Auto startet nicht mehr - Kraftstoffpumpe defekt. Wie nun vorgehen?

VW Golf 4 (1J)

Hi Leute,

mein Golf ist während der Fahrt einfach ausgegangen. Vor zwei Jahren hatte ich das gleiche Problem und habe meine Kraftstoffpumpe reinigen statt tauschen lassen. Mein Auto habe ich noch in eine Parklücke schieben können.

Wie ist das nun, wenn ich es reparieren lassen will? Muss ich mich Abschleppen lassen? Das Problem ist, dass er nicht angeht, ich könnte also nicht mein Fahrzeug bei ner freien einfach liegen lassen.

300 Meter weiter ist eine freie Werkstatt und ich habe bekannte, die das tauschen könnten. Kann man das direkt am Stellplatz tauschen oder muss man dafür auf die Hebebühne?

Fahre einen Golf 4 TDI AXR

Lg

29 Antworten

Nur weil es vor 2 Jahren so ähnlich ablief... lächerlich...

Ne korrekte Fehlerdiagnose ist da A und O

Wenn die Pumpe Spannung bekommt und dennoch nichts tut ist sie definitiv defekt. Also einfach mal Spannung anlegen und hören, ggf. Motor versuchen zu starten.

Eine feste Pumpe steht übrigens nicht im Fehlerspeicher.

Na wenn er keinen Kraftstoff bekommt kann man direkt versuchen mit Startpilot zu Starten.

Wenn er dann anspringt -> Kraftstoffseitiges Problem

also bevor ich jetzt das Werkzeug raushole nehm ich fix die Pulle Startpilot. 😁

Aber wir drehen uns hier alle im Kreis.
So lange der TE nur GLAUBEN statt WISSEN hat befinden wir uns in der Glaskugelraterunde oder in der Kirche.

WISSEN ist MACHT
Nichtwissen macht sich schlau.

Vielleicht kann er ja mal hören, ob die Pumpe läuft, wenn er die Zündung einschaltet. Hört man beim Axr eigentlich.

Ähnliche Themen

Aber wenn er kein Diesel mehr bekommt müsste dann nicht auch der Schlauch Luft ziehen ? Also müsste man ja an der Diesel Pumpe sehen ob da Diesel im Schlauch ist oder nur Luft . Oder liege ich da jetzt falsch ?

Zitat:

@Olli2017 schrieb am 23. Dezember 2019 um 19:55:32 Uhr:


müsste dann nicht auch der Schlauch Luft ziehen ? Also müsste man ja an der Diesel Pumpe sehen ob da Diesel im Schlauch ist oder nur Luft .

jipp....

Es könnte auch das Diesel-Filter komplett verlegt/verdreckt sein und deshalb bekommt der Motor keinen Diesel ...

Zitat:

@Flying Kremser schrieb am 23. Dezember 2019 um 22:32:50 Uhr:


Es könnte

Hätte , könnte , würde bringt nix.

Wissen!!!

Und um etwas zu Wissen muss man eine korrekte DIAGNOSE durchführen.

Sonst bleibt es Glaskugeln .

Zitat:

@MVP-Cruiser schrieb am 24. Dezember 2019 um 10:58:19 Uhr:



Zitat:

@Flying Kremser schrieb am 23. Dezember 2019 um 22:32:50 Uhr:


Es könnte

Hätte , könnte , würde bringt nix.

Wissen!!!

Und um etwas zu Wissen muss man eine korrekte DIAGNOSE durchführen.

Sonst bleibt es Glaskugeln .

Na dann baue ein neues Diesel-Filter ein !!!

Dies kann nie schaden!

Mit so einem Defekt sind schon sehr oft PKW´s mit Dieselantrieb liegen geblieben ...

Zitat:

@Flying Kremser schrieb am 24. Dezember 2019 um 13:19:17 Uhr:


Na dann baue ein neues Diesel-Filter ein !!!
Dies kann nie schaden!

Mit so einem Defekt sind schon sehr oft PKW´s mit Dieselantrieb liegen geblieben ...

Nix wird umgebaut bevor keine Diagnose stattgefunden hat.
nicht selten haben solche Schraubereien neue Fehler die nimmer gefunden wurden eingebaut.

Ohne korrekte Diagnose kein Teiletausch.

Hi Leute,

wollte euch mal informieren. War bei ner Werkstatt vor 3 Tagen. Diese sagten mir, dass die Batterie tot ist und ich ne neue brauche.

Vor 2 Stunden Allianz Pannendienst gerufen und es kam ein Abschleppdienst. Er messte die Batterie und sagte mir das gleiche aber gab mir Strom bzw. Starthilfe. Lichtmaschine läuft ohne Probleme und mein Motor sprang an. Er frage mich, wie lange ich schon mit wenig Sprit fahre, da er die gelbe Anzeige sah. Ich sagte, dass ich bei ARAL ca 5. Liter nachgefüllt habe, nachdem der Motor nicht mehr angesprungen ist und ich noch so mindestens 3 Liter im Tank gehabt habe, bevor mein Motor aus ging.

Er sagte mir, ich solle nun mal zu ner Tankstelle fahren, den Tank zur Hälfte befüllen und ca.20 km fahren damit sich die Batterie wieder auflädt. Das habe ich auch gemacht und irgendwie funktioniert mein Auto wieder

Frage. Was hat Diesel mit der Lichtmaschine zutun? Die Lichtmaschine nimmt doch kein Diesel zum Funktionieren oder? 😁

2) Soll ich jetzt doch nicht die Batterie wechseln lassen? Ich bin soeben 20km ohne Probleme gefahren

Diesel hat nichts mit der Lima nichts zu tun!

Die Frage ist doch was war oder ist jetzt los!

Batterie aufladen (egal wie ob fahren oder ans Ladegerät)

Im Anschluss Batterie testen

Batterie ok? Wenn ja:

Warum ging er aus?

Magnetabstellventil Verkabelung in Ordnung? Masseverbindungen iO?

Dreck im Tank?
Vorfilter im Tank sauber? Kraftstofffilter?

Das wären die Punkte die ich erstmal abarbeiten würde!

Im Ernst ... TANK lEER???? und dann hier sone Heulerei... mit Teiletausch und co....

Boar ey jeder Fahrschüler bekommt in der Fahrschule und über das Bordbuch gesagt... DIESEL nicht leerfahren...

Und dann noch die Batterie leerorgeln.. super...!!!

100 Danke! Wie ist das bloß früher, ohne Internetz, möglich gewesen zu überleben?

Da hat man noch seine Gehirn benutzt , heute hat das gehirn OLED Display und LTE ;D

Deine Antwort
Ähnliche Themen