Auto läuft heiß 1.8T AEB Motor

Audi A4 B5/8D

Hi,

ich habe mir gestern stolz einen B5 1.8T (AEB) aus erster Hand ergattert. Dieser hat jedoch das Problem das er überhitzt. Zunächst bei der Fahrzeugbesichtigung & Probefahrt lief das Fahrzeug einmal kurz auf 100°C aber danach wieder sofort auf 90. Öl war vor Ort etwas wenig drin, aber noch ausreichend um zur Tanke zur Fahren, zu Tanken und Öl nach zu kippen.

Auf dem Heimweg (120km Autobahn) ist die Temperatur nicht einmal über 90° gegangen, obwohl auch mal ordentlich Gas gegeben wurde. Plötzlich als wir nochmal eine Runde drehen wollten, ob er wirklich nicht Heiß läuft ist es passiert, im KI stieg die Temperatur auf bis zu 115 Grad also wieder zurück gefahren und Ölstand sowie Kühlwasser überprüft. Alles top. Nun nach einer Nacht stehen. Das Fahrzeug wird nun im Stand, nach ca 10 Minuten laufen Heiß und läuft auf 110°C.

Nun, die typischen Punkte wie Thermostat, Kühler oder WaPu sind es höchstwahrscheinlich nicht. Vor nicht mal 2.000KM wurden alle drei Bauteile in einer Werkstatt durch den Vorbesitzer ausgetauscht. Heute morgen kam ich zum Auto und traf eine Stelle mit Kühlwasser unterm Auto. Es wurde dann im Motorraum geschaut wo es herkommt und es kommt anscheinend ausm Wasserflansch hinten am Zylinderkopf. Da trotz der Undichtigkeit genug Wasser vorhanden ist, kann es mit dem Leck da hinten zu tun haben? Was könnte es noch sein das die Temperatur derart hoch steigt.

Der Kühler sowie der Schlauch vom Kühler zum Thermostat bleiben kalt, der Schlauch über der ansaugbrücke wird jedoch mit der Zeit warm.

PS: der Suff am Zylinderkopf muss noch weg gemacht werden. Da war die Ventildeckeldichtung hin...

Wasserflansch
124 Antworten

Wenn du div. Sensoren abklemmst, nimmt das MSG für den ein oder anderen Sensor Ersatzwerte weil dann garnichts ankommt.
Diese Ersatzwerte orientieren sich an Referenztemperaturen und Luftfeuchte welche bei um die 20 grad und 40 % Luftfeuchtigkeit liegen.
Bei aktueller Witterung werden die Referenzwerte nicht passen und wahrscheinlich hohe Abweichungen haben. Somit bringt dir der Versuch mit abgezogenem Stecker am LMM aktuell nichts.

Ich habs gemerkt 😁
Morgen bekomm ich von nem Kollegen vcds ausgeliehen. Ich schau dann mal was der LMM mir für Werte zurückgibt. Wenns tatsächlich der LMM ist, hab ich zum Glück am Samstag einen neuen. 😁

Messfahrt ist gemacht, anbei das Diagramm. Von den Werten her passt das doch eigentlich?

Zudem wollte ich mal die Dk adaptieren, da im MSG ein Fehler mit Grundeinstellung ist, wenn ich den Fehler lösche kommt er in der selben Sekunde wieder, ist das normal so? Kann die Dk auch nicht adaptieren, sobald ich den MWB 098 eingebe kommt Messw. 098 nicht verfügbar. Jedoch ist doch der 098 der richtige mit Bowdenzug oder nicht?

Whatsapp-image-2022-12-09-at-14-05

Von den Werten her ist der LMM wohl in Ordnung.

Ähnliche Themen

Also irgendwas läuft aktuell ganz komisch... Habe nochmal die DK ausgebaut und gereinigt. Alle ablagerungen rausgekratzt. und wenn das auto jetzt läuft qualmt es wie verrückt.. Zudem kommt glaube Sprit raus ausm Auspuff, bin mir aber ned ganz sicher.

Kann die DK noch immer nicht adaptieren.. Vielleicht ist die auch der Übeltäter. Wenn ich nicht aufm Gas stehe zeigt mir der MWB 098 Leerlauf an, bei leichtem berühren bis vollgas zeigt er auch nur Teillast an, gibts beim Durchdrücken des Pedales sonst noch den Status Volllast?

Aber der qualm war vor dem ausbau der DK nicht so.. Jemand ne Idee wo das nun her kommt?

Zitat:

@sTTiN schrieb am 9. Dezember 2022 um 19:10:30 Uhr:


Also irgendwas läuft aktuell ganz komisch... Habe nochmal die DK ausgebaut und gereinigt. Alle ablagerungen rausgekratzt. und wenn das auto jetzt läuft qualmt es wie verrückt.. Zudem kommt glaube Sprit raus ausm Auspuff, bin mir aber ned ganz sicher.

Kann die DK noch immer nicht adaptieren.. Vielleicht ist die auch der Übeltäter. Wenn ich nicht aufm Gas stehe zeigt mir der MWB 098 Leerlauf an, bei leichtem berühren bis vollgas zeigt er auch nur Teillast an, gibts beim Durchdrücken des Pedales sonst noch den Status Volllast?

Aber der qualm war vor dem ausbau der DK nicht so.. Jemand ne Idee wo das nun her kommt?

