Auto Neuling braucht bitte Beratung

Toyota

Hallo zusammen, nachdem ich in diesem Forum schon seit einigen Tagen rumlese, habe ich mich einfach mal angemeldet, um vielleicht auch für mein Anliegen eine kleine Hilfe von Euch zu bekommen, also :

Ich habe gleich mit 18 meinen Führerschein gemacht, bin jetzt 23 und möchte mir jetzt mein erstes eigenes Auto kaufen, nachdem ich die Jahre über Daddys Auto ( 3er BMW)
mitbenutzt habe, wenn ich mal ein Auto brauchte. Da ich aber jetzt studiere, wäre so ein eigenes Auto schon was feines, zumal ich auch schon seit geraumer Zeit darauf gespart habe bzw. noch spare ( plane Kauf im Frühling ) und in der Stadt auch oft unterwegs bin.

Nach gründlicher Recherche bin ich zu dem Schluss gekommen, daß es
1. ein Kleinwagen sein soll und
2. ein Neuwagen

Warum Kleinwagen ? Ich brauche ihn nur für die Stadt, da ich nur 1-2 mal im Monat Autobahn fahre

Warum Neuwagen ? Ich bringe es irgendwie nicht übers Herz mein sauer erspartes Geld in einen Gebrauchtwagen zu investieren, von dem ich mich dann möglicherweise bereits nach 1-2 Jahren verabschieden muss, außerdem sind die Preise für ( Kleinwagen ) gebrauchte auch nicht ohne und ich habe einfach ein besseres Gefühl einen neuen Wagen zu erwerben, als ein Auto, über das ich nichts weiß, korrigiert mich bitte, wenn diese Haltung falsch ist....

Warum poste ich nun ins Toyota Forum ? Weil ich irgendwie kein allgmeines Forum gefunden habe und außerdem 2 meiner 4 Favoriten Toyotas sind !

Zunächst vielleicht noch ein Wort zu meinen Ansprüchen :

- das Auto muss sehr zuverässig sein ( wichtigster Punkt ), da ich keine Lust habe, jeden Monat in die Werkstatt zu fahren oder eine Panne zu haben

- gute Verarbeitung
- trotz Kleinwagen etwas Comfort
- Preisgrenze bei ca. 12000 EUR
- kein Diesel

Ich hatte im übrigen vor, 60 % anzuzahlen und den Rest über Raten von je 150 EUR zu finanzieren, wenn mein Händler das nicht anbietet für Studenten, dann werde ich weiter sparen oder es bei meiner Bank probieren, auch hier korrigiert mich bitte, wenn dies unvernünftig ist....

So, nun zu meinen Favoriten, die ich auch schon im Netz konfiguriert habe und zumindest mein Preiskriterium erfüllen, ich wäre nun dankbar wenn ihr mir bezüglich dieser Modelle einen Tipp, Ratschlag etc. geben könntet, nachdem ihr meine Ansprüche etc. nun kennt, dafür wäre ich jedenfalls sehr dankbar ( und auch danke für das Lesen bis hier hin ; )

Also :

Toyoto Aygo ( hat der zu wenig PS für meine Zwecke ? )
Toyoto Yaris ( der Neue )
Renault Clio ( der Neue )
Fiat Grande Punto

Wäre schön wenn ihr neutral antworten könntet, auch wenn wir hier im Toyota Raum sind.

Vielen Dank

92 Antworten

@ fundive

Eben, genau die Erfahrung hab ich auch gemacht, dann allerdings doch nicht zugeschlagen, da mir der Yaris 1 bei der Probefahrt dann doch nicht soo gefallen hatte. Aber das ist wieder ne andere Geschichte 😉

Gruß
Alf

Hallo Leute,
vorsicht beim (Toyota)-Leasing......natürlich gibt es gesponsortes Leasing. Ein Händler wollte mir auch einen Toyota verkaufen (LC) und mir 15% Rabatt geben, nur in Verbindung mit Leasing.....nur kostete das Leasing wieder knapp 7,5% (was er mir nicht mitteilte!)......somit waren es effektiv nur 7,5% Nachlass....-> eine Milchmädchen-Rechnung.
Habe jetzt auf eine Tageszulassung 21% bekommen und zu 4,99% finanziert....geht doch....
Gruss Ingo

Hallo,

wie gesagt, man muß schon selbst ausrechnen, was man am Ende bezahlen muß, ohne gehts nicht...

Gruß
Alf

Zitat:

Original geschrieben von Alf320i


@ seditec

Smart ForTwo und Suchtpotenzial??? Da kann man mal sehen, wie verschieden die Geschmäcker sind. Ich bin mehrfach einen gefahren und empfinde das Auto als mittelschwere Katastrophe. Vor allem das Getriebe nervt mit unendlich langen Schaltpausen und ständigem "Kopfnicken" des Autos. Fahrwerk ist ziemlich unkomfortabel, hohe Neu- und Gebrauchtwagenpreise. Also ich würde mir dieses Auto nie kaufen. Vielleicht den Nachfolger, der Ende 2006 erscheint. Aber nur wenn sich da einiges tut, so nicht!

