Auto-Rückgabe nach Todesfall
ich wende mich aus traurigem anlass an euch, weil ich leider einer freundin nicht zu helfen weiß.
ihr freund kam vor 4 wochen bei einem arbeitsunfall ums leben und hatte erst im märz letzten jahres einen a3 über autokredit finanziert. bedauerlicher weise hatten sie das auf ihren namen gemacht, weil er damals erst vor kurzen einen neuen job angefangen hatte und die audi bank irgendwie skeptisch war. nun zahlt sie die raten, vers... umsonst, weil sie selber keinen führerschein hat und jetzt auch auf keinen fall einen machen will.
da sie sich mit der materie nicht auskennt, hab ich ihr versprochen mich um den verkauf zu kümmern. hier die eckdaten des autokredits:
fahrzeugpreis: 37500
anzahlung: 13500
48 raten á 200 + schlussrate (A3 Sportback 2.0TDI DSG, delfingrau, fast Vollausstattung, 22000km)
was mach ich mit dem a3, wie kann ich den wagen mit möglichst wenig verlust verkaufen oder zurückgeben? mit dem verständnis des händlers kann man nicht rechnen, der hat sich bei meiner nachfrage verhalten wie das letzte a....! ich hab dann aufgelegt.
hoffentlich habt ihr gute ratschläge!?
12 Antworten
Sprich am besten mal direkt mit der Audi Bank. Da der Vertrag aber auf deine Freundin läuft, hast du da meiner Meinung nach schlechte Chancen.
Beim Verkauf kann ich dir nur die bekannten Autobörsen wie mobile.de und autoscout24.de empfehlen. Aber du solltest auch eine Anzeige in den lokalen Zeitungen schalten. Von Audi-Händlern würde ich nicht viel erwarten. Wenn die das Auto kaufen, werden die erstmal einen großzügigen Abschlag einkalkulieren. Ich würde das Auto auf alle Fälle privat verkaufen.
Gruß
PowerMike
PowerMike hat recht sprich mal mit der Audi bank, oder ob der Händler dir dabei helfen kann das Auto zuverkaufen, wenn er nicht ganz Herzlos ist hilft er sicher.
viel Glück
gruss nico
die bank kann ihr leider nicht helfen, weil halt wie gesagt alles auf ihren namen geht. den händler kann man vegessen, der kennt keine kreuze nur dollar-zeichen!!!
also soll ich eine finanzierungsübernahme an private anstreben? irgendwie habe ich da kein gutes gefühl...
Hallo,
du hast 2 Möglichkeiten die mir einfallen:
1. Du versuchst den ganzen Vertrag also mit Laufzeit, Km-Leistung usw zu verkaufen also an jemanden zu vermitteln der interessiert ist.
oder
2. Du rechnest den komplettwert aus, also alle Raten plus Schlussrate (glaub das das alles ist) und verkaufst ihn für den Preis.
Beides klappt meiner Meinung nach nur wenn die Audi Bank damit einverstanden ist.
Viel Glück beim Verkauf.
Gruß Tom
Ähnliche Themen
wenn der Vertrag 6 Monate schon abgeschlossen ist kannst du den Wagen jeder Zeit auslösen
das geht allerdings nur wenn Sie genügend Bargeld hat
ansonsten einfach den Wagen beim Händler angeben und hoffen das er nicht zu gierig ist
Greift da nicht diese "Restschuldversicherung"? Das sie nur "Bezahler" von dem Fahrzeug ist, dürfte ja dadurch, dass sie keinen Führerschein besitzt, offensichtlich sein. Sie kann doch auch garantiert belegen, dass sie das Auto jetzt ohne seinen Lohn nicht mehr bezahlen kann, oder?
Furchtbar, wenn sowas passiert....
Hi!
Zitat:
Original geschrieben von mcs83bo
Greift da nicht diese "Restschuldversicherung"?
Also die Restschuldversicherung wird in diesem Fall wohl nichts bringen, es ja nun mal der Freund verstorben und sie ist ja in diesem Fall der Versicherungsnehmer und nicht er. Egal ob sie nun was mit dem Auto anfangen kann oder nicht. Ist natürlich echt ne dumme Situation, erst der Todefall und dann noch das Auto.
