Auto startet nicht mehr schon diverse Teile gewechselt
Moin liebe Gemeinde, ich hab ein kleines Problem mit meinem audi a3 8L Baujahr 96. Am Anfang hatte der kleine des öfteren startschwierigkeiten Anlasser hat gedreht aber er hat den funken nicht bekommen. Zündkabel und Kerzen wurden damals getauscht. Mittlerweile startet er mal ab und zu sporadisch und geht sofort wieder aus. Anlasser ist in takt. Verdacht auf benzinpumpe, wurde erneuert bin dann wieder von der Werkstatt vom Hof. 15 min später stand ich wieder da. Dann wurde die zündspule gewechselt. War auch nicht die Ursache. Vor ein paar Tagen wurde der drehzahlgeber und der nockenwellensensor getauscht. Problem besteht weiterhin. Wagen startet ohne Probleme im kalt Zustand sobald er warm wird geht er ohne Vorwarnung einfach aus und startet dann nicht mehr. Ich bin so langsam mit meinem Latein am Ende. Hat oder hatte jemand schon mal so ein Problem?
22 Antworten
Zuerst wäre mal interessant was es für ein Motor ist.
Hatte vor Jahren mal ein ähnliches Problem bei meinem Golf 2,0 Liter.
Da musste ich auch oft orgeln bis er evtl. ansprang oder auch nicht.
Ursache war damals das Relais für die Motorelektronik.
Durch die Vibrationen kann es sein das die Löstellen brechen.
Habe es damals ausgetauscht und seit dem keine Probleme mehr.
Nachlöten geht aber auch.
Kannst ja mal wenn du starten willst und es geht mal wieder nicht, draufklopfen.
Wenn er dann anspringt ist es eindeutig.
Da du schon einiges getauscht hast, bleibt nicht mehr viel übrig.
Da der Wagen im kalten Zustand anspringt und aus geht wenn er Warm ist bzw. nicht mehr startet im Warmen Zustand, würde ich mal auf den Kühlmitteltemperatursensor tippen.
Ich fahre auch einen A3 von 96 und kenne das Problem.
Gleiche Symptome gehabt wie bei dir. Fehlerspeicher auch leer.
Am Ende war es der Kühlmitteltemperatursensor. Habe mir von Febi einen für 6€ geholt und seit dem keine Probleme mehr gehabt.
Ach blöde Sache meine lieben. Der Tank war komplett leer 🙂 wurde mir heute mit geteilt. Die benzinanzeige ist nur hängen geblieben. Kann ihn morgen wieder abholen. Aber danke für die zahlreichen Tipps und eure Mühe. Schaue mir den Wagen morgen mal an und halte euch auf dem laufenden. Liebe Grüße
Ähnliche Themen
1. Glückwunsch
2. such Dir nen neuen Mechaniker 😁
Hmmm, hört sich m.E. merkwürdig an. D.h., dein Karren produziert nur im kalten Zustand Sprit, der dann warm verbraucht wird. Ich kann mir nicht wirklich erklären warum ein kaltes mit leerem Tank läuft und warm nicht.
Ich hoffe, dein Schrauber hat den Spritfilter gespült. Der ist sicherlich nun vollgeknarzt.
Tip: Kauf dir ein 2tes Auto und betanke den über den A3. Evtl. reicht es sogar für ein Geschätsmodell, wenn du selber wenig fährst. Sorry, der musste raus.
🙂))
Ich kann mich nur anschließen, wechsle den Kraftstofffilter, sonst hast du wieder Probleme mit der Einspritzung.