Auto Neuling braucht bitte Beratung
Hallo zusammen, nachdem ich in diesem Forum schon seit einigen Tagen rumlese, habe ich mich einfach mal angemeldet, um vielleicht auch für mein Anliegen eine kleine Hilfe von Euch zu bekommen, also :
Ich habe gleich mit 18 meinen Führerschein gemacht, bin jetzt 23 und möchte mir jetzt mein erstes eigenes Auto kaufen, nachdem ich die Jahre über Daddys Auto ( 3er BMW)
mitbenutzt habe, wenn ich mal ein Auto brauchte. Da ich aber jetzt studiere, wäre so ein eigenes Auto schon was feines, zumal ich auch schon seit geraumer Zeit darauf gespart habe bzw. noch spare ( plane Kauf im Frühling ) und in der Stadt auch oft unterwegs bin.
Nach gründlicher Recherche bin ich zu dem Schluss gekommen, daß es
1. ein Kleinwagen sein soll und
2. ein Neuwagen
Warum Kleinwagen ? Ich brauche ihn nur für die Stadt, da ich nur 1-2 mal im Monat Autobahn fahre
Warum Neuwagen ? Ich bringe es irgendwie nicht übers Herz mein sauer erspartes Geld in einen Gebrauchtwagen zu investieren, von dem ich mich dann möglicherweise bereits nach 1-2 Jahren verabschieden muss, außerdem sind die Preise für ( Kleinwagen ) gebrauchte auch nicht ohne und ich habe einfach ein besseres Gefühl einen neuen Wagen zu erwerben, als ein Auto, über das ich nichts weiß, korrigiert mich bitte, wenn diese Haltung falsch ist....
Warum poste ich nun ins Toyota Forum ? Weil ich irgendwie kein allgmeines Forum gefunden habe und außerdem 2 meiner 4 Favoriten Toyotas sind !
Zunächst vielleicht noch ein Wort zu meinen Ansprüchen :
- das Auto muss sehr zuverässig sein ( wichtigster Punkt ), da ich keine Lust habe, jeden Monat in die Werkstatt zu fahren oder eine Panne zu haben
- gute Verarbeitung
- trotz Kleinwagen etwas Comfort
- Preisgrenze bei ca. 12000 EUR
- kein Diesel
Ich hatte im übrigen vor, 60 % anzuzahlen und den Rest über Raten von je 150 EUR zu finanzieren, wenn mein Händler das nicht anbietet für Studenten, dann werde ich weiter sparen oder es bei meiner Bank probieren, auch hier korrigiert mich bitte, wenn dies unvernünftig ist....
So, nun zu meinen Favoriten, die ich auch schon im Netz konfiguriert habe und zumindest mein Preiskriterium erfüllen, ich wäre nun dankbar wenn ihr mir bezüglich dieser Modelle einen Tipp, Ratschlag etc. geben könntet, nachdem ihr meine Ansprüche etc. nun kennt, dafür wäre ich jedenfalls sehr dankbar ( und auch danke für das Lesen bis hier hin ; )
Also :
Toyoto Aygo ( hat der zu wenig PS für meine Zwecke ? )
Toyoto Yaris ( der Neue )
Renault Clio ( der Neue )
Fiat Grande Punto
Wäre schön wenn ihr neutral antworten könntet, auch wenn wir hier im Toyota Raum sind.
Vielen Dank
92 Antworten
Ich habe mich jetzt auch entschieden, keinen Neuwagen zu kaufen ( finanzieren etc. ) sondern BAR einen Gebrauchten zu kaufen, aber was steht noch nicht fest :
aber Favoriten sind schon mal gebrauchte Toyota Corollas oder ein gebrauchter BMW 3er Compact ( Bj 98-00 ), da habe ich schon mal geschaut und die Eingewöhnung wäre auch nicht so schwierig....
Aber danke erstmal für die Hilfe !
Moin,
Sowohl über Aygo, den neuen Yaris, den neuen Clio, den neuen Punto kann man ABSOLUT nix sagen, was die Qualität dieser Fahrzeuge im allgemeingebrauch angeht. Wie auch ?! Diese Autos sind bislang noch zu kurz im Einsatz (oder noch gar nicht so wirklich am Markt) um hier verlässliche Aussagen über Macken und Schwächen zu machen (über Stärken im Nutzungsprofil sehr wohl). Dem Aygo nach knapp 5 Monaten gute Qualität nachzusagen ist noch viel zu früh, ebenso dem Punto nach 4 Wochen eine schlechte Qualität nachzusagen ist auch viel zu früh.
Was man jedoch als Grundtendenz erkennen kann, ist das die in Europa gebauten Toyota in den letzten Jahren qualitativ etwas nachgelassen haben. Während gerade die neuen Fiatmodelle (Panda II, Croma) beinahe überall sehr gute Bewertungen beim ersten Eindruck bekommen haben, bzw. dem Panda II wird auch eine geringe Fehleranfälligkeit nachgesagt.
Im Grunde heißt das für dich also ... Es ist gehopst wie gesprungen, im Grunde sind fast alle Autos ziemlich gut.
Wo hier aber generell recht herscht ist, das du mit einem Neuwagen, insbesondere in dieser Fahrzeugklasse dein Geld unnötig verheizt. Die Hersteller machen im Moment den Gebrauchtwagenmarkt im Kleinwagen und Kompaktsegment mit übersteigerten Rabattaktionen kaputt. Meinst Du z.B. das du einen 3 Jahre alten Wagen noch ordentlich verkaufen kannst, wenn du beim Händler für einen sehr ähnlichen Preis einen Neuwagen bekommst ?! Genau 😉 Der Wertverlust dieser Autos ist grandios. Auch wenn Toyota sich nicht direkt an diesen Rabattschlachten beteiligt, leidet auch Toyota unter dieser Marktentwicklung.
Auch meine Empfehlung lautet hier, sieh dich nach einem 2-3 Jahre alten Auto um. Diese bekommt man mittlerweile mit sehr niedrigen Laufleistungen 40-50% billiger als nen Neuwagen. Und ein Auto das 20 oder 30.000 km gelaufen ist, ist noch nicht mal wirklich "warmgefahren". Lass dich vom riesigen Angebot nicht schockieren, ordne die Fahrzeuge zunächst für dich nach den Faktoren :
- gefällt mir/gefällt mir nicht, denn du sollst dich im Auto wohlfühlen
- Preis des Fahrzeuges
- Versicherungseinstufungen des Fahrzeuges (www.Typklasse.de, je höher die Zahlen sind, desto teurer das Auto)
- Hubraum und daraus resultierende Steuern (bei einem 2-3 Jahre alten Auto kannst du von Euro3 oder Euro 4 ausgehen), kannst du bei www.KFZ-Steuer.de nachrechnen
- sonstiger Unterhalt des Autos, was Inspektionen, Bereifung etc.pp. angeht. Eine gute erste Übersicht gibt dir da www.autobudget.de (In deren Kostenrechnung sind die Steuern und die Versicherung mit drin!)
Mit www.DAT.de kannst du dir eine erste Idee darüber holen, ob der Preis des Fahrzeuges gerechtfertigt ist, oder ob er zu hoch gegriffen ist. Denk aber daran, das für ein Fahrzeug in besonders gutem Zustand auch mal ein paar Euro mehr sinnvoll sein können.
Wenn du bei einzelnen Punkten deiner Marktsichtung Fragen hast, oder nicht direkt weiterkommst, kannst du gerne Fragen, nur denk daran, wir kennen dein Einkommen nicht, wir kennen deine Ansprüche nicht ... das heißt, das perfekte Auto können wir dir gar nicht empfehlen. Wenn du z.B. ein Patenkind hast und mit diesem mal rumfahren willst, wäre z.B. ein 4 oder 5 Türer sinnvoller, als ein 3 Türer, hast du einen Hund, sollte der Kofferraum vielleicht eine Transportbox fassen können, Surfst du, müßte irgendwo ein Surfbrett hin etc.pp. und denk dran, das du dich vermutlich wenigstens 3 Jahre an das Auto binden wirst. Du solltest also gewisse Ereignisse vorahnen oder zumindest ansatzweise mitberücksichtigen (z.B. eine längere Krankheit, dann sollte das Auto immer noch bezahlbar sein, eine größere gemeinsame Wohnung mit der Freundin kostet auch mehr Geld, als ein 1 Zimmer Apartment vom Studentenwerk etc.pp.).
Wenn du dich dann für 2 oder 3 Modelle entschieden hast (mehr sollten es idealerweise nicht sein, sonst kann man sich nicht eingehend informieren) dann solltest du dich zuerst über das jeweilige Modell grundlegend informieren, das heißt du solltest dich über Sondermodelle, Ausstattungen und ggf. Unterschieden bei (Re-)Importen informieren. Einfach nur, damit dir niemand einen Bären aufbindet und du ggf. ein Importfahrzeug zu teuer kaufst. Wenn du, wie du selbst sagst, wenig Ahnung von der Materie hast, dann solltest du die Hilfe von Profis in Anspruch nehmen. Zuerst einmal würde Ich dir dazu raten ein Fahrzeug beim Händler zu kaufen, denn hier muss man dir Minimum 1 Jahr Gewährleistung bieten (davon ist aber meist nur das erste halbe Jahr interessant). Dann würde ich dir dringend dazu raten nur zu einem Händler zu gehen, der größer ist (auch wenn er etwas teurer sein mag) und ggf. schon lange existiert. Hier hast du die Sicherheit, das der Händler nicht nach 3 oder 4 Verkäufen bereits pleite ist. Dann hast du in der Regel die Gelegenheit eine Garantieversicherung abzuschließen, das ist zwar nicht das komplett Sorglospaket, aber schon ganz gut. Und zum Schluss, solltest Du jemanden mitnehmen der sich mit Autos besser auskennt und wenn du der Ansicht bist, DIES wäre der richtige Wagen ... dann fahr zur Dekra und lass den Wagen dort für 60 Euro durchchecken (Ist bei einem großen Markenhändler in der Regel nicht nötig, da machste das nur, wenn dir am Wagen was komisch vorkommt).
Dann geht mit einem 2 oder 3 Jahre alten Auto auch nicht viel mehr schief als mit einem neuen. Mit dem Unterschied, das du den ein oder anderen Tausender sparen kannst und vorallem auf die FINANZIERUNG verzichten kannst (die du als Student vermutlich eh nicht durchbekommst 😉).
Im übrigen ist der erste Yaris ... ein ziemlich ordentliches Auto. Diesen als 1.3er kann man im Grunde empfehlen, auch wenn ich ihn vom Innendesign etwas spröde finde, aber darauf kommt es ggf. gar nicht an (einfaches Plastik sieht zwar nicht unbedingt schön aus, reinigt sich aber gut 😁). Ich denke das dieses Auto eine sehr gute Wahl wäre, aber es gibt auch hervorragende Autos aus anderer Produktion (Und selbst die schlechtesten Autos haben nur Pannen und Schäden im einstelligen Prozentbereich z.B. 3.1 Fahrzeuge von 100 im Falle des Puntos, also ist das Risiko das man da Pech hat gar nicht so hoch). Ggf. wäre in der Tat auch ein älterer Mercedes 190E etwas, aber der wird in Sachen UNTERHALT (höhere Steuern, minimum 1.8 Liter (häufiger 2 Liter), Maximum Euro 2, Versicherungseinstufung von rund 20 etc.pp., Verbrauch ca. 10 Liter Super) etwas höher anzusiedeln sein, als ein Kleinwagen oder ein Kompakter. Und unter 2500 Euro findest du bei diesem Auto auch nicht soviele die wirklich gut in Schuss sind. Dann müßtest du den Wartungsstau des/der Vorbesitzer beheben und das kann schonmal teurer werden.
MFG Kester
Was ist denn von diesem Fahrzeug zu halten :
auf http://www.autopark-gebrauchtwagenzentrum.de/
und dann mal bitte durchklicken bis zu einem BMW 316i Kompakt für 6790 EUR ( Fahrzeugnummer BMW_21 )
Preis ist bestimmt noch verhandelbar und Händler sieht seriös aus oder ?
Zitat:
Original geschrieben von Aygorette
Die neue Vollkaskoversicherung vom Aygo ist günstiger als die Teilkasko vom vorigen.