Gruß
Alf

Hallo,

bei mir war das keine Geschmacksfrage, sondern erlebte Tatsache. Obwohl ich eher pragmatisch hinsichtlich Automobilen eingestellt bin und es als Gebrauchsgegenstand sehe, ist der Funfaktor bei dem Wagen so hoch, dass es mich einfach erwischt hat. Wobei das Empfinden nicht so getrübt wurde, dass ich die Schwächen des Fahrzeugs nicht wahrgenommen hätte. Ich fuhr ja auch noch eins der ersten Modelle mit "Leiterwagenfahrwerk" .
Die aktuellen sind bei weitem nicht mehr so unkomfortabel und die Schaltung ist viel akzeptabler .

@cleandevil

Die Motorschaden(Turbo)problematik muss nicht so heiß gegessen werden, wie sie gekocht wurde und hat sich bei der neuen Generation weitgehend entschärft.
Der Benzinverbrauch betrug bei meinem Smart über 60 tkm im Durchschnitt 4,8l /100 km bei fast 50% Stadtverkehr ohne ein Verkehrshindernis gewesen zu sein.
Obwohl ich eines von den vermeintlich anfälligen Anfangsmodellen hatte, sah er die Werkstatt nur zu den Inspektionen.
Nie bin ich so günstig von den Unterhaltskosten her weggekommen, wie mit dem Smart.
Trotz aller Unkenrufe bin ich kein Einzelfall, der einfach nur Glück hatte. Das könnt ihr schon glauben.

Aber lassen wir das jetzt. Schließlich sind wir im Toyotaforum und ich fahre mittlerweile auch einen. Nur nicht als Zweitwagen.

Gruß

seditec

Ähnliche Themen

Noch mal eine etwas andere Frage, die nichts mit der Wahl des Autos zu tun hat :

Gibt es irgendwie Internetseiten oder von mir aus auch empfehlenswerte Bücher, wo man als Auto Neuling so eine kleine Einführung bekommt im technischen Bereich, also etwa was man alles beachten muss, wie man den Ölstand, die Batterie, etc. kontrolliert, pflegt, wartet etc.
Beim ersten Auto ist man da am Anfang vielleicht leicht überfordert.....klar hat man leute, die das einem auch zeigen, aber so HP oder Bücher wären ja zum einlesen auch nicht schlecht .

Für Versicherung und Steuer habe ich nämlich schon alle Infos aus den FAQs hier im Forum geholt !

Im primitivsten Bereich das Handbuch des Autos.
Für Fortgeschrittene "Jetzt helfe ich mir selbst", "so wirds gemacht" und andere fahrzeugspezifische Anleitungen.

MfG

Thomas

Moin,

@Fundive ... das ist aber ein herkömmliches Leasing und nicht so eines, wie es von Renault und Nissan (finanziert übrigens die gleiche Bank) ala "0 Euro Anzahlung, 99 oder 89 Euro im Monat 2 Jahre lang" ... Man kann unter Umständen sehr interessante Leasingangebote bekommen. Nur bedenke, das ein Student in der Regel keine 280 Euro im Monat übrig hat. Damit du einen so niedrigen Restpreis bekommst, zahlst du ja entsprechend hohe Leasinggebühren. Hier sind wir dann aber wieder am Anfangsproblem. Ich bezweifel das eine Bank mit einem Studenten ein solches Leasing macht. Bei diesen Super-Billig-Aktionsleasingaktionen kommt aber was anderes raus 😉 Der Micra um den es ging sollte irgendwie knapp 10500 Euro kosten, und als Restkaufswert waren rund 7800 Euro übrig. Es ist aber abzusehen, das das Fahrzeug nach 2 Jahren nur noch zwischen 5 und 6000 Euro wert ist ... deshalb trau schau wem 😉

Zitat:

Original geschrieben von fundive


Also das kann ich nicht bestätigen, ich habe meinen Corolla geleast und habe fix vereinbart, dass ich in 2 Jahren gute 2.000 EUR bezahle und die Kiste gehört mir. Egal wieviele Kilometer ich jetzt schon damit fahre.
Es wäre daher bei diesem Leasingvertrag ziemlich unsinnig, wenn ich das Auto nicht übernehmen würde, da ich jetzt knapp 280 EUR/Monat für 2 Jahre zahle und meinen alten Golf als Sonderzahlung abgegeben hatte.
Das ganze kam mich auch deutlich besser als Barzahlung, da mein Händler den von mir gewünschten Barzahlungspreis nur über diesen Leasingvertrag abwickeln konnte. Bei Barzahlung der Summe, die ich jetzt in 2 Jahren zahle, hätte ich das Auto nicht bekommen. Offensichtlich "sponsort" die Toyota Bank da etwas dazu.

