Auto springt nicht an. Motorkontrollleuchte brennt
Hallo ,
Mein BMW 320 d touring springt nicht mehr an.
Unter der fahrt auf der Autobahn würde aufeinmal die Motorkontrollleuchte eingeblendet. Gleich danach bemerkte ich das sich mein Auto ausschaltete. Konnte am standstreifen stehen bleiben . Habe mehrere Versuche gestartet noch mal ihn anspringen zu lassen . Er machte zwar Geräusche aber zur zündung kam es nicht . Habe darauf mein Auto ausgelesen, es zeigte aber auch keinen Fehler an.
Auch am bordcomputer wurde auch kein Fehler angezeigt .
Musste darauf mein Auto anschleppen lassen .
Auf der ganzen fahrt lief das Auto wie eine eins , von der einen Sekunde auf die andere ging es einfach nicht mehr.
Der Werkstattbesitter kann sich das Auto leider erst Ende nächster Woche anschauen. Und ich würde gerne wissen was auf mich zu kommt ? Wird es etwas größeres sein oder sogar ein motorschaden?
Hätte jemand eine Idee was es sein könnte.?
35 Antworten
So sind die alle
Bei mir wo ich meins gekauft habe, hat der Händler auch Mängel verschwiegen
Wo ich nach 3 Monate Klima an machen wollte geht dies nicht. (Damals bei den Kauf und Probefahrt waren 0grad, kann man nicht testen ob es kalt wird)
Kondensator + Leitung undicht = Kostenfaktor über 900€
Zum Glück habe ich Garantie abgeschlossen und die haben es übernommen.
Ich rief ihn darauf an und danach hat er sogar gedroht, was ein Wixxer.
Wenn’s um Geld geht sind alle so .!.
Was eig für Zahnriemen meintest du?
Der hat ja nur Kette und kein Zahnriemen
Du weißt ich gar nicht . Muss ehrlich gestehen das ich mich mit Autos nicht so auskenne. Und wir haben zusammen auf albanisch geredet da ich vor nen halben Jahr noch nicht so gut deutsch konnte.
In der Anzeige stand unfallfrei. Damals beim Kaufvertrag hab ich zwar gelesen aber halt nicht alles verstanden. Er meinte da steht es ist unfallfrei hat halt paar Mängel . Was mir ja klar ist bei so ner laufleistung. Und jetzt hab ich halt durch Zufall bemerkt das dass auf den Kaufvertrag steht . Ich bin mit selber schuld . Hätte ich das besser verstanden oder jemanden mitgenommen dann hätte ich das Auto gar nicht gekauft . Aber es ist halt scheise weil er hat zwar erhebliche technische Mängel dastehen aber da kann man ja dann alles drauf schieben . Jetzt kann ich nur noch hoffen
Da hast du aber echt gut Deutsch gelernt ! :-)
Kannst ja weiter berichten wie es ausgegangen ist .
Ähnliche Themen
Naja meine frau (deutsche hilft mir beim Schreiben) und deutschkurs mach ich ja auch aber trotzdem danke . Ja klar mach ich gerne .
Zitat:
@HalimZ schrieb am 17. September 2018 um 14:57:03 Uhr:
Da sind anscheiend noch mehrere Mängel.
Darauf hab ich keine Lust. Es ist ja sogar ein Unfall wagen... Werde darauf verzichten und das jetzt dem Anwalt übergebe in der Hoffnung das ich wenigstens den Kredit nicht komplett zahlen muss wenn ich ja davon kein Auto habe .
Geh auf jeden Fall zum Anwalt. Ein Händler unterliegt der gesetzlichen Gewährleistungspflicht. Befreiung ist nicht möglich.
Vielleicht hast du die Chance wenn der Kaufvertrag Mängel hat das Auto wieder zurückzugeben