- Startseite
- Forum
- Auto
- Mazda
- Auto ruckelt sporadisch beim fahren
Auto ruckelt sporadisch beim fahren
Hallo zusammen,
Ich habe seit längerem das Problem das mein Mazda Tribute 2.0 4x4 4 Zylinder mit 124 PS Schaltgetriebe beim fahren ruckelt.
Das Problem tritt sporadisch auf und lässt sich nicht provozieren.
Das ruckelt tritt in jedem Gang auf im Drehzahlbereich bis 2000upm.
Er ruckelt bei Teillast mehr als bei Volllast.
Am schlimmsten aber, wenn er in einem Gang rollt, also ohne Gas.
Wenn man da an eine Ampel hinrollt,fällt die Leerlaufdrehzahl nach dem Stand auf 600upm ab und er läuft dann auch im Stand unrund und schüttelt sich.
Getauscht wurden:
Zündkabel neu
Zündkerzen neu
Zündspule neu
Drosselklappe und Poti neu
Leerlaufregelventil neu
Geprüft in der Werkstatt wurden:
Einspritzdüsen
Benzinpumpe
Zündung
Falschluft
Einzig auffällig in der Werkstatt,waren teils grenzwertige Werte vom Luftmengenmesser.
Den habe ich allerdings gegen einen gebrauchten getauscht,was auch keine Abhilfe schaffte.
Jemand eine Idee?
Viele Grüße
4x4x86
Ähnliche Themen
10 Antworten
moin, das ist ein Ford Motor. Schau unter Ford Maverick nach.
Ist Abgas gemessen worden ?
viel glück
Zitat:
... Problem das mein Mazda Tribute 2.0 4x4 4 Zylinder mit 124 PS Schaltgetriebe beim fahren ruckelt.
Das Problem tritt sporadisch auf und lässt sich nicht provozieren.
Das ruckelt tritt in jedem Gang auf im Drehzahlbereich bis 2000upm.
Jemand eine Idee?
Moin 4x4x86,
vorerst sorry für diese WS mit teiletauschenden Antispezialisten
Ein bei Ford-Motoren häufig festzustellendes Fehlerchen, der Abgasdifferenzdrucksensor ist defekt.
Ersatzteile siehe
mazda tribute 2 0 abgasdrucksensor - Google Suche
Den hatte ich auch schon im Verdacht.
Vielen Dank für den Hinweis.
Lasst sich dieser irgendwie testen?
Zitat:
Lasst sich dieser irgendwie testen?
Moin 4x4x86,
natürlich, ganz einfach einen neuen Teil einbauen!
Bei den Kosten für bereits sinnlos ersetzte Teile ist ....
Also,
Abgasdrucksensor ist getauscht und naja,wie soll ich sagen...das Problem hat sich gebessert.
Der Leerlauf ist sehr gut und auch das ruckeln ist zu 99% weg, leider aber nicht ganz.
Er ruckelt jetzt deutlich weniger und deutlich seltener.
Jetzt gehen mir langsam die Ideen aus.
Hat noch jemand nen Vorschlag.
Sonst bleibt mir nur noch Kutsche anzünden und ums Feuer tanzen.
Wenn sich das ruckeln zu 99% gebessert hat wird der Rest sich auch noch finden.
Die Steuergeräte müssen die neuen Signale auch richtig verarbeiten lernen. Es wird schon.
Kurzes Feedback.
Die Ursache habe ich nun gefunden und behoben.
Es war der Kraftstofffilter.
Alter raus, Neuer rein und Auto fährt wieder einwandfrei.
hilf dir selbst .... gut gemacht.
Zitat:
Die Ursache habe ich nun gefunden und behoben.
Es war der Kraftstofffilter.
Alter raus, Neuer rein und Auto fährt wieder einwandfrei.
Moin 4x4x86,
danke für dein Feedback!
Aber ... deine "Schilderungen" haben eher nicht auf den Kraftstofffilter als Ursache schließen lassen, jedoch auf ein bei Ford-Motoren sehr häufig festzustellendes Fehlerchen,
der "Abgasdifferenzdrucksensor" ist defekt.
Deine Story:
Das Problem tritt sporadisch auf und lässt sich nicht provozieren.
Das ruckelt tritt in jedem Gang auf im Drehzahlbereich bis 2000 Upm.
Er ruckelt bei Teillast mehr als bei Volllast.
Am schlimmsten aber, wenn er in einem Gang rollt, also ohne Gas.
Wenn man da an eine Ampel hin rollt, fällt die Leerlaufdrehzahl nach dem Stand auf 600 Upm ab
und er läuft dann auch im Stand unrund und schüttelt sich.
Getauscht wurden:
Zündkabel neu
Zündkerzen neu
Zündspule neu
Drosselklappe und Poti neu
Leerlaufregelventil neu
Geprüft in der Werkstatt wurden:
Einspritzdüsen
Benzinpumpe
Zündung
Falschluft
Zitat:
@4x4x86 schrieb am 19. April 2022 um 09:31:09 Uhr:
Kurzes Feedback.
Die Ursache habe ich nun gefunden und behoben.
Es war der Kraftstofffilter.
Alter raus, Neuer rein und Auto fährt wieder einwandfrei.
Danke für die Rückmeldung.
Wie bist du denn jetzt nach 2 Monaten auf den Kraftstofffilter gekommen?? Durch Zufall? Nach dem Motto, es wurde schon soviel getauscht, auf dass bisschen kommt es jetzt auch nicht mehr an.