Mach doch mal ein video vom qualm, musst leider auf Youtube stellen, weil es hier ned geht. Und dann link reinstellen. Die drosselklappe bei dem Motor kann eig fast garnix, nur leerlauf halten und die position der DK ermitteln. Haste denn mal schon nach dem kleinen schlauch zum Druckregelventil am rail geschaut? die werden gerne porös, und dann läuft er ned mehr so ganz. (falls du das schon gesagt hast sorry)

Was für ein problem hast du denn jetzt eigentlich noch? Das er nicht die volle leistung hat?

Zitat:

@Mijastic schrieb am 9. Dezember 2022 um 19:22:04 Uhr:



Zitat:

@sTTiN schrieb am 9. Dezember 2022 um 19:10:30 Uhr:


Also irgendwas läuft aktuell ganz komisch... Habe nochmal die DK ausgebaut und gereinigt. Alle ablagerungen rausgekratzt. und wenn das auto jetzt läuft qualmt es wie verrückt.. Zudem kommt glaube Sprit raus ausm Auspuff, bin mir aber ned ganz sicher.

Kann die DK noch immer nicht adaptieren.. Vielleicht ist die auch der Übeltäter. Wenn ich nicht aufm Gas stehe zeigt mir der MWB 098 Leerlauf an, bei leichtem berühren bis vollgas zeigt er auch nur Teillast an, gibts beim Durchdrücken des Pedales sonst noch den Status Volllast?

Aber der qualm war vor dem ausbau der DK nicht so.. Jemand ne Idee wo das nun her kommt?


Mach doch mal ein video vom qualm, musst leider auf Youtube stellen, weil es hier ned geht. Und dann link reinstellen. Die drosselklappe bei dem Motor kann eig fast garnix, nur leerlauf halten und die position der DK ermitteln. Haste denn mal schon nach dem kleinen schlauch zum Druckregelventil am rail geschaut? die werden gerne porös, und dann läuft er ned mehr so ganz. (falls du das schon gesagt hast sorry)

Was für ein problem hast du denn jetzt eigentlich noch? Das er nicht die volle leistung hat?

Edit: sah das whatsapp video nicht wirklich. Ehm, entweder is dein endschalldämpfer kaputt oder du hast Zündaussetzer. Aber auch nur teilweise wie es sich anhört. Steht den irgendwas im fehlerspeicher welcher zyl?

https://youtube.com/shorts/QiAm8pD-w0w?feature=share

Also mir fehlt eine Schraube an der Dk, die sitzt aktuell nur mit 3, muss mir morgen eine ersatzschraube holen.. das er falschluft zieht und deswegen so qualmt ist unwahrscheinlich oder? Die anderen 3 sind relativ fest..

Ps: welchen Schlauch genau meinst du, kann dir da grad nicht so folgen

Also, ich fasse jetzt nochmal zusammen was meine Probleme alle sind.

- Hoher Spritverbrauch, eben halbvoll getankt. 39km gefahren um zu testen wie er nu fährt, 1/8 Tank verloren.. (von 4/8 Tank auf 3/8 Tank)
- jetzt hat er schonmal mehr Leistung, Durchzug ist besser aber mit 9.5 Sek 0-100 noch nicht das was andere als Referenzen genannt haben..
- Topspeed geht nicht weiter wie 200, ab 170-180 quält er sich wie sau..
- Leerlauf drehzahl liegt nun bei 1200 U/min (glaube weil Dk gereinigt und viele Ablagerungen entfernt, muss neu angelernt werden aber klappt ja nicht)
- Auf einmal hört man deutlich den Turbo pfeifen.. Ich schau mal ob ich das auf Video bekomme..

der Qualm ist btw weg, wieso auch immer

Errechne den Verbrauch mal bitte auf eine Tankfüllung gesehen.

Das sagt doch überhaupt nichts aus wenn du nur ein Stück fährst und dich dann auf "das Schätzeisen" Tankanzeige berufst, erst recht wenn du dabei immer noch die V-Max oder die Beschleunigungswerte testest.

Also, ich habe eben mal die Schläuche abgedrückt und die Luft kam direkt raus. Nachdem ich mal meine Freundin geholt habe hat Sie direkt den Schlauch gesehen, ich muss ehrlich sagen das ich diesen Schlauch ganze Zeit nicht gesehen habe.. Das Bild sagt alles, Schlauch kann man durchbrechen wie Chips.. 😁

Ich tausche den mal aus und werde berichten.

Schlauch

Dann Tausch am besten gleich alle Unterdruckschläuche aus.

Hab gesehen das auch die Nase am SUV wo der Schlauch drauf war abgebrochen ist. Kann der Leistungsverlust durch das defekte suv / offenen Unterdruck Kreislauf kommen?

Wenn man beim SUV in eine der beiden großen Öffnungen rein Pustet, muss das SUV da dicht sein oder ist etwas durchfluss normal. Dichtet es erst komplett ab wenn oben auf der Membran überdruck drauf ist?

Hab nämlich eben das neue SUV bekommen und wenn ich da leicht rein Puste kommts an der anderen großen Öffnung raus. Oben die Membran wo der Unterdruckschlauch von der Ansaugbrücke hin geht ist alles dicht, lässt sich also ansaugen.

Also nochmal was neues, SUV getauscht und wieder Druck aufs System gegeben, nun kommt hinten am Motorblock (siehe erstes Bild) die ganze Luft wieder raus.. Leider finde ich nichts dazu, was das fürn Loch ist, hab an nen zusammenhang mit KGE gedacht, macht das sinn? Da darf doch im normalfall keine Luft entweichen oder?

Hat hier jemand ne Idee woran das liegt?

Whatsapp-image-2022-12-14-at-10-12
Whatsapp-image-2022-12-14-at-10-13
Deine Antwort
Ähnliche Themen