Auto läuft heiß 1.8T AEB Motor
Hi,
ich habe mir gestern stolz einen B5 1.8T (AEB) aus erster Hand ergattert. Dieser hat jedoch das Problem das er überhitzt. Zunächst bei der Fahrzeugbesichtigung & Probefahrt lief das Fahrzeug einmal kurz auf 100°C aber danach wieder sofort auf 90. Öl war vor Ort etwas wenig drin, aber noch ausreichend um zur Tanke zur Fahren, zu Tanken und Öl nach zu kippen.
Auf dem Heimweg (120km Autobahn) ist die Temperatur nicht einmal über 90° gegangen, obwohl auch mal ordentlich Gas gegeben wurde. Plötzlich als wir nochmal eine Runde drehen wollten, ob er wirklich nicht Heiß läuft ist es passiert, im KI stieg die Temperatur auf bis zu 115 Grad also wieder zurück gefahren und Ölstand sowie Kühlwasser überprüft. Alles top. Nun nach einer Nacht stehen. Das Fahrzeug wird nun im Stand, nach ca 10 Minuten laufen Heiß und läuft auf 110°C.
Nun, die typischen Punkte wie Thermostat, Kühler oder WaPu sind es höchstwahrscheinlich nicht. Vor nicht mal 2.000KM wurden alle drei Bauteile in einer Werkstatt durch den Vorbesitzer ausgetauscht. Heute morgen kam ich zum Auto und traf eine Stelle mit Kühlwasser unterm Auto. Es wurde dann im Motorraum geschaut wo es herkommt und es kommt anscheinend ausm Wasserflansch hinten am Zylinderkopf. Da trotz der Undichtigkeit genug Wasser vorhanden ist, kann es mit dem Leck da hinten zu tun haben? Was könnte es noch sein das die Temperatur derart hoch steigt.
Der Kühler sowie der Schlauch vom Kühler zum Thermostat bleiben kalt, der Schlauch über der ansaugbrücke wird jedoch mit der Zeit warm.
PS: der Suff am Zylinderkopf muss noch weg gemacht werden. Da war die Ventildeckeldichtung hin...
124 Antworten
Aber ich hätte erstmal nach kraftstoff geguckt, wenn jeder zyl zu mager läuft hat entweder die kraftstoffpumpe ne makke oder der druckregler macht nix. Zieh doch mal den schlauch ab vom kraftstoffdruckregelventil und lass ihn mal so laufen. entweder wirds schlimmer oder besser. Wenn nix passiert isser m.E defekt. Kraftstoffpumpe könnte es vllt sein, das er nichtmehr seinen vollen druck im rail hat weil die pumpe zu schwach über die jahre geworden ist, aber wenn das der fall sein müsste, hätteste andere beschwerden.
Morgen kommt mein Kraftstoffdruckmessdingsda dann werd ich mal Kraftstoff messen. Der A4 muss jetzt doch etwas ehr laufen da mir heut jemand in den TT gerutscht ist und der jetzt erstmal ausfällt. 🙁
Kraftstoffdruck müsste bei 3 bar liegen oder? Wenn’s weniger ist könnte es auch der Filter sein der zu ist oder muss ich hier dann doch mit der Pumpe rechnen..
Also ich weiß jetzt echt nicht mehr weiter, zwar war das Gerät zum messen vom Kraftstoffdruck ziemlich kacke, weil die ganzen Fittings undicht sind aber er hatte seine 3,5 bar gehalten. Hab ich dann den schlauch vom Kraftstoffdruckregelventil abgezogen ist er auch 4 bar hoch gegangen. Bedeutet ja schonmal Kraftstoffdruck ist genug da..
Injektoren hab ich ja 2 & 4 getauscht, wären es die müsste das Klopfen ja gewandert sein von Zyl. 2 auf Zyl. 4. Am ende ist es doch die Dk und ich teste hier wie verrückt rum. Hab mir auf eBay eine gebrauchte orig. für 25€ ergattern können aus nem schlachter. Die sollte Donnerstag/Freitag da sein und dann teste ich das direkt nochmal.
