Auto selber lackieren!Was meint ihr dazu?

VW Vento 1H

Ahoi Leudde!

Ich hab einen Tornado-roten 3er! Naja bei der Farbe ist bekannt, dass schnell die Farbpigmente draußen sind und der rote Lack nur noch weisslich wirkt!

Ok wenn ich die Karre n paarmal gescheit aufpolier, schaut der Lack schon ned schlecht aus! Aber spätestens nach 1 Monat das gleiche Ergebnis... total weiss!

Naja ich hab ein 93er Bj und das Auto hat nie eine Garage von innen gesehen, was will man da erwarten!

...jetzt hatte ich folgenden Plan *g*

Da ich handwerklich keine zwei linken Daumen habe und schon öfters Sachen lackiert habe (leider nur mit der Dose) und ich eigentlich imemr zu einem guten Ergebniss gekommen bin, dachte ich mir.... DAS KANNSTE AUCH SELBER!

OK, damit jetzt nicht gleich wieder diese Antworten kommen wie: "Du wirst es bestimmt nicht so hinbekommen wie beim Lacker" usw...
Es ist mir natürlich bewusst, dass ich nie so ein Ergebnis hinbekommen werde, wie ein Lacker der das gelernt hat und das ca.20 Jahre schon macht! 😉
Jeder kann aber sein Auto zum Lacker bringen... das ist langweilig, ich würds lieber selber probieren.

- Ich hab gedacht, ich frag mal rum ob es Lackier-Kabienen auch zum mieten gibt!!!???

- Weiss jemand obs sowas gibt, bzw wo ich mich erkundigen kann?

- Hat jemand schon Erfahrungen mit dem selber lackieren von einem kompletten Auto gemacht??

- Was denkt ihr werde ich so für die Materialien bezahlen?

Fragen über Fragen...
Würde mich freuen, wenn ich eure Erfahrungen/Tips lesen könnte 😉

Gruß Sebblschorsch

20 Antworten

Hi,

den Filler nicht vergessen. Gerade, wenn Du ROT lackieren willst, sollte der Untergrund gleichmäßig hell sein. Gibt 'nen besseres Ergebnis. UND: für rot brauchst Du min. 3 Lackiergänge! D.h. mehr Farbe, als z.B. grün.

(Hab' mit meinem Bruder schon zwei I'er lackiert in einer Garage.
Alles mit alten Bettlaken abgedeckt, erste Fläche lackiert (Dach), warten, bis der Lack angezogen hat, nächste Fläche "freigemacht", lackiert, usw.)

Kabine mit Absaugung wär bedeutend besser, als Garage.
Die sind wohl auch beheizt, weil 15°C sind das absolute Minimum. Sonst zieht der Lack nicht richtig an und wird "schrumpelig". Außerdem hat Staub mehr Zeit, sich niederzulassen.

Viel Erfolg,
Icke II

ich hätt da noch ne gescheite lackierpistole rumliegen... oder hast du schon eine?

würde den lack bei ebay kaufen falls es da den gibt den du willst... kannst ja direkt sivlerstone-blue von standox da kaufen 🙂)

dosenlack

was ist eigentlich bei lack aus der sprühdose anders?? weil der wird ja nie wie ein richtiger autolack! eher matt!!

ist im richtigen autolack was anderes drin??

hab jetzt auch mal bei e-bay geschaut! für was ist bei jedem angebot ein härter und verdünnung dabei?? muß man das mischen??

Ähnliche Themen

füller??

gleich no ne frage!

was meinen die mit füller?? es steht oft dabei den füller können sie bis 70µ auftragen ohne bläschen zu bekommen!

was heißt denn das??

Hi Jungs,

also Filler oder Füller ist eine Art Grundierung, die eine sehr feine, matte, blaßgelbe Oberfläche ergibt.

Unterschied Dose - "große Butte": In der Dose ist alles fertig zusammen (Härter&Co), weil da ja kein Sauerstoff dran kann. Kauft man eine 3 Liter-Butte, dann macht man die ja auf (irgendwie muß man ja die Pistole drankriegen) und in Null,Nix wär der ganz Plunder fest, weil die Härter in Autolacken bewirken, daß das Zeug seeehr schnell fest wird damit eben möglichst wenig Staub eingeschlossen werden kann.

Im übrigen würd' ich die Farbe im Zubehör-Handel mischen lassen. Da kann man dann auch in der gleichen Qualität nachkaufen, wenn's nicht gereicht hat. (Im Münchener Raum z.B. beim Stahlgruber - k.A., ob der Bundesweit agiert)

Gruß
Icke II

Deine Antwort
Ähnliche Themen