@ Angiotensin ... nein ein 316i ist mit Automatik ABSOLUT FALSCH ausgestattet. Einen Automaten im E36 erst ab 320i. Alle anderen Motoren werden von der Automatik gnadenlos kastriert, so dass es keine Freude mehr macht (und es schießt dann auch den Verbrauch deutlich in die höhe).

Wie schon mal gesagt, Ich würde an deiner Stelle eine Fahrzeugkategorie UNTERM 3er BMW bleiben. Macht das Leben einfacher und billiger.

MFG Kester

Also wenn du nur die Leistung ansprichst, dann kann ich damit leben, denn schließlich war ich am Anfang bei meinen Gedankenspielen ja bei Aygo, Yaris und co. und da kann ein 316i mit 102 PS auch durch die Automatik etwas an PS "verlieren", das stört mich in der Stadt dann auch nicht besonders, aber mal sehen, ich schaue mir diese Woche vielleicht doch noch diesen hier an obwohl der recht wenig tüv hat, aber es gibt ja Garantie schreibt er....

http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...

hat Handschaltung? und wenn er keinen TÜV hat, kannst sehr schnell sehr teuer werden 😉

natürlich hat er tüv, aber ich meine nur bis nächsten Sommer, das meinte ich damit....

Also in der Anzeige steht ,,Garantiefähig''. Heißt - die ist im genannten Preis wohl noch nicht drin. Je nach Umfang, können da noch ein paar Hundert Euro mehr über den Tisch gehen.
Dann hat der Wagen keine Klima. Aber das mußt' selbst wissen, ob du die brauchst oder nicht.
TÜV/AU gehört eigentlich bei einem seriösen Betrieb, bei Kauf NEU gemacht. Ansonsten würde ich das Auto NICHT nehmen.

Mit keinem TÜV hab ich natürlich gmeint dass der keinen neuen TÜV hat! TÜV ist das mindeste was das Auto neu bekommen sollte! ein richtiger Ankaufstest in der Werkst. deines Vertrauens oder bei einem Autoclub ist noch empfehlenswerter. weil das kann er dann alles vor dem Kauf richten oder vom VKP abziehen lassen. besonderer Augenmerk bei Stadtautos auf Kupplung und Getriebe. Allgemeinzustand, sind es noch immer die ersten abgefahrenen Bremsbeläge ect. ect.... das ist alles dann noch mit einzurechnen denn WENN bei einem Bmw was hin wird oder is, dann wirds für einen der nicht schrauben kann sehr teuer 😉 und kann einem mittellosen Studenten das Genick brechen!

Wir meinen es hier wirklich alle gut mit dir. DAs ist einfach eine objektive beurteilung. nicht dass du glaubst wir sind eifersüchtig und gönnen dir das Auto nicht!

mfg

Moin,

Angiotensin ... unterschätz' nicht wie lahm ein 316i mit Automatik ist. Dagegen ist ein Opel Corsa 1.2i ein wirklich sportliches und gut gehendes Fahrzeug. Ein 316i Automatik braucht MINDESTENS 15 Sekunden von 0-100 km/h und schluckt locker 10-12 Liter in der Stadt. Gerade bei einem Wandlerautomaten bemerkt man fehlende Leistung beim Anfahren in der Stadt besonders ! Der Automat dreht den kleinen Motor in der Stadt in der Regel bis 4500-5000 /min. Du fährst da einen handgeschalteten 320i sparsamer, weil du den schon bei 3000/min. schalten wirst.

Ich bin schon einen 316i Touring gefahren, und sage dir ernsthaft ... wenn 316i, dann auf keinen Fall als Automaten, und besser ist eh der 318i. Und der ist im Unterhalt keinen Deut teurer. Insbesondere für einen 316i Automatik spricht meiner Meinung nach GAR NIX. Ich halte für deine Zwecke in der Tat einen Basis-Corolla oder einen Yaris für die beste Lösung. Denn du kannst vorallem damit rechnen, das der Sprit teurer wird. Im Schnitt jedes Jahr 4 Cent im Durchschnittspreis. Und da sind 7 Liter vs. 10 Liter ein Statement !

MFG Kester

Schon mal an einen Citroen C2 HDI (Diesel) gedacht?
Das wäre mal was wirklich sparsames 😉
Cit Händler machen zur Zeit wirklich gute Angebote.

Hallo

Angiontensin

Du Solltest die Unterhaltskosten eines Autos wirklich nicht unterschätzen. Wenn ein Toyota dann schau hier her rein
was Toyota anbietet Versicherung,Finanzieren (vielleicht auch ein Diesel) www.toyota.de/finance/index.asp

und Sprit kosten und verbräuche der verschiedenen Modelle findest du hier
www.spritmonitor.de

Deine Antwort
Ähnliche Themen