Auto ruckelt bei beschleunigung in der rechtskurven

Ford Focus Mk1

Erstmal Guten Abend

Bin stolzer Besitzer einer Fo_Fo 1.8 zteck rs Edition 2500

Folgendes Problem nervt mich schon seit paar Monaten, und zwar das Koplette Auto ruckelt unabhängig vom Geschwindigkeit nur in der Rechtskurven so bald ich beschleinigen will wenn ich die Geschwindigkeit halte passiert nix.
erst dachte ich es kommt von hinten also habe neue stossdämpfer ,querlenker und gummi und es war leider nix Problem immer noch da . dann war ich bei meiner Mechaniker Auto hoch gehoben. Mein Vermutung war die Spurstange es hat aber kein spiel und mach keine Geräusche . seit neustem habe ich bemerkt wenn ich im stand mit Lenkrad recht/links lenke mach es "klack" Geräusche . Was ich noch am mittwoch machen werde sind die kopelstangen vorne aber ich glaube nicht das es hilft.

Was meint ihr dazu?

Beste Antwort im Thema

Ist die ATW !

Wenn du einschlägst, wird die ATW länger oder kürzer. Das wird dadurch bewerkstelligt, dass sich das Tripotengelenk, also der 3-Lager Stern, in seiner Laufbuchse verschiebt.

In deinem Fall ist der Tripotenbecher an dieser bewussten Stelle eingelaufen, und das Lager läuft nicht mehr rund. Wird nicht lange dauern, dann fängt der Focus beim Beschleunigen an, zu vibrieren.

Atw2
Atw6
23 weitere Antworten
23 Antworten

Überprüfe mal die Antriebswelle links.
Manschette gerissen? Gelenk verschlissen?

Danke fur schnelle antwort . ich meine es were nix mit Antriebswelle gewesen, die habe ich mir schnell angeckuckt . Mechaniker hat zu mir gemait wenn es was mit Antriebswelle were hatte es Geräusche gemacht stimmt des

Ist ein klacken kein Geräusch?
Kann auch ein defektes Motorlager sein.

ja schon aber des Hört man nur im stand und auch nur vom innenraum von außen ist es ruhig der hat halt gemait das es schon bei fahren bemerkbar were und schleifen wurde

Ähnliche Themen

Moin moin
Devinitiv Antriebswellengelenk machen solche Geräusche, das merkt man bein Fahren und nicht auf dem Stand auf dem Stand merkt man nur ein Spielraum und in Kurvenbereich beim Beschleunigen merkt man das rattern.

Gruß Bomber50

Danke für alle tips!! ich guck es mir selber in aller ruhe an

also ich war heute bei atu. meister höchst persönlich hat das auto uberprüft mit mir naturlich. einzige was er fest gestellt hat waren die koppelstangen. An der antriebswellen hat er genau geguckt und hat gesagt es is alles ok die hatte ja minimal spiel aber es muss so sein hat er gemaint. zusätzlich hat er noch querlenker vorne hinten radlage genau so und motorlager unter die lupe genommen. was kann es sonst sein es gib ja eig nix mehr ?

Ist die ATW !

Wenn du einschlägst, wird die ATW länger oder kürzer. Das wird dadurch bewerkstelligt, dass sich das Tripotengelenk, also der 3-Lager Stern, in seiner Laufbuchse verschiebt.

In deinem Fall ist der Tripotenbecher an dieser bewussten Stelle eingelaufen, und das Lager läuft nicht mehr rund. Wird nicht lange dauern, dann fängt der Focus beim Beschleunigen an, zu vibrieren.

Atw2
Atw6

kann ich das selber überprüfen ? dafür muss ich eig nur die Manschette runter machen und gucken ob ich so was ähnliches sehe wie auf diesen Bildern? und falls es wäre was sind die kosten grob ?

also war extra am Auto gucken ´mit der linke ATW kann ich fast kreisende Bewegungen machen im vergleich zur rechten die sich nur hoch und runter bewegen lässt

Die linke ATW, bzw das Tripotengelenk, geht meistens als erstes kaputt.
Ursache ist, dass die länger, rechte ATW ein zusätzliches Stützlager hat.

ATW bekommst du inzwischen für 50 € das Stück, also 100 € für zwei, und der Arbeitsaufwand in einer Werkstatt ist überschaubar.

Wenn du etwas Schraubererfahrung hast, kannst es auch selber machen 😁

Aufpassen, es gibt je nach Motorisierung unterschiedliche ATW´s, bzw Verzahnung !

Eine "Sichtprüfung" oder auch durch Bewegung mit der Hand, so kann man keine Focus ATW prüfen 😁
Jedenfalls kann ich das nicht 😁
Je nachdem, wie die ATW steht, hat Sie zuviel Spiel, oder auch Keines 😁

Ein öffnen der Manschette bringt auch nichts, im Tripotenbecher herrscht schwarzes Fett vor ......da sieht man einen Dreck.😁
Um den Schaden am ausgelaufenen Tripotenbecher zu sehen, muss man Ihn auswaschen !

Mit ATW für 50 meinst du komplette seite oder nur einzige gelenk ? zur der wackel Prüfung den habe ich in je mögliche Rad Einstellung überprüft ein unterschied ist auf jeden fall zu spüren.

Mit etwa 50 € meinte ich eine komplett neue, komplette Antriebswelle mit allen Lagern !

Eine neue ATW für einen Focus bekommt man für etwa 50 €, Neu, mit 2 Jahren Garantie 🙂

Natürlich nicht beim FFH, da bist mit über 400 € für Eine dabei. ( vor 10 Jahren noch 500 € 😠)

Eine "Reparatur", welche natürlich möglich ist, scheitert an den Apothekenpreises beim FFH.
Und der erforderlichen Arbeitszeit, und zusätzlichen Reinigungsmitteln.

Ich habe ja geschrieben, ich erneuere beim Focus inzwischen die ATW komplett neu, wenn nur außen am Rad die Manschette defekt ist ....🙂

Weil, ein Manschettenüberholsatz kostet Geld, ausschlaggebend ist aber die Arbeitszeit.
eine neue ATW ist in der Hälfte der Zeit eingebaut, wie eine Überholte.
Dazu hat eine neue ATW Garantie, auf eine Überholte gebe ich dir keine Garantie. ( nur mit original Ford-Teilen, aber dann ist man wieder bei 300 €)

Zur Qualität:

Meine ersten ATW´s wurden bei 12500 Km erneuert, auf Garantie. Diese waren bei 35 T wieder im Eimer.
Seitdem habe ich Ebay ATW´s drin, haben bis jetzt über 200 T problemlos gehalten.

Ein Schelm, Der da Ford etwas unterstellt 😁

teuer muss net immer gut sein. könntest du mir noch ein link vom eBay geben. am besten wäre der selber Anbieter bei dem du schon geholt hast . wie du schon gesagt hast es gibt unterschiedliche atw´s bei eBay kann ich auch die Artikel mit fahr zeug nr. vergleichen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen