Auto ohne TÜV überführen ?
Hallo,
habe mal gelesen , das man auch ein Auto ohne TÜV überführen kann , mit roten Kennzeichen ...welche man bei der Stadtverwaltung beantragen kann , natürlich mit Deckungskarte oder Nummer der Versicherung.
stimmt das bzw. hat das schon jemand gemacht ?
gruß
53 Antworten
einfach noch einmal lesen, was der TE vorhat.
Richtig.
Also ist es so wie es mir bisher auch bekannt war und gibt nix neues dazu zu berichten.
Ich dachte irgendwo gibt es noch eine Möglichkeit. Scheint aber so nicht der Fall zu sein.
Klar ruf mal RA an und frag, dann kriegst gleich ne Rechnung wo du die Kiste im Auftrag hättest transportieren lassen können.
Ok, wenn man einen RA gut kennt, am besten freundschaftlich, dann macht der das auch um sonst.
Naja man sollte nicht in der Stadt in der Flaniermeile zum Anwalt gehen.
Es gibt Anwälte mit 400euro Stundenlohn die auch nach 5 oder 10 min die volle Stunde berechnen, es gibt aber auch welche die humanere Preise haben und bei geschätzten 5 min. Talk vielleicht 15 min berechnen, ja das wären dann vielleicht 25euro aber immerhin eine fundierte aussage.
Innerhalb von Berlin transportieren die ein Auto, wenn man zeitlich flexibel ist für ~40 EURO ... da lohnt sich natürl ein Anwaltsberatung + Amtsgebühren + Kennzeichen prägen + eVB ...😁😁
Ähnliche Themen
Selbst auf dem Lande würde ich den nicht finden der diese Kurse aufruft. Entweder unter 100 bewegt sich gar nix oder ich kriege es gleich kostenlos weil ich ihn gut kenne.
Aber sei´s drum.
Was macht der TE, wozu hat er sich jetzt entschieden`?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-berlin/autotransport/k0l3331
Das muss sich auf dem Dorf doch auch finden lassen, wo jeder jeden kennt?😁
Edit:
Ah überlesen " gleich kostenlos, weil jeder jeden kennt " 😁 oder im gleichen Stammbaum hängt 😁😁
Zitat:
@Bmwler10000 schrieb am 31. Januar 2020 um 10:44:11 Uhr:
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 31. Januar 2020 um 10:19:43 Uhr:
Wie das im eigenen Bezirk funzt weiß ich da ich das immer mache wenn ich mit dem jeweiligen Wechselfahrzeug zur HU muss.Wir wollten aber alle verlässlich wissen wie es funzt wenn es außerhalb des jeweiligen Bezirkes ist.
Und da habe ich leider keine richtigen Kenntnisse drüber, nur alles vom Hörensagen.
Anwalt fragen, der sollte da die fachkundigste Auskunft geben können.
Man kann auch die Homepages der Zulassungsstellen aufrufen. Das ist viel günstiger als ein anwaltlicher Rat.
Da stehen Hinweise wie:
Zitat:
Wenn Ihr Fahrzeug keine gültige HU oder SP hat, erhält es ein Kurzzeitkennzeichen nur für die Fahrt
- zur nächstgelegenen Untersuchungsstelle im Zulassungsbezirk und zurück oder
- in eine nächstgelegene Werkstatt im Zulassungsbezirk, in dem das Kennzeichen ausgegeben wurde oder in einen angrenzenden Bezirk und zurück zur unmittelbaren Reparatur festgestellter erheblicher oder geringer Mängel.
Also man darf nicht mal ans andere Ende der Bezirke fahren, sondern muss die nächstgelegenen Werkstätten oder Untersuchungsmöglichkeiten wählen. Schaut man in verschiedenen Kreisen, haben die Hinweise denselben Tenor.
Bei Ebay-Kleinanzeigen findet man günstig Trailer zu mieten. Einen Kleintransporter, mit der nötigen Anhängelast, kann man oft sehr günstig sogar stundenweise bei kleineren Anbietern mieten. Jemanden mit passenden Führerschein sollte sich auch finden lassen, theoretisch dürfte es ja sogar die Oma mit altem Führerschein.
Zitat:
@Bmwler10000 schrieb am 31. Januar 2020 um 11:57:37 Uhr:
So eine Info wird nicht die Welt kosten.
Und ein Anwalt für verkehrsrecht sollte fundierte Aussagen treffen können, anders als die meisten von uns mir eingeschlossen.
Was nützt es denn sich für Geld von einem Anwalt den §16a FZV vorlesen zu lassen, wenn die Zulassungsstelle es hinterher dann doch anders handhabt?
Die Rechtslage ist nämlich eigentlich eindeutig, die Zulassungsstelle hat auch ohne gültige HU ein KZK zuzuteilen ( wenn die anderen Bedingungen erfüllt sind), es ist dann lediglich auf die Fahrt zur HU (etc.) zu beschränken.
Trotzdem wurde ja mindestens @Holger-TDI mit dieser Begründung ein KZK verweigert...
Ich denk mal wer einen Anhänger besitzt, hat sicher auch den passenden Führerschein und Zugmaschine.
Für etwas mehr fahren die Leute sicher auch 😁
Sollte eh die erste Wahl sein bei Autos ohne TÜV die man abholen möchte.