzlich sogar als Unfallverursacher da stehe. Ich habe echt die beführchtung, dass kein Gutachter der Welt herausfinden kann, wer zuerst in wen reingerauscht ist. Verdammt! Hätte ich bloß nicht der Polizei abgesagt! Dann hätten die wenigstens die Aussage des anderen mit dem Schuldeingeständnis gehabt.
Zitat Ende!!!

Was ist daran dann eindeutig?
Das sollte selbst der Starrsinn in Person begreifen, das da was kommen könnte!
....

Zitat:

Original geschrieben von Oetteken


Auf jeden Fall hast du bemerkt was ich von Typen wie dir halte, die, wenn die Argumente nicht reichen, unter die Gürtellinie schlagen.
Aber für solche wie dich gibt's ja noch die Ignore-Funktion.

Das zeige mir bitte, wenn Dir das gelingt, ist Dir die hochoffizielle Entschuldigung meinerseits sicher. Und bevor Du jetzt eilig in die Tasten haust, schau nach, wer hier den, Zitat, "Pinkelwettbewerb" aufs Tableu gebracht hat und wer hier andere, in dem Fall mich, mit "Typen" anredet ... 

Und dann sollten wir dieses Ding hier wirklich ruhen lassen. Ein lustiger "Dreikampf", an dem ich mich definitiv auch beteiligt habe, bringt dem TE und anderen ja nun wirklich nichts mehr ...

Denke hier ist jetzt alles gesagt, meine Meinung dazu ist eine andere, die von Oetteken scheinbar auch.

Jeder kann hier seine eigenen Schlüsse ziehen und ich werde mein Regulierungsverhalten nicht umstellen. Warum auch, 1,2 Mio. € durchschnittlich pro Jahr und das von superlolle angesprochene Problem ist mir in den letzten 14 Jahren nicht untergekommen. Also gibt's für mich keinen Handlungsbedarf.

Superlolle hat hier scheinbar andere Erfahrungen, daher will ich Ihm auch nicht vorschreiben etwas anderes zu machen. Jeder wie er will. Jeder Leser kann selbst entscheiden, die Fakten liegen auf dem Tisch und ich bin hier raus...

Zitat:

Original geschrieben von rosenjoey


...
Jetzt hab ich natürlich totale Panik, dass ich plötzlich sogar als Unfallverursacher da stehe. Ich habe echt die beführchtung, dass kein Gutachter der Welt herausfinden kann, wer zuerst in wen reingerauscht ist. Verdammt! Hätte ich bloß nicht der Polizei abgesagt! Dann hätten die wenigstens die Aussage des anderen mit dem Schuldeingeständnis gehabt.
Zitat Ende!!!

Was ist daran dann eindeutig?
Das sollte selbst der Starrsinn in Person begreifen, das da was kommen könnte!
....

Auch an dich der Tipp, die Reihenfolge der Beiträge zu beachten.

oh, danke grosser meister.....!
l.....lieber rausgelassen, nich mein Niveau!...!

Also lieber TS: ich hoffe es war was dabei, was dir wirklich geholfen hat. Wenn du ein weing mitgedacht hast, dann weisst, du welche Tips von Leuten kommen, die sich auskennen. Vielleicht, weil sie sowas sachon mal hatten, oder evtl sogar täglich beruflich damit zu tun haben!

Bin jetzt auch raus!
...aber jammert hinterher nicht, wenn der Versicherer sich dann doch mal quer stellt!

Seid ihr beiden so dumm, tut ihr nur so, oder seid ihr dicke Freunde, die ohne nachzudenken alles nachplappern?
Lesen und begreifen scheint nicht eure Stärke zu sein.

Moin Oetteken,

ich würde dich bitten etwas auf die Bremse zu treten, danke.

Grüße
Steini

Deine Antwort
Ähnliche Themen