Auto reparieren lassen, oder neues kaufen?
Hi Leute,
ich habe ein größeres Problem mit meinem Golf. War am Freitag in der Werkstatt und kam mit schlechter Laune wieder raus. Irgendwie geht an meinem Golf (BJ 09/2000) alles kaputt. War eigentlich nur beim Freundlichen, weil irgendwas geklappert hatte und ich nicht wusste was es ist/war. Es waren beide Halterungen vom Auspuff weggerissen. Wie kann das passieren? Glücklicherweise konnten die das schweißen und es musste nicht neu gemacht werden.
Aber es sind noch einige Dinge mehr aufgetaucht, was kaputt ist.
1. Irgendwelche Buchsen von der Hinterachse. Materialpreis 150-200€ zzgl. Einbau
2. Hosenstück mit Kat vom Auspuff. Materialpreis 700€ zzgl. Einbau
3. Endschalldämpfer. Materialpreis 129€ zzgl. Einbau
4. Bremsen komplett. 400€
5. Stoßdämpfer sind fast fertig.
6. Nächstes Jahr bei der 90000km-Durchsicht muss Zahnriemen und WAPU gemacht werden.
7. Nächstes Jahr ist auch TÜV und AU dran.
8. Ich brauche neue Winter- und Sommerreifen.
9. Der Rückwärtsgang klackert, was es ist konnte der Meister nicht sagen, muss geöffnet werden.
So ich hoffe, das ich an alles gedacht habe. Was würdet ihr machen? Reparieren oder neues Auto kaufen? Was kann man für den Wagen noch verlangen?
Danke schon mal!
20 Antworten
Zitat:
1. Irgendwelche Buchsen von der Hinterachse. Materialpreis 150-200€ zzgl. Einbau
2. Hosenstück mit Kat vom Auspuff. Materialpreis 700€ zzgl. Einbau
3. Endschalldämpfer. Materialpreis 129€ zzgl. Einbau
4. Bremsen komplett. 400€
5. Stoßdämpfer sind fast fertig.
6. Nächstes Jahr bei der 90000km-Durchsicht muss Zahnriemen und WAPU gemacht werden.
7. Nächstes Jahr ist auch TÜV und AU dran.
8. Ich brauche neue Winter- und Sommerreifen.
9. Der Rückwärtsgang klackert, was es ist konnte der Meister nicht sagen, muss geöffnet werden.
zu:
1. wenns die gummi metallbuchse an der ha ist, kostet das mat. ca 60€ 150-200€ ist mit einbau
2. soll ersetzt werden weil duchgerostet (an der schweißnaht), in der freien sagen wir mal 50€ fürs schweißen.
3. gut ist normal, bei opel brauchst alle 2jahre nen neuen.
4. auch normaler verschleiß, geht in der freien aber garantiert günstiger.
5. fast fertig ist nicht komplett fertig, meine sind seit 230.000km drinnen und gehen auch noch.
6. ist halt so, bei nem auto mit zahnriemen (auch wieder zur freien)
7. ja und, was kostet das 100€? wenn du das alles machen lässt kommt der golf ohne mängel durch.
8. kannst ja auf günstige marken zurückgreifen, ich war mit meinen maxxis auch zufrieden.
9. das würde ich mal 2-3 getriebespezialisten zeigen, die sagen dir dann was es kostet. vw tauscht eh nur das ganze getriebe. oder klackern lassen bis es verreckt, felleicht hälts ja.
also sind wir bei ca. 700€ die du jetzt investieren müstest, + evtel. reifen.
deswegen würde ich mir kein anderes auto kaufen, da kanst du mindestens das gleiche reinstecken bis es technishc dann so dasteht wie dein golf.
MfG
Sebastian
Hinterachsbuchsen?! Lass drin sind bei mir auch kaputt merk aber kaum was davon bin ich sogar mit durchn tüv gekommen vor ca 3 Monaten. Und alles andere ist verschleiß.
Mein Rückwärtsgang klackert auch (DUW-Getriebe), das wird aber nichts mit dem Nietenproblem zu tun haben. Mal gucken, was der Händler sagt, wenn ich das demnächst zusammen mit der nicht mehr kühlenden Klima reklamiere (noch knapp 10 Monate Gewährleistung).
Zitat:
3. gut ist normal, bei opel brauchst alle 2jahre nen neuen.
Na ja, ich hab nach 5 1/2 Jahren noch den ersten ESD drin 😉
Soll jetzt aber auch keine "Meine-Marke-ist-besser-Diskussion" sein.
Mir gefällt der Golf IV auch sehr und mit auf der Suche nach einem günstigen Zweitwagen-Golf.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von silverminer
Na ja, ich hab nach 5 1/2 Jahren noch den ersten ESD drin 😉Zitat:
3. gut ist normal, bei opel brauchst alle 2jahre nen neuen.
Soll jetzt aber auch keine "Meine-Marke-ist-besser-Diskussion" sein.
Mir gefällt der Golf IV auch sehr und mit auf der Suche nach einem günstigen Zweitwagen-Golf.
stimmt schon zur zeit isses nichtmehr so schlimm, bei unserem a-vecra wars aber noch. die zafiras halten.
Bremsen und Auspuff ist Peanuts, Zahnriemen ist leicht............Die Buchsen vielleicht
Stoßdämpfer:hinten superleicht, vorn naja brauchste Federspanner -- kann man in Freier-werkstatt machen lassen.
KAT gibts bei UNI-FIT.
Vielleicht 1000 Euro Material (natürlich kein VW- Material).Zu finden alles im Board, Anleitungen, Links zu online Anbietern.