auto putt, bremssattel sitzt fest, hilfe! :-(
oh man, der tag heute fing so gut an (kleiner wurde 3, große wurde eingeschult) und am nachmittag kam der große schrecken.
wir sind auf der autobahn und wundern uns, das es so ruckelt, mann fährt auf den nächsten parkplatz, guckt, sieht nix, fährt weiter. am ziel fast angekommen (waren etwa 15/20km) fährt mann erstmal zur nächsten tanke (leider entgegengesetzte richtung vom, ab autobahnabfart) um den reifendruck nochmal zu kontrollieren. tja, was soll ich sagen, wir steigen aus dem auto aus, ich seh den vorderen rechten reifen qualmen. bekannten kfz-meister angerufen, tja müßte er sich angucken, er war aber noch arbeiten und das dauert, bis er da ist. toll was macht man mit 3 kleinen kindern an ner tanke solange? wir hin und her überlegt, nochmal bekannten angerufen, frage, kann man mehr kaputt machen, wenn man noch 2km zum nächsten ikea fährt. tja kann der natürlich so auch nicht sagen, ohne das gesehen zu haben und meint, fahrt man, aber eben langsam. haben wie gemacht. er kam dann auch irgendwann an, guckte sich da auto an und meint, der bremssattel sitzt fest, sieht man natürlich von aussen, ohne aufmachen nicht so genau.
also adac gerufen, ja wir schleppen zur nächsten fachwerkstatt, nein da wollen wir nicht hin, ja dann können wir ihnen nicht helfen, ausser sie schließen ne +mitgliedschaft ab. tja ganz toll, die wollen wir nicht. hin und her telefoniert, mit freunden/bekannten, keiner hat nen hänger, aber einer den tipp, da der adac ja entweder bis zur fachwerkstatt schleppt oder eben für nen betrag von max. 200€ woanders hin, nochmal angerufen, hin und her, und sie da, die schleppen den wagen zum wunschziel, liegt preislich im rahmen. ja hätten sie uns das nicht auch selbst sagen können, das man diese alternative hat? beim zweiten anruf, hat die hotline dame das auch erst bestätigt, als ich explizit danach gefragt habe.
zum glück hat ne freundin von mir nen bulli und hat mich und die kinder abgeholt.
tja nun steht unser autochen beim bekannten und harrt der dinge die da kommen. er wird nun alles was nötig ist auseinander bauen, gucken ob der bremssattel wirklcih festsitzt und ausgetauscht werden muss oder ob sich nur irgendwas verklemmt hat.
nun frag ich mich, was kommen da für kosten auf uns zu, bremssattel, bremsscheiben, bremsbelege, sowas ist wohl gar nicht so günstig. muss man eigendlich alle bremsen gleichzeit tauschen oder nur di zwei vorne? oder kann man auch nur die eine machen?
ich hab nun auch gegrübelt, kann man sowas auf dem schrottplatz kaufen? angenommen, man würde da ein unfallfreies auto mit den passenden teilen finden. im prinzip wär das ja auch nix anderes, als sich nen gebrauchtes auto zu kaufen oder? aber so wirklcih geheuer ist mir der gedanke nicht, solche sicherheitsrelevanten teile gebraucht zu kaufen, andererseits hab ich ja auch keine neuen bremsen gekauft, als ich das auto gekauft hab. achso, hat der t5 eigendlich andere bremsen, als die kleiner motorisierten 850er?
so, wer bis hier her gelesen hat, kriegt nen kaffee *G*. mußte das einfach mal loswerden.
Beste Antwort im Thema
... und die SCHEIBEN ? ? ?Zitat:
Original geschrieben von Nasee
deshalb tausche ich ja auch die beläge😕😕
44 Antworten
Hi,
es nützt Dir nichts wenn der Kolben wie Butter hin und her gleitet!! Dadurch das die äußere Staubmanschette beschädigt oder abgesprungen ist, konnte Schmutz eindringen, welcher dafür gesorgt hat, dass der Bremssattel fest saß. Höchstwahrscheinlich ist auch etwas Schmutz bis an die innere Manschette des Sattels gelangt und mit jeder Bewegung des Kolbens zerstört die Manschette sich immer mehr. Würdest Du jetzt diesen Bremssattel wieder einbauen, weil er ja wieder leichtgängig ist, fährst Du in 14 Tagen mal in den Straßengraben oder an die Wand, schlicht und ergreifend deshalb, weil die innere Manschette nun so defekt ist, dass die Bremsflüssigkeit das System verlassen hat und Dir zumindest der vordere Bremskreis ausfällt.
Dies meinte ich mit schon mal gemacht, weil da eben auch etwas Hintergrundwissen dazu gehört. Das was Du hier evtl. vorhast ist Murks und vielleicht sogar Selbstmord auf Raten.....!!🙄
Weiterhin wird bei Arbeiten am hydraulischen System niemals mit Fett oder gar Kupferpaste gearbeitet. Ich nehme immer Bremsflüssigkeit, und zwar genau die, die dann auch ins System kommt....
Gruß der Sachsenelch
genau so eine Antwort hilft mir weiter!!!🙂
ist das zerlegen schwierig???
die Bremsschläuche haben sowieso risse somit lass ich die BF ab und kann alles abbauen.
