Auto Radio was empfiehlt ihr?

Opel Combo B

Guten mOrgen zusammen,

ich will mir jetzt so zu Weihnachten ein neues Auto Radio zulegen und habe da auch schon über die verschiedenen Modelle informiert. Jetzte hab ich zwei Modelle ins Auge gefasst wo ich sagen könnte die würden mir gefallen:

1. JVC KD-G612

2. Sony CDX-A 250

was haltet ihr von den beiden Geräten oder habt ihr noch einen besseren Vorschlag???
Es sollte bei Möglichkeit unter 200 Euro kosten.

31 Antworten

Hallo, würde dir das ALPINE CDE-9845RR/RB empfehlen, denn Klanglich gibt es nix besseres als ein ALPINE Radio.

Also klangliche Qualität liegt immer noch im Ohr des Hörers... oda nich??

stimmt, kommt auch immer ein bisschen auf die musik-richtung an, aber komischerweise schneiden die clarion in den tests immer am besten ab, dicht gefolgt von alpine.
und im preissegment 100-200€ hat eben der clarion am besten abgeschnitten.
ich hatte davor nen pioneer, der war gut, und ich hab mir gar nicht vorstellen können dass es noch irgendwie besser geht. bis ich mir dann den clarion dxz558 geholt hab... das war ne deutliche stufe besser kann ich nur sagen!
du kannst auch oft welche probehören, muss dir nur nen guten hifi-händler suchen. am besten einen, der auch anlagen einbaut, die kennen sich am besten aus...

Zitat:

Original geschrieben von foxm


hi!

du solltest aber bedenken, dass bei diesen geräten deine TID anzeige nicht mehr funktioniert?!

so long

TID???

Ähnliche Themen

T.riple I.nfo D.isplay

Das Teil ganz oben in der Mitte, mit Uhr, Datum/Radiosender und Aussentemperatur.

blaupunkt rulez einfach alles wech wie ich finde. aber geschmäker sind ja verschieden. gibbet auch schöne für unter 200euronen

Ich will keine konkrete Empfehlung abgeben, aber ein zeitgemäßes Autoradio sollte schon gewisse Funktionen bieten:

- alles abspielen, egal ob Original oder "Sicherheitskopie"
- Neben Radio und CD auch mp3 und wma Formate unterstützen
- Ein USB Anschluss ist ganz praktisch, dann kann man seinen USB Stick oder ne externe Festplatte und sonstiges dranhängen.

Also ich weiß jetzt leider nicht wie es mit dem Klang bei den billigeren Sonys ist aber ich habe das M9900 drin und das ist bisher das beste was ich gehört und gesehen habe!

Zitat:

Also ich weiß jetzt leider nicht wie es mit dem Klang bei den billigeren Sonys ist aber ich habe das M9900 drin und das ist bisher das beste was ich gehört und gesehen habe!

dann hast du noch kein clarion gehört.

das clarion speilt bei mir alles ab: cd-r, cd-rw, mp3 und wma (auch gemischt), es hat zwar kein usb oder sd-eingang (das findest du nur bei billigradios wie yakumo, das hatte ich auch mal, ganz praktisch, nach 2 monaten erkannte er das cd-laufwerk nicht mehr, oder so ein teureres JVC (300€ glaub ich), das is ganz gut, sonst hat das meines wissen noch keiner). das clarion gibts mit aux eingang, d.h. du kannst da ein chich-klinke kabel hinhängen und dein mp3-player anschließen.
die etwas teurere clarion für 270 oder auch das alpine für 280 (genaue bezeichnungen weiß ich nicht) haben noch ne iPod schnittstelle.
der tuner beim clarion ist sehr gut, da weiß ich allerdings nicht wies bei sony oder JVC aussieht, vielleicht sind die da besser, gleich gut oder schlechter, keine ahnung.
das einzige was mich am clarion etwas stört (zumindest am dxz558 wie es ich hab) ist das design, da sind die alpine westenlich schöner. aber das macht das clarion meiner meinung nach duch den guten klang alles wieder wett.

wie gesagt, ich konnte mir auch nicht vorstellen, dass ein clarion noch viel besser klingen kann wie mein pioneer, aber es klingt besser.

ich will dich auch nicht beeinflussen oder gegen die anderen marken reden, aber ich kenne den direkten vergleich von sony clarion und pioneer (yakumo lass ich mal weg), und da schneidet nach meinem gehört das clarion in allen musikrichtungen (metal, hip hop, drum 'n' bass) am besten ab. nach meinem persönlichen empfinden.
ich würd dir raten du hörst dir mal verschiedene an, aber dann eher ausgiebig, nicht nur kurz. und am besten in deinem auto...

Zitat:

Original geschrieben von squiddy



es hat zwar kein usb oder sd-eingang (das findest du nur bei billigradios wie yakumo, das hatte ich auch mal, ganz praktisch, nach 2 monaten erkannte er das cd-laufwerk nicht mehr, oder so ein teureres JVC (300€ glaub ich), das is ganz gut, sonst hat das meines wissen noch keiner).