Das Set fürn Kraftstoffdruck zum messen send ich erstmal zurück, kann ja nicht sein das ich mir die ganzen Adapter in tüten einwickeln muss damit ich den Druck messen kann.
Wie kommst du auf die DK? Würde ich zum ersten mal hören das eine defekte DK klopfen nur auf einem zyl verursacht
Ähnliche Themen
Kann die ned Adaptieren, wenn ich die öfters Adaptiere klickt es manchmal böse und piebt ganz lange. Dann steht da Gruppe 098 nicht verfügbar..
Hat auch ne Leerlaufdrehzahl von 1200, glaube das hängt aber mit der Dk zusammen.
Edit: Ich meine Dk, das er evtl zu viel Luft bekommt weil die Dk zu weit offen steht und deswegen die Kraftstoffmenge ned zur Luftmenge passt
Hatte eben nochmal kurz das Auto an gemacht um Lambda Spannung auszulesen ob die passt, evtl hatte die einfach nur nen Schlag weg. Aber die lang zwischen 0.05-0.9 Volt ist ja auch da wo sie liegen muss glaube ich. Nach kurzer Zeit, lass es eine bis zwei Minuten sein fing drin ein Klopfen an, Klima, Heizung und Lüftung waren dabei aus. Motorhaube auf und da hat man es ned so wahrgenommen. Klingt das überhaupt nachm Klopfen?
Ps: das helle klackern ist der Schlüssel..
Video ist wie immer angehängt.
Also meine laune ist schlecht... Paketbote kam mit der neuen Dk und ich hab diese direkt eingebaut, voller Hoffnung habe ich VAG COM gestartet und wollte adaptieren und siehe da, Fehler: Gruppe 098 nicht verfügbar... Ich hab dann mal geschaut ob die Pins der alten Dk etwas korrodiert aussehen aber da sah alles supi aus. Dachte ich mir schauste dir mal die stecker am MSG an aber da sah auch alles ok aus.
Ich weiß jetzt so langsam nicht mehr weiter, ich will jetzt erstmal das mit der Dk lösen, weil mit etwas glück ist damit dann auch das andere Problem (magerer lauf) gelöst...
Jemand Ideen mit was ich anfangen sollte, gibts nen Plan wieviel Spannung am Drosselklappen stecker an welchem Pin anliegen muss. So langsam macht mich das Auto nur noch traurig 🙁
Was passiert denn wenn Du nur die Zündung anmachst?
Weil normal ist wenn nur die Zündung an ist sollte die DK die Null Punkte anfahren. Und das sollte man auch hören. Wenn sie das nicht machen sollte, musst Du die Kabel durch messen. Und im schlimmsten Fall ist das MSG defekt.
Die Dk piept nur.. das war bei der alten auch so. Zum glück hab ich für die neue (alte) jetzt nur 25€ gezahlt.. Kabel haben ich vorhin schonmal durchgemessen und die Ergebnisse sieht man auf der Grafik drunter..
Ist es normal das die beiden pins rechts jeweils 0,01V liefern? Sind das die Ports über die der Pori mit dem MSG kommuniziert?
Masse war am Motor.
>Ich würde es mal mit einer entsprechenden Software versuchen, mit illegal geht nicht immer alles
Dann poste mal die Rechnung welche dich als Lizenzinhaber ausweist, glaube kaum das du diese hast!
VAG Com wurde als Lite Version offiziell kostenlos angeboten, als Vollversion für xxx Euro, da wurde dann per Key Generator die offizielle Lizenz umgangen.....
Also die Installation hat der Kollege durch eine Werkstatt Auflösung.. denke mal nicht das ne Werkstatt sich sowas crackt. Die Tage probiere ich es mit was anderem.
Zum 10 mal versuchen
Zitat:
@Mijastic schrieb am 23. Dezember 2022 um 11:03:47 Uhr:
Zum 10 mal versuchen
Das hatte ich auch gesehen, regnet leider heute den ganzen Tag. Ich probiere und werde berichten.