Ist es denn kompliziert den Sattel bzw. den Kolben zu zerlegen/ rauszuholen um ihn sauber zu machen??
Es ist doch klar geworden, dass diese Arbeit nichts für Hobbyschrauber ist sondern nur für Leute mit dem entsprechenden Fachwissen.
Also, lass die Finder von der Reparatur des Bremssattels!
Gruß Dirk
Schwierig im eigentlichen Sinne ist es nicht - man muss natürlich immer damit rechnen, das der Kolben Laufspuren hat und ebenfalls ersetzt werden muss.
Was in meinen Augen schwerer wiegt ist natürlich, das du keinerlei Gewähr auf die Funktion des Sattels hast, wenn du ihn selbst überholst. Auch der Freundliche macht das nicht allzu gern - nicht, weil er nichts daran verdient, sondern rein aus Gewährleistungsgründen (die Gewinnmarge ist bei Überholung und Kompletttausch ziemlich gleich).
Auch der komplette Sattel ist im Austausch erschwinglich und ich habe die Gewähr, das er funktioniert.
Gruss, Fritz
Ähnliche Themen
naja...zu mindest hab ich ihn jetzt wieder gangbar gemacht und er bremst.
Der Wagen verzieht nicht und es stinkt nicht mehr.
Die scheibe ist noch etwas blau aber ich denke mal es läuft trotzdem.
Die Bremsprüfung wird mehr sagen können
Scheibe blau ist eigentlich immer bedenklich....
Wenn eine (so massive) Bremsscheibe 'anläuft', ist sie großer und länger andauernder Hitze ausgesetzt worden.
Dadurch verändert sich die Materialkonsistenz - evtl. auch nur punktuell an einzelnen Stellen, was dazu führen kann (wird), dass sich die Scheibe (auch nur geringfügig) verzieht.
Auf dem Bremsenprüfstand wird das bei vollem Tritt wohl nicht unbedingt auffallen, aber wenn du z.B. langsam irgendwo anbremst wird es sich so anfühlen, als wenn du über 'Huppel' fährst.
Raus damit - neue rein !
...nebenbei können bei Erhitzung und unkontrollierter Abkühlung auch Risse auftreten - nicht umsonst werden Bremsscheiben vor Auslieferung einzeln rissgeprüft.
Der Freundliche würde dich mit blauer Scheibe wohl nicht vom Hof lassen...
Edit: Wie schon geschrieben: Ich hab für den Satz vorn 65€ bezahlt - nicht am falschen Ende sparen!
also:
Bremssattel (1x) 133€
Beläge (4stück) 51€
Schlauch (2x) 30€
__________________
214€
ohne einbau
jetzt könnte ich die Bremsflüssigkeit auch noch wechseln.
aber ich denke es wäre bei kaum einem anderen Wagen billiger
sind eigneltich die Bremsen vom V70 und 850 baugleich???
...wenn du dir nen AT Sattel von Skanimport holst, kommst du günstiger weg - der kostet 76,54 €...
Die Sättel sind übrigens identisch bei 850 und V70I.
Wie hältst du das denn jetzt mit den Scheiben?
hab mir jetzt doch einen Sattel vom schrotti geholt.
Es ist schwer einen Schrottplatz zu finden der Volvos hat. auch V70er oder 850er
ging in 10 min mit dem schlauch gleich mit.
ich hoffe der funktioniert jetzt!!!
Probiern geht über studiern!!!
Entgegen allen meinen Bekannten erneuere ich meine Beläge trotzdem denn meiner meinung nach sind die etwas glasig und einer hat einen Bruchansatz.
Die Scheiben haben einen Blau-Stich allerdings stinkt nix mehr und beim bremsen merkt man nichts. Deshalb bleiben die erstmal
Man!!! 😠
Die Beläge und scheiben sind grad mal 20000km alt und die Beläge haben noch fast 2cm dicke
Zitat:
Original geschrieben von Nasee
Man!!! :mad😁ie Beläge und scheiben sind grad mal 20000km alt und die Beläge haben noch fast 2cm dicke
Fahr die Dinger weiter und du wirst dich blauer ärgern als deine Scheiben jemals waren !
Hallo ? Da ist was passiert, was deine Scheiben hat anlaufen lassen.
Wie oben gesagt (nicht nur ich) verändert dass das Material und dann ist drauf gesch.ssen, ob die eben gerade drauf gekommen sind oder schon 123.456 KM runter haben.
Frag mal deine Bekannten, Verwandten und alle die Schlaumeier:
Wenn dir der Arzt nach nem Baumunfall oder doppeltem Tooloop ins Gelände sagt:
... krieg ich nich mehr hin ...
dann helfen dir die Sprüche der 'Ewig verwehsenden' auch nix mehr.
deshalb tausche ich ja auch die beläge😕😕
viele grüsse, schlachte gerade einen volvo 850 20 v mit 170 ps, habe bremssättel noch da.
... und die SCHEIBEN ? ? ?Zitat:
Original geschrieben von Nasee
deshalb tausche ich ja auch die beläge😕😕