Von Yakumo rate ich auch ab, wusste garnicht, dass die auch Radios bauen (die Monitore von denen sind jedoch brauchbar). Ich meine es müssten mittlerweile auch bei den High-End-Produkten schon USB geben, schließlich ist dieses Feature schon mindestens seit nem halben Jahr auf dem Markt. Zumindest tauchten da die ersten Billig-Radios damit auf, die waren aber mehr schlecht als recht... Aber da wir bei "Billig-Radio" sind: eigentlich ist alles ein Billigradio, was unter 200€ kosten soll, insofern kann sich der Threadersteller gleich sowas holen.. oder ein Markenradio mit diesen Features, aber die kosten mehr. Ansonsten warte noch mit dem Kauf (die Preise werden sicher sinken), meiner Meinung nach ist es eh Schwachsinn, sich jetzt ein mehr oder weniger "Markenradio" um die 300€+ zu kaufen und dann aber diese Funktionen nicht zu haben! Und bezüglich Klangqualität: Schau mal in Tests von irgendwelchen Carhifi-Zeitschriften oder im Internet. Ich denke hier wird jeder nur behaupten, seines klinge am besten, dabei scheitert in 99% der Fällen die Klangqualität eh an den Boxen oder an einer zu niedrigen Sampel-Rate bei mp3s 😉 Bei normal guten Radios bzw. im High-End-Bereich hört man vom Radio her keine Unterschiede, die kann man lediglich messen, wie sie eben in den Tests gemacht werden. Zuviel würde ich aber nicht investieren, es handelt sich schließlich um ein Auto (also ohnehin nicht die optimale Klangumgebung um Musik zu hören) und nicht um die Wiener Staatsoper 😉 😁

bei den yakumo radios kann ich dir zustimmen, die sind schrott, alpine und clarion haben noch keine usb schnitstellen-radios, mir ist eben nur jvc bekannt.
wo ich dir aber hart wiedersprechen muss ist die klangqualität im 100-200 bereich: ich wiederhols nochmal: das clarion gibt einfach töne wieder, die vorher mit dem pioneer gar nicht da waren. und einfach sauberer. klar braucht man entsprechende boxen, aber ich fahr auch nur mit axton, absolute einsteigerwualität, bei mir kann man den unterschied hören. so viel nochmal dazu...
das wird dir in den tests auch bestätigt...

Zitat:

Original geschrieben von XetrO


Bei normal guten Radios bzw. im High-End-Bereich hört man vom Radio her keine Unterschiede, die kann man lediglich messen, wie sie eben in den Tests gemacht werden. Zuviel würde ich aber nicht investieren, es handelt sich schließlich um ein Auto (also ohnehin nicht die optimale Klangumgebung um Musik zu hören) und nicht um die Wiener Staatsoper 😉 😁

Und ich ziele jetzt voll ins Blaue wenn ich sag das man einen Unterschied zwischen einem Sony 79 € und meinem JVC 300 € Radio hört 😮

Achso, ich vergas, ich zahl bei meinem nur den Namen 😉

Zitat:

Original geschrieben von squiddy


bei den yakumo radios kann ich dir zustimmen, die sind schrott, alpine und clarion haben noch keine usb schnitstellen-radios, mir ist eben nur jvc bekannt.

JVC hat aber meines Wissens keinen USB-Anschluss. Da gibt es nur Modelle mit SD-Card-Slot. Das gibt bei anderen Herstellern auch schon länger.

Yakumo stellt natürlich keine Autoradios her, sondern kauft IMHO nur Autoradios billig in China ein und läßt Yakumo draufdrucken, also das gleiche Prinzip, wie bei Medion und co. An ein USB-Radio eine externe Festplatte zu hängen dürfte aber bei der Qualität dieser Geräte eher schwierig sein.

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


T.riple I.nfo D.isplay

Das Teil ganz oben in der Mitte, mit Uhr, Datum/Radiosender und Aussentemperatur.

hat mein Corsa noch nie gehabt, seit ich ihn gekauft habe habe ich bis jetzt aber auch noch nicht vermisst.

KD-G611 {{ nimm es.. ich habs auch, bin happy mit ^^ frisst alle MP3.. alle anschlüsse vorbereitet.. und hat en AUX fronteingang (was auf das selbe hinaus kommt wie en USB port wenn man en mp3 player anschließt^^) sound ist mit meinen magnatboxen (hinten) und serie vorn 1a!

hab mir zu nem ähnlichen preis en sony angeguggt (weiß nich welches modell).. hat weder aux, noch usb gehabt... und es fehlten noch schöne kleinigkeiten die das JVC mit sich bringt ^^

ps: KD-G612 ist das selbe wie das KD-G611 nur in schwarz (so wie ich es sehe!) hab übrigens 140€ bezahlt ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen