Auto leasen mit 19 Leasingübenahme
Erstmal hallo an alle in diesem Forum, habe mich jetzt nachdem ich schon lange mitlese endlich angemeldet und habe gleich mal eine Frage zum Thema leasen.
Ich gehe zur Zeit zur Schule und habe seit ca 2 Jahren meinen Führerschein und würde mir gerne jetzt ein Auto leasen. Ich werde in ca 18 Monaten anfangen zu studieren und möchte mir bis dahin ein Auto leasen anstatt mir ein Auto zu kaufen, weil ich dieses eh nur für die 18 Monate haben möchte damit ich kein Geld von meinem Konto, welches mir meine Eltern gemacht haben, benutzen muss sondern nur mein gespartes verwenden kann.
Soweit so gut daher habe ich mir überlegt ob ich nicht einfach einen Leasingwagen übernehme. Und mir was richtig schönes gönne.Mich interessieren vor allem der aktuelle A3 und der Bmw 3er. Soweit so gut was muss ich bei der leasingübernahme beachten ? Da ich als Schüler kein geregeltes Einkommen habe wie sieht es aus kann ich überhaupt einen Leasing Vertrag übernehmen ? Es wäre für mich ohne Probleme möglich das Geld vor der Übernahme zu zahlen also die kompletten 18 Monatsraten. Jedoch wollen meine Eltern nicht das es auf deren Namen läuft sondern es soll auf meinen Namen laufen. Kann es zu Komplikationen kommen ? Sprit und versicherung werden von meinen Eltern bezahlt und die Leasingraten könnte ich wie gesagt sofort zahlen.
Freue mich auf eure Antworten.
MfG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Kleju
Erstmal hallo an alle in diesem Forum, habe mich jetzt nachdem ich schon lange mitlese endlich angemeldet und habe gleich mal eine Frage zum Thema leasen.
Ich gehe zur Zeit zur Schule und habe seit ca 2 Jahren meinen Führerschein und würde mir gerne jetzt ein Auto leasen. Ich werde in ca 18 Monaten anfangen zu studieren und möchte mir bis dahin ein Auto leasen anstatt mir ein Auto zu kaufen, weil ich dieses eh nur für die 18 Monate haben möchte damit ich kein Geld von meinem Konto, welches mir meine Eltern gemacht haben, benutzen muss sondern nur mein gespartes verwenden kann.
Soweit so gut daher habe ich mir überlegt ob ich nicht einfach einen Leasingwagen übernehme. Und mir was richtig schönes gönne.Mich interessieren vor allem der aktuelle A3 und der Bmw 3er. Soweit so gut was muss ich bei der leasingübernahme beachten ? Da ich als Schüler kein geregeltes Einkommen habe wie sieht es aus kann ich überhaupt einen Leasing Vertrag übernehmen ? Es wäre für mich ohne Probleme möglich das Geld vor der Übernahme zu zahlen also die kompletten 18 Monatsraten. Jedoch wollen meine Eltern nicht das es auf deren Namen läuft sondern es soll auf meinen Namen laufen. Kann es zu Komplikationen kommen ? Sprit und versicherung werden von meinen Eltern bezahlt und die Leasingraten könnte ich wie gesagt sofort zahlen.
Freue mich auf eure Antworten.
MfG
Na dann mal Prost. Mist nur Bier hier keine Chips.
131 Antworten
Hi,
aus Erfahrung her kann Ich dir sagen das deine Erwartung keine Leasing Bank mitmacht.
Ein Auto auf dich laufen lassen d.h. In der Regel beginnt man mit 120% in der Vericherung als Einsteiger,
und ein Neuer 3er oder A3 ist da ziemlich Salzig!
Hand aufs Herz, Kauf dir ein guten Gebrauchten BMW oder Audi. Stattdessen das Ersparte von deinen Eltern an dich rauszuhauen. Ich habe mir Durch harte Arbeit einen guten Gebrauchten BMW 5er gegönnt.
Bin sehr zufrieden damit!
P.S. Solche Eltern wie deine Wünscht sich jedermann??
Zitat:
Original geschrieben von Bloedbaer
(und möglicherweise bei den jungen Frauen dieser Gruppe einen sexualtechnischen Vorteil zuerkannt zu bekommen) 😁
Mit einem A3 würde dich die "Dorfgänze" bei uns aber eher belächeln, aber evtl. gibt es ja noch einen Mitleidsf...
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Gegenfrage: Warum kaufst du dir nicht für 5000 € ein guten Gebrauchtwagen? Den kannst du dann auch noch nach 18 Monate nutzen, hier hättest du einen viel höheren Nutzwert statt das Geld beim Leasing zu verbrauchen.Zitat:
Original geschrieben von Kleju
Auf diesem Konto sind ca 16 tausend Euro.
Pepperduster hat völlig Recht. Das zentrale Problem ist hier wirklich, dass bei dem geplanten Leasing, wie er schon angedeutet hat, einfach zuviel Geld verbrannt wird, und nach den 18 Monaten ist das Geld weg, das Auto ist auch weg, und Du hast nichts mehr.
@Kleju
Hör einfach auf die Leute hier, wir sagen dir deutlich, es lohnt sich nicht. Abgesehen davon: was ich nicht verstehe, und auch niemals verstehen werde, ist, warum die Leute, als 18/19 jährige Fahranfänger (!!) schon solche Ansprüche haben und als erstes Auto gleich einen Audi A3 oder BMW 3er, neue Modelle, fahren müssen, der dann auch noch geleast wird. Sorry, aber als ich meinen Führerschein gemacht habe, war dieses Anspruchsdenken wohl noch nicht so weit ausgeprägt.
Zitat:
Original geschrieben von fly81
[warum die Leute, als 18/19 jährige Fahranfänger (!!) schon solche Ansprüche haben ..
Zauberwort heißt Erziehung und Geld scheint im Elternhaus keine Rolle zu spielen, da kann man schon froh sein das er sich mit kleinen Kompakten abfindet.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von buzil
Hi,aus Erfahrung her kann Ich dir sagen das deine Erwartung keine Leasing Bank mitmacht.
Ein Auto auf dich laufen lassen d.h. In der Regel beginnt man mit 120% in der Vericherung als Einsteiger,
und ein Neuer 3er oder A3 ist da ziemlich Salzig!Hand aufs Herz, Kauf dir ein guten Gebrauchten BMW oder Audi. Stattdessen das Ersparte von deinen Eltern an dich rauszuhauen. Ich habe mir Durch harte Arbeit einen guten Gebrauchten BMW 5er gegönnt.
Bin sehr zufrieden damit!P.S. Solche Eltern wie deine Wünscht sich jedermann??
Wie gesagt das gesparte geld meiner eltern will ich NICHT ausgeben sondern nur die ca 5000 euro die ich in den letzten monaten gespart habe und dieses geld kann komplett rausgehauen werden dafur habe ich halt ca 15 monate meinen spas. Ich bin mir bewusst dass das geld dann weg. Wenn ich mir ein auto kaufen würde müsste ich ein teil des gesparten geld mitausgeben fur ein auto, welches ich nach dem genannten Zeitpunkt definitiv wieder verkaufen würde.
Mfg
Ob du nun 5000 € in 18 Monaten ausgibst und danach nichts mehr hast oder für 5000 € ein tolles gebrauchtes Auto kaufst und dieses nach 18 Monaten für 3000 € wieder verkaufen kannst oder weiter fahren kannst ist schon ein Unterschied.
Ich suche dir sogar gerne mal ein tolles Auto raus.
du könntest auch nen gebrauchten a4/a6 oder 5er bmw für 12000 hohlen und ihn nach 18 monaten für 7000 wieder verkaufen dann hättest du NOCH mehr luxus und das selbe ausgegeben^^
Zitat:
Original geschrieben von Kleju
Ganz ehrlich wieso gibt es solche User die irgendwas kommentieren müssen , was aber Null hilft. Das war eine normale Frage ...
Oh nur 2 Seiten bisher. Sollte die Frage tatsächlich ernst gemeint sein, was ich weiterhin bezweifele, denke ich können wir folgendes festhalten.Das Vorhaben ist ziemlich blödsinnig weil teuer und für Fahranfänger auch gefährlich. Auf der anderen Seite kann niemand diesen Sonderfall beurteilen außer dem potentiellem Leasinggeber. Insofern einen Wagen aussuchen, die Leasingbank anrufen und fragen.
- Mousi
Ich kann es garantieren das die frage ernstgemeint ist. Ich weiss das es teuer ist jedoch ist es mir wert. Ich liebe autos und es sind mir ca 5000 euro einfach wert, mir ist das geld nicht zu schade da ich es nach einem jahr wieder locker drin habe. Es geht mir definitiv nicht ums angeben ich will mir einfach nur gerne was gonnen. Würde auch sofort einen 125i nehmen und mit dem oder dem a3 kann man ja auch nicht wirklih angeben.
Liebe gruse
Geh auf die persönlichen Angriffe am besten gar nicht ein. Es gibt genügend für dich passende Angebote. Hier habe ich z.B. einige BMW und Audi mit Raten unter 300 Euro gefunden. Alles weitere würde ich mit den Anbietern der Fahrzeuge besprechen und nicht mit den Neidern hier. 😠
um nochmal auf das thema zurück zu kommen.
es wurde ja bereits gesagt für dein vorhaben brauchst du einen bürgen sonst wird das nichts weil deine bonität einfach zu schlecht ist.
ob es möglich ist das sparbuch mit dem restlichem geld bei der leasingfirma zu hinterlegen weiß ich nicht, das wäre jedoch die einzige möglichkeit die mir ohne bürgen einfällt und ob denen 10.000€ sicherheit bei einem 30.000€ auto reicht ist auch fraglich.
alternativ: gebraucht dickes auto kaufen und nach den 18 monaten weiterverkaufen
beim leasing musst du beachten, das bei rückgabe penibel auf alles geachtet wird. servicezustand, optische mängel, vereinbarte km-laufleistung, verschleiß ...
sollte auch nur irgendwas bei der rückgabe bemängelt werden - und das wird es mit sicherheit - dann kostet das am ende des vertrages noch mal richtig viel geld. aber du wolltest den wagen am ende übernehmen? (hast du geschrieben) - nur wie, ohne an das geld deiner eltern ranzugehen?
ein junger A3/ BMW F30 kostet locker 25tsd euro. bei 5tsd leasing für 18 monate sind das knapp 280 euro im monat. es bleiben 20tsd euro fahrzeugrestwert über (eher mehr, da die leasinggesellschaft an dir zinsen verdienen möchte). also willst du nach den 18 monaten noch 20-22tsd euro für einen dann vielleicht 3-jährigen gebrauchten A3/BMW F30 hinlegen um ihn zu übernehmen? hinzu kommt, das du beim leasing rechtlich gesehen kein vorkaufrecht auf das fahrzeug hast. du erwirbst während der laufzeit kein eigentum - du mietest quasi.
ausserdem bezweifle ich, das man für 280euro leasingrate einen solch teuren gebrauchtwagen überhaupt bekommt. das wäre ein rechnerischer leasingfaktor von 1,12% pro monat ausgehend von 25tsd euro fahrzeugpreis.
wie schon empfohlen bei 5000 euro cash einen guten GW kaufen, der nach 18 monaten noch 3-3,5tsd euro restwert, bzw. noch das studium durchhalten kann und am ende vielleicht immer noch 1500 euro restwert hat. nach dem studium mit beruf und geregeltem einkommen, kannst du zuschlagen - das nenne ich zielorientiertes handeln. es muss sich doch lohnen ehrgeizig zu sein😉
Zitat:
Original geschrieben von Bim Bam Boris
Geh auf die persönlichen Angriffe am besten gar nicht ein. Es gibt genügend für dich passende Angebote. Hier habe ich z.B. einige BMW und Audi mit Raten unter 300 Euro gefunden. Alles weitere würde ich mit den Anbietern der Fahrzeuge besprechen und nicht mit den Neidern hier. 😠
Man kann mit dem Anbieter so lange sprechen wie man will einzig alleine die Leasingbank ist der richtige Ansprechpartner des neuen Interessenten.
Zitat:
"Die Kfz Leasingübernahme stellt hier meist die einzige Möglichkeit dar, aus dem Leasingvertrag herauszukommen. Wer einen aktiven Leasingvertrag übernimmt, profitiert damit von einer kürzeren Leasinglaufzeit. Auch eine eventuelle Anzahlung auf das Leasing entfällt.
Interessenten können mit Leasingübernahme-Anbietern über Internetbörsen Kontakt aufnehmen. Als Voraussetzung für eine Leasingübernahme gilt jedoch die Bonitätsprüfung durch die Leasingbank."
Und da ist dann nix mit Neid sondern eher schon Mitleid geboten 😛
http://www.wallstreet-online.de/.../...iert-eine-kfz-leasinguebernahme
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Man kann mit dem Anbieter so lange sprechen wie man will einzig alleine die Leasingbank ist der richtige Ansprechpartner des neuen Interessenten.Zitat:
"Die Kfz Leasingübernahme stellt hier meist die einzige Möglichkeit dar, aus dem Leasingvertrag herauszukommen. Wer einen aktiven Leasingvertrag übernimmt, profitiert damit von einer kürzeren Leasinglaufzeit. Auch eine eventuelle Anzahlung auf das Leasing entfällt.
Interessenten können mit Leasingübernahme-Anbietern über Internetbörsen Kontakt aufnehmen. Als Voraussetzung für eine Leasingübernahme gilt jedoch die Bonitätsprüfung durch die Leasingbank."
So ist es.
Und weshalb sollte der Leasinggeber bei einer Leasingübernahme bereit sein, eine gute Bonität des vorhandenen Leasingnehmers gegen eine schlechte Bonität des künftigen Leasingnehmers einzutauschen? Und naiv ist, wer glaubt, dass mit einer Vorauszahlung der restlichen Leasingraten das Risiko des Leasinggebers komplett abgedeckt sei ...
Gruß
Der Chaosmanager
Ich möchte deb wagen wie gesagt NICHT übernehmen und werde jeden monat ca 200-300 zurücklegen.
Danke fur die (meist) hilfreichen kommentare.
Mfg