Auto startet manchmal nicht bei längerem stillstan

BMW 3er E90

hallo BMW freunde,

seit paar wochen startet mein BMW 320d 09/2005 163PS sehr schlecht vor allem beim längerem still stand oder übers nacht wen ich zur arbeit fahre, manchmal startet es ganz normal als wäre nix passiert. Vor einer Woche wurden die Glühkerzen ausgetauscht da es Fehler raus kam das es Glühkerzen 2,3,4 Defekt sind.

Wen ich das Auto das erste mal starten möchte, leuchtet das Symbol was ich gepostet hab siehe bild, anschliessend das Reifendrucksensor in Gelb, dreht das Anlasser aber Motor startet nicht. Leuchten das Symbol nicht dan startet das Auto ganz normal. Das passiert aber manchmal am Tag einmal beim ersten Start danach kommt es nicht mehr die meldung

kennt jemand das problem, oder hatte jemand schonmal dieses problem, was könnte es sein?

danke im vorraus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@rommulaner schrieb am 9. Januar 2019 um 07:09:43 Uhr:


Das ist ein Relais und keine Sicherung...

zufrieden ?

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

@E90GP schrieb am 28. November 2018 um 17:28:05 Uhr:


könnte es eventuell von injektoren sein ?

Nein, da du irgendein elektrisches Problem hast, weil du ja alle Fehlermeldungen bekommst, deshalb ist wichtig fehlerspeicher auslesen

habe das carly gekauft und angeschlossen, und das ganze fehler speicher Ablesen lassen siehe bilder, konnte aber nicht wissen was das bedeuten soll, kan mir bitte jemand helfen

Ich denke mal dass hier ein Problem mit der Wegfahrsperre vorliegt. Aber warten wir hier bis sich einer richtig damit auskennt

die fehler konnten alle gelöscht werden bis auf zusatzwasserpumpe und airbag leuchte die mir bekannt sind, wen das Auto springt kommt auch kein fehler bei der fehlersuche, wen das Auto nicht anspringt kommen die gleiche fehler was ich gepostet hab

Ähnliche Themen

Ohgott.. Deshalb hasse ich Carly beim Fehlerspeicher auslesen.

Was zum Geier sind das für Fehler???? Ich hab sowas noch nie gesehen bisher. Ich kenne diese Darstellung in Carly gar nicht. Ich nutze selbst Carly, aber bei mir stand immer ganz klar und deutlich dran was Sache ist. Und darüber hinaus steht bei mir alles in deutsch und nichts von irgendwelchen Botschaften. Wenn ich einen Fehler bekomme, dann kann ich drauf klicken, sehe die Beschreibung und auch die Werte die gemessen sind, je nach Fehler. Sowas habe ich noch nie gesehen. Ich nutze Carly für iOS und in Vollversion, nicht in der Testversion

Zitat:

@aoprea87 schrieb am 6. Dezember 2018 um 20:33:52 Uhr:


Was zum Geier sind das für Fehler???? Ich hab sowas noch nie gesehen bisher. Ich kenne diese Darstellung in Carly gar nicht. Ich nutze selbst Carly, aber bei mir stand immer ganz klar und deutlich dran was Sache ist. Und darüber hinaus steht bei mir alles in deutsch und nichts von irgendwelchen Botschaften. Wenn ich einen Fehler bekomme, dann kann ich drauf klicken, sehe die Beschreibung und auch die Werte die gemessen sind, je nach Fehler. Sowas habe ich noch nie gesehen. Ich nutze Carly für iOS und in Vollversion, nicht in der Testversion

Und genau das ist der springende Punkt! Carly in ios ist ein Traum. Als Android Version komplett zu vergessen. Reiner Müll!

habe auch über iphone app installiert wen ihr das meint, die berichte bekam ich per email als PDF datei von carly. Oder hab ich jetzt was falsch gemacht?

Hast du die vollversion?

An sich hast du alles richtig gemacht, bei mir jedenfalls sah es damals nicht so aus, hier steht ja in jeder Zeile irgendeine andere *Botschaft*. Da peilt ja keiner durch 😁. Vielleicht liegt es daran, dass du keine Vollversion hast?

Ich vermute auch ganz stark das er nur die App runtergeladen hat, aber de Vollversion nicht abonniert hat.

habe die app runtergeladen und die vollversion für 54,99 abonniert, was muss ich noch machen? ohne vollversion ist das ding ja nur begrenzt wie zb. das löschen der fehler etc.

Er hat den Fehlerbericht sich schicken lassen. bzw zum ansehen. Da steht bei mir auch nicht mehr drinne. Wenn du ein Fehler hast, drücke direkt drauf, dann sieht man meistens auch bei Motorfehlern, bei welchen Parametern der Fehler auftritt. Und lese am besten mit einer BMW Software aus. Teilweise zeigt Carly Fehler an, die gar nicht da sind, oder noch schlimmer anders herum.

meint ihr etwa das hier?

@E90GP wo kommst du her?

Deine Antwort
Ähnliche Themen