Auto ruckelt beim beschleunigen
Hallo,
mein Fahrzeug (Sportstourer 1,7 CTDI 110 PS) macht Probleme beim Beschleunigen, ich weiß nicht wie ich es am besten beschreiben kann 🙂 paar Minuten nach dem Start, beim Beschleunigen ruckelt es immer und nit der Zeit beim Fahren wird es immer schlimmer... als wenn einer von hinten zieht und sofort los lässt.
... und oft geht der Motor einfach aus, nach dem Start geht es wieder für ein kurzen Moment und dann wieder das selbe Spiel. ADAC und ein Kumpel hatten ausgelesen, sie gingen vom AGR Ventil aus, doch auch nach dem Austausch besteht das selbe Problem
Jemand das selbe Problem gehabt? ...oder eine Idee?
21 Antworten
Zitat:
@OpelDriver27 schrieb am 23. Februar 2022 um 02:02:08 Uhr:
Hallo,mein Fahrzeug (Sportstourer 1,7 CTDI 110 PS) macht Probleme beim Beschleunigen, ich weiß nicht wie ich es am besten beschreiben kann 🙂 paar Minuten nach dem Start, beim Beschleunigen ruckelt es immer und nit der Zeit beim Fahren wird es immer schlimmer... als wenn einer von hinten zieht und sofort los lässt.
... und oft geht der Motor einfach aus, nach dem Start geht es wieder für ein kurzen Moment und dann wieder das selbe Spiel. ADAC und ein Kumpel hatten ausgelesen, sie gingen vom AGR Ventil aus, doch auch nach dem Austausch besteht das selbe ProblemJemand das selbe Problem gehabt? ...oder eine Idee?
Sind eventuell die Injektoren verkokt ? Ansonsten eventuell starke Verkokungen im Ansaugtrakt ?
Zitat:
@Sentenced7 schrieb am 26. Februar 2022 um 10:01:41 Uhr:
Zitat:
@OpelDriver27 schrieb am 23. Februar 2022 um 14:39:07 Uhr:
Ist das nicht ein Ölfilter, den man bei Ölwechseln wechselt?
Wenn man dem Link folgt steht fett oben drüber "Kraftstofffilter" und du fragst, ob das nicht ein Ölfilter ist?
Was geht da in einem vor?
Respekt, keinen hilfreichen Beitrag leisten, sich aber die Zeit nehmen, sowas dummes zu schreiben. Respekt dafür, vllt. kenne ich mich mit Filtern und Co. nicht aus, aber habe dafür Hobbys.
Zitat:
@steini.h schrieb am 23. Februar 2022 um 10:59:32 Uhr:
Nein, ich meine den Kraftstofffilter.
Wenn der DPF zu wäre gibt's vorher Fehlermeldung
Vielen Dank, lag anscheinend an den Kraftstofffilter, seit dem Tausch (sowie Luftfilter) macht mein Auto keine Probleme mehr.
Danke!!!
Zitat:
@OpelDriver27 schrieb am 23. März 2022 um 08:33:52 Uhr:
Zitat:
@steini.h schrieb am 23. Februar 2022 um 10:59:32 Uhr:
Nein, ich meine den Kraftstofffilter.
Wenn der DPF zu wäre gibt's vorher FehlermeldungVielen Dank, lag anscheinend an den Kraftstofffilter, seit dem Tausch (sowie Luftfilter) macht mein Auto keine Probleme mehr.
Danke!!!
Sollte man spätestens alle 100.000 km auch erneuern oder sogar früher.
Dann hat man auch keine Probleme.
Ähnliche Themen
Sehr gut! Wie ich ja schon erwähnt habe, kleine Ursache-grosse Wirkung. Ein bisschen Wartung und Pflege in regelmäßigen Abständen und man hat normalerweise keine Probleme Gruß Steini
@steini.h
Wird der Kraftstofffilter bei der turnusmäßigen Wartung nicht sogar jährlich gewechselt?
Bei meinem verflossenen 2.0 CDTI MY15 war das jedenfalls so.
@WolfgangN-63
Den genauen Wartungsplan habe ich nicht zur Hand, aber mein Opel Mechanikermeister meint alle 60' reicht aus, wären bei mir alle 2 Jahre. Gruß Steini