Auto kaufen..... aber wie`?

Hi Leute,
ich hab da maml eine Frage. Ich bin 18 Jahre alt, werde im April 19 und habe seit einem halben Jahr mienen Führerschein. nun will ich natürlich nicht mehr mit Papi's Auto rumgurken sondern ein eigenes fahren. Nun Frage ich euch, wie kann ich das am besten anstellen. Jetzt kommen natürlich wieder die Fachmänner und sagen, "such dir nen Job und kauf dir eins. " Is ja auch richtig nur hab ich im moment zuviel zu tun mit der Schule.
Jetzt Frage ich euch wiekann ich das machen, das ich trotzdem ein eigenes Auto krieg. Irgendwie finanzieren? Nur weiß ich nicht wie das geht, Oder zum Geburtstag wünschen, gebt mir ein paar Tipps wie ic das anstellen bzw. "wünschen" soll

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von VinDiesel1986


wie mient ihr das mit dem sponsern?
SOll ich irgendwo anfragen oder was?

Welchen Schulabschluß machst Du gerade?

Ich rate dir auch, spar was Geld oder geh arbeiten und hol dir nen Gebrauchten. Ich hatte meinen ersten Wagen kurz nach meinem Fürherschien (den ich erst seit einem Monat vor dem 19. habe) und das auch nur weil ich an eine SEHR günstige Versicherung über meine Mutter gekommen bin (45%, von meinem leider verstorbenen Onkel, Mutter kein Auto-->Versicherung übernommen, Auto läuft auf sie, sie fährt aber nicht) und sie mir die Fixkosten erstmal übernommen hat (Steuer+Vers). Zusätzlich hab ich nen KFZ-Meister in der Familie der nen günstiges Auto gefunden hat und wir das flott gemacht haben. Ich hab jetzt meinen Zweiten und ich muss sagen nur mit Taschengeld ist da nix! Bei mir waren es etliche glückliche Zustände die dazu geführt haben (Mit meinem Bruder das Auto zu teilen hat nicht funktioniert)

Auch mein Tipp: Hol dir ne alte Blechbüchse. Da hast du anfangs zwar nicht ganz so viel Freude dran weil alt, immer mal was kaputt, wenig PS und nicht so COOL aber es erfüllt seinen Zweck.

Wenn du keine Rückversicherung hast, sei es durch Erspartes, den festen Job oder eine Familie die auch notfalls finanziell einspringen würde hast du keinerlei Chancen, denk ich zumindest.

Ich nenne dir konkrete Zahlen @ Vin Diesel ..

Du brauchst für den Kauf eines Autos mindesten einen 1000er. Dann kommst du auf einen monatlichen Unterhalt mit allem was ein Wagen braucht, auf das MOnat runtergebrochen nicht unter 250Euro, fast unmöglich. Monatlich sind 250 Euro die unterste Grenze, wenn Reperaturen, Defekte, Verschleissteile oder mal längere Fahrten anstehen, kommst du mal ganz schnell auf paar mehr Euro.
Ganz schlim wirds, wenn du ein Unfall baust, dann wirst du höher in der VErsicherung eingestuft und es bleibt für dich erstmal als Schüler noch unbezahlbarer.
Jetzt möchte ich nur wissen, ob du wirklich ein Wagen benötigst und du dir im klaren bist das mind 250Euro im Monat nur für eine billige Blechbüchse weg sind!? Und als Schüler bleibt dir nicht viel Zeit um mal so nebenher 300 Euro zu verdienen und drauf zu hoffen, dass du damit über die Runden kommst. Also überlegs dir!

Junge da gibt es nicht viel, kannst du dir einen eingenen Wagen leisten und die folgekosten auch dann wünsch dir einen zum Geburtstag.
Wenn nicht lass es sein.

de rolle

Ähnliche Themen

meinen jetzigen Wagen (Ford KA) konnte ich neu kaufen und gleich bar bezahlen (das war im März 2000), nachdem zuvor im Jahre 1999 zuerst mein Onkel und dann meine Tante gestorben waren und mir etwas vererbt hatten.
Wenn ich nun nach 5 Jahren und 100.000 km die Gesamtkosten des Autos zusammenrechne und den Wagen kalkulatorisch über 5 Jahre abschreibe, dann komme ich zu dem Ergebnis, daