Auto springt schlecht an

Mercedes C-Klasse W204

Mein Auto springt schlecht an. Habe Dieselfilter, Knockenwellensensor, Kurbelwellensensor, alle Einspritzdüsen und die Intankpumpe auf der Beifahrerseite getauscht. Trotzdem springt er schlecht an. Und ab und zu ruckt er, als wenn für 1 Sekunde kein Diesel bekommt. Bin am verzweifeln.

56 Antworten

Könnte man das mit einer Nebelmaschine sehen, wo er Luft ziehen würde?
Ja mit Rauchgas aber hier muss Beanstandungs bezogen arbeiten und nicht hier und da anfangen. Besonders schlimm ist das der Freibeuter mit seinen (Wahrscheinlich) Billigteilen noch ein Problem eingebaut hat. All so ab zu MB.

PS Klappt nicht heißt was ? Der Motor dreht springt aber nicht an?

Die freie Werkstatt hat keine Billigware eingebaut! Sondern Markenprodukte z.b. Bosch. Als ich bei MB war, erzählten die mir, dass es der Nockenwellensensor ist. Dieser Fehler war vorher nie aufgetreten. Und der Nockenwellensensor hat MB eingebaut. Und der Fehler wird immer wieder angezeigt!! Habe Montag ein Termin bei MB,zur Überprüfung des Sensors. Als nächstes kommt die Steuerkette, da weiß man wofür man arbeiten geht ??. Ich könnte ??

Würde es ja gerne Filmen und hier reinstellen, damit ihr mal hören könnt, wie er anspringt oder nicht.

Es muß ja nicht der Sensor selbst sein. Kann auch die Leitungsverbindung zum Steuergerät defekt sein. ( Marderbiss oder Kurzschluß weil durchgescheuert). Hat mal jemand den Raildruck beim starten im heißem Zuatand gemessen. Wie hier schon mehrfach geschrieben, durchsichtigen Schlauch nehmen, da sieht man ob Luft kommt. Dann weiß man wenigstens mal die Ursache.

Ähnliche Themen

Zitat:

@BMangold schrieb am 30. Juni 2021 um 19:20:54 Uhr:


Die freie Werkstatt hat keine Billigware eingebaut! Sondern Markenprodukte z.b. Bosch. Als ich bei MB war, erzählten die mir, dass es der Nockenwellensensor ist. Dieser Fehler war vorher nie aufgetreten. Und der Nockenwellensensor hat MB eingebaut. Und der Fehler wird immer wieder angezeigt!! Habe Montag ein Termin bei MB,zur Überprüfung des Sensors. Als nächstes kommt die Steuerkette, da weiß man wofür man arbeiten geht ??. Ich könnte ??

Ob die Steuerkette nicht mehr i.O. ist, kann man aber mit der SD Prüfen, da sieht man die Sollwerte der Nockenwellen und die vorgegebenen Istwerte, wenn ich mich recht erinnere. Aber ich weiß nicht ob es beim Diesel auch so ist.
Auf jedenall kann ich bei meinen Benziner die Steuerzeiten der Nockenwellen sehen.

Wo bringe ich den Schlauch an? Ich werde die tollen Informationen an meinen Mechaniker weitergeben.

Zitat:

@BMangold schrieb am 30. Juni 2021 um 20:19:09 Uhr:


Wo bringe ich den Schlauch an? Ich werde die tollen Informationen an meinen Mechaniker weitergeben.

Du wohnst nicht zufällig im Norden ? Sonst hätte ich mir dein Auto mal angesehen, ne SD habe ich auch.

Doch in der Nähe von Heide/Holstein

Rolandbau192, ich würde auch zu dir kommen, wenn es nicht so weit weg wäre.

Zitat:

@BMangold schrieb am 30. Juni 2021 um 21:31:41 Uhr:


Rolandbau192, ich würde auch zu dir kommen, wenn es nicht so weit weg wäre.

Das sind gute 200 km. Letzte Woche war ich in Weddingstedt.

@Rolandbau192, Weddingstedt sind ungefähr 15 Kilometer von mir entfernt. Mein Auto ist jetzt bei MB, da er heute morgen beim fahren, einfach wieder ausging.

Zitat:

@BMangold schrieb am 1. Juli 2021 um 14:29:59 Uhr:


@Rolandbau192, Weddingstedt sind ungefähr 15 Kilometer von mir entfernt. Mein Auto ist jetzt bei MB, da er heute morgen beim fahren, einfach wieder ausging.

Dann berichte mal. Denke bitte auch an die Steuerkette und frag da extra noch einmal nach, denn wenn die überspringt hat es sich fast erledigt mit dem Motor.
Weil ein guter Bekannter mit seinem 220CDI hatte das gleiche mit dem anspringen, ich hatte Ihn mehrmals darauf hingewiesen das die Kette schon zu sehr gelängt ist, er wollte nicht hören ist dann Richtung Berlin gefahren und plötzlich ging er aus und nichts mehr mit starten, Resultat: Steuerkette grissen und Motor hin.
Ist nur so als Info.
Weil deiner ja schon über 200.000 km runter hat.

@Rolandbau192, danke das mach ich. Beim auslesen, war mal wieder der Nockenwellensensor als Fehler aufgetaucht.Ich habe denen gesagt, dass die den erst im Mai getauscht haben. Habe auch gefragt, ob die Steuerkette darunter gelitten haben könnte. Die wollten es prüfen. Die haben gerade die erste Probefahrt gemacht und da war wohl alles in Ordnung. Nun wollen sie ihn noch abkühlen lassen und danach nochmal gucken, wie er anspringt. Ich hoffe das die Odyssee dann zu Ende ist.

Zitat:

@BMangold schrieb am 1. Juli 2021 um 15:20:24 Uhr:


@Rolandbau192, danke das mach ich. Beim auslesen, war mal wieder der Nockenwellensensor als Fehler aufgetaucht.Ich habe denen gesagt, dass die den erst im Mai getauscht haben. Habe auch gefragt, ob die Steuerkette darunter gelitten haben könnte. Die wollten es prüfen. Die haben gerade die erste Probefahrt gemacht und da war wohl alles in Ordnung. Nun wollen sie ihn noch abkühlen lassen und danach nochmal gucken, wie er anspringt. Ich hoffe das die Odyssee dann zu Ende ist.

Ich glaube zwar das es nicht am Nockenwellensensor liegt sondern an einer gelängten Steuerkette, aber ich hoffe es für dich schon alleine von den Kosten.
Am besten versuchst du das Sie dir das schriftlich bestätigen, das die Steuerkette nicht gelängt und Steuerkette sowie Nockenwellenräder in Ordnung sind. Ob die das machen ist die Frage. Versuchen würde ich es.

Hallo Leute
Habe auch das Problem das mein 204 CGI 180 Bj 2 /12 sporadisch schlecht anspringt.
Der Anlasser dreht ab und zu etwas länger.
Bei MB wurde Benzindruck zu niedrig Ausgelesen und neue Software aufgespielt.
Leider hat es nichts gebracht.
Auto läuft sonst ohne Probleme. Es leuchtet auch nix auf.
Nervt nur wenn das Auto nicht gleich startet.
Wo fängt man nun an zu wechseln?
Benzinfilter soll ewig halten, Benzinpumpe oder Rückschlagventil?
Ich weiß nicht wo ich Anfangen soll.
Es traut sich auch keine Werkstatt so richtig ran.
Will mal zum Boschdienst ,ob die den Druck prüfen können.
Und mir sagen wo dran es liegt,
.Hat vielleicht Einer von Euch einen Rat.?

Deine Antwort
Ähnliche Themen