Es ging um ein Studentenauto und nicht eine Geldvernichtungsmaschine, daher kommt dein alter Gebrauchter sowieso nicht in die Auswahl.
@Angiotensin:
Deine Entscheidung Rolla oder 3er ist nicht schlecht. Der 3er wäre mir zu "proletenhaft" - ein Kebab-Auto. Aber die im mittleren Alter (3-5) sollen gut sein. Mir ist das Fahrwerk und Federungskomfort zu hart. Da nehme ich lieber die Reis-Schüssel.
Der Rolla ist auch im gesetzten Alter (8-10) gut, ist aber kein bisschen Status, sondern nur Gebrauchsgegenstand 😉
Ein Versicherungsvergleich wird dir die Entscheidung vielleicht abnehmen. Bei den Rollas hast du verschiedene Motoren in der gleichen Klasse von 55-xx, da gibt es eigentlich nur bestimmte Jahrgänge, die teurer sind.
Ich finde auch heute noch den aus der Raupenwerbung schick - gab es leider nur 1-2 Jahre - war mal ein anderes Design -schiff. Der hat vorne runde Scheinwerfer (Bj '98).
Ähnliche Themen
Hallo,
wir sind aber schon noch im Toyota Forum, oder...?
Gruß
Alf
Daher hat er ja die Rolla-Empfehlung 😁😁😁
Jaja, aber warum fragt er dann hier nach nem BMW?
Gruß
Alf
Er kann sich halt nicht entscheiden. Irgendwie will er nicht nur einen Gebrauchsgegenstand, sondern auch noch rgendwie ein klein wenig Status.
Wenn's denn sei mu...
Ich mag den Kebab-Status nicht, das ist wie gewollt und nicht gekonnt.
Die Haftpflicht wird ihn vielleicht belehren...
Moin,
Der Kompakt ist ein E36, die sind optisch als Einsteigerfahrzeug bei BMW gerade im Innenraum etwas "spärlich". Ausserdem ist der Nutzwert eines 3er Compacts doch ziemlich eingeschränkt. Ich konnte dem Auto nie wirklich etwas abgewinnen. Dafür isser aber technisch ausgereift und birgt wenige böse Überraschungen (Steuerkette anstelle Zahnriemen). Dafür verbreitet er als 316i auch nicht wirklich viel "Fahrfreude", und der Verbrauch ist in dieser Leistungsklasse als vergleichsweise HOCH anzusetzen, insbesondere im Stadtverkehr steigt der Verbrauch dieses Autos gerne in Richtung 10 Liter.
MFG Kester
genauso wie die 318 d! hauptsache man fährt halt BMW, ne? ur krass man. und dann noch geiler M3 Sticker hinten rauf *lol*
ein Freund von mir hat so einen 318 gebraucht gekauft. mein Ford war etwas Teurer aber eben ein Neuwagen. und im Sprint? also ein 316 i oder ein 318 d wird von meinem kleinen locker verblasen 😁
aber ab nem 320i fängt die Fahrmasch. BMW wirklich an! Spar dir lieber das Geld für deinen 316 i (ich sag es mal böse: möchtegern BMW) und spar auf ein richtes Auto nach deiner Studienzeit!
Mein erstes Auto war übrigens ein Mitsubishi Colt (Bj. 92) und ich würde mir jederzeit wieder dieses Auto kaufen! günstig im Preis und praktisch nichts hin. habe ihn leider nach dem 3. Unfall (alle unverschuldet) verloren. Dieses Autos halten sonst wirklich ewig!
mfg
Das ist jetzt aber etwas polemisch, wieso ist ein BMW jetzt plötzlich ein Prollauto ? Klar so ein getuntes Auto mit riesen Breitreifen und viel Chrom und so wär mir auch geschmacklos, aber das was ich gepostet habe, ist wie ich finde völlig normal....
Und wieso bin ich auf Status aus, wenn ich mich nach einem BMW umschaue ? Ich hab doch gesagt, Auto ist für mich Gebrauchsgegenstand UND Emotion was soll ich mit einem Fahrzeug, in dem ich mich nicht wohlfühle, wenn mir das Design nicht gefällt, obwohl ich jeden Tag damit fahren will ?
Genauso würde mir auch nicht jeder Toyota gefallen, der Starlet ist zum Beispiel einfach ein häßliches Auto, tut mir leid.....der Innenraum vom Yaris genauso.
Aber die Suche wird weiter tapfer fortgesetzt....
Hallo Angiotensin,
also jetzt mal ganz unabhängig von einem Fahrzeug, so lange Du dir selbst nicht einig wirst, was Du wirklich willst, wird sich dieser Thread noch über 20 Seiten hinziehen.
Die Entscheidung musst Du schon selbst treffen, "Duschen ohne Nass zu werden" funktioniert nicht und kein Forumsteilnehmer kann Dir das abnehmen.
Fahre doch alles mal Probe und treffe eine Entscheidung, Du kannst Dich vorher noch so viel rückversichern und trotzdem den "Griff ins Klo" machen.
Du schreibst, die Suche wird weiter tapfer fortgesetzt.....so lange Du nicht weisst, was Du suchst, was suchst Du dann?
Nix für ungut.....aber die eierlegende Wollmilchsau wirst Du nicht finden, es ist immer eine Frage von Kompromissen - die Frage, welchen Du dabei eingehst, gilt es für Dich selbst zu klären.
Wenn etwas bei dieser Entscheidung "schief geht", dann ist es halt so, dass nennt man dann im Nachhinein (Lebens-)Erfahrung.
Gruss Ingo
hasse schon mal an ein lease-auto gedacht?
ansonsten würd ich nen neuwagen kaufen und zwar möglichst bar.. ich hab so 13% rabatt für meinen corolla bekommen..
mit gebrauchtwagen kann man halt glück haben oder eben pech..
Leasing ist für Privat (teils sogar geschäftlich) der absolute Mumpits.
Jeder der rechnen kann und sich diese Verträge genau durchliest, kommt zu dem Schluß.
Barzahlung ist natürlich meist Idealfall, sofern man das Geld hat.
Von Krediten bei einer Bank ist hingegen eher abzuraten.
Da bieten die Autohäuser mit ,,Niedrigzinsen'' bessere Angebote.
Moin,
Leasing Autos sind im Privatbereich, wenn man steuerlich nix absetzen kann noch teurer als finanzierte Autos. Und eine Finanzierung, wie auch ein Leasing bekommt man als Student nicht durch, da Studenten im Härtefall direkt in die Sozialhilfe fallen, also für die Bank NIX mehr zu holen iss. Das macht vielleicht die Hausbank, bei der man bereits seit 20 Jahren 10 Häuser laufen hat, weil dann die Eltern bürgen etc.pp. Ansonsten bekommste als Student vielleicht 1000 Euro von einer Bank. Das ist also aus meiner Sicht völlig illusorisch.
Meine Meinung wäre, wenn du unbedingt nen BMW haben magst (spricht wie Ich finde nichts gegen), dann such einen 318i Compact und das ganze mit M43 Motor. Das ist aus ökonomischer Sicht der beste BMW den man sich aus der E36 Reihe kaufen kann. Auch kein Rennwagen, aber immerhin kann man den Motor bereits entspannt fahren und schont so ein wenig den Verbrauch, ausserdem günstiger in der Versicherung als die anderen.
Aber wie gesagt ... ein 3er BMW liegt im Unterhalt ERHEBLICH höher, als ein Corsa, ein Corolla, ein Polo, ein Punto etc.pp. Der Wagen kostet dich im Monat so pi mal Auge das doppelte !
Ansonsten von der Kostenseite generell unschlagbar *fg* Ein Fiat Panda 1.0 i.E. ab 1991 mit G-Kat 😉 Sieht nur im Auge des Fans gut aus (Ich bin einer) ansonsten spricht nur der äusserst niedrige Anschaffungspreis (z.T. unter 500 Euro), die niedrigen Erhaltungskosten (gibt sämtliche Teile auffem Schrott), der niedrige Verbrauch (Innerorts mit geduldigem Gasfuss 6 Liter), günstige Steuer (1 Liter Hubraum ist mit Euro 1 billiger als viele Euro 2 Autos) und günstige Versicherung (Einstufung 12 oder 13, je nach Baujahr) ... aber echt nur was für HARTGESOTTENE Fans oder Verzweifelte 😉
MFG Kester