Wenn der Händler, den du angerufen hast, nicht helfen will frag einfach mal bei einem anderem nach. Also unser Händler hat uns letztes Jahr bei fast dem selben Fall ganz gut geholfen.
Gruss
Sebastian
Hallo bthunder,
ich würde deiner Freundin zum Anfang ersteinmal raten, das sie die Versicherung für das Fahrzeug einfriert oder wenn möglich gleich kündigt. Dies sind kosten, die sie dann monatlich nicht tragen müsste. Da es bei ordentlichen Autoverkauf nunmal immer etwas länger dauert.
Bezüglich der Kündigung der Versicherung kann ich im moment keine genauern Angaben machen ob dies die Audi Bank gewährt. Würde mich an deiner Stelle mal mit Ihrem Versicherungsfuzzi zusammensetzen und nach der bestmöglichen lösung suchen.
Bin morgen sowieso bei meinem Freundlichen (der wirklich freundlich ist) und erkundige mich mal was deine Freundin noch für das Auto bekommen würde! Kannst mir ja mal die genauen Daten des Fahrzeuges per E-mail zukommen lassen.
Hoffe für sie, dass alles gut geht.
Mfg
Daniel
Hi,
echt ne doofe Situation.
Also die Versicherung akzeptiert dies, jedoch wird zur Abmeldung der Fzg.-Brief benötigt und den hat nun mal die Audi Bank. Also wird es schwierig werden sich diesen Brief zu besorgen um danach dann das Auto abmelden zu können.
Zum Thema vorzeitige Ablüsung. Hier würde ich einfach mal einen Brief an die Audi Bank senden mit der Bitte um Nennung des Gesamtbetrages bei sofortiger Ablösung. Meist ist nur ein gewisses Entgeld zu begleichen + den austehenden Betrag. Die Audi Bank teilt dies aber genau mit. Hat man nun den Wert kann man ja besser den Verkaufspreis kalkulieren.
Ich würd zum einen als Übernahme des Kreditvertrages sowie als Barkauf inserieren. 2 Varianten mehr Chancen....
Bei einer Kündigung oder Stilllegung der Versicherung wäre ich vorsichtig, erstens darf das Auto dann nicht mehr auf der Straße parken und zweitens ist das Auto dann nicht mehr gegen Diebstahl versichert .. und das fehlte noch, wenn auch noch das Auto geklaut wird und es ist nicht versichert ! Das würde ich nur in einer privaten Einzelgarage wagen .. sonst nicht.
Grüße
RECA40
danke für eure zahlreichen antworten!
1. das mit dem auslösen geht leider aus finanziellen gründen nicht. ich kann auch nicht aushelfen, weil meine ersparnisse erst beim kauf meines eigenen a3 draufgegangen sind.
2. wie schon gesagt wurde, macht die audi bank nichts, da sie die versicherte ist und nicht er. ansonsten ist denen alles ziemlich gleichgültig...
3. abmelden kommt nicht in frage, weil der wagen auf der strasse steht(diebstahl, vandalismus...)!
4. habe inzwischen 2 weitere händler kontaktiert, mit dem gleichen ergebnis. der beste bot mir 20000(daten siehe 1.beitrag) und das ist noch eine frechheit!
fazit: privat verkaufen gegen vertragsübernahme und einer kleinen restanzahlung, sonst weiß ich nichts. bei diesem ganzen stress kommt man überhaupt nicht zum trauern, vielleicht ist das ganz gut so...
Vielleicht kann ja die Verbraucherschutzzentrale weiterhelfen. Ich denk mal, die kennen sich in solchen Dingen normalerweise ganz gut aus und können da sicherlich Tipps geben.
Hier ein Link zu Adressen:
http://www.vzbv.de/go/linksorga/verbraucherzentralen/index.html
Hab da persönlich keine Aktien drin, ist nur so eine Idee von mir!
Gruß
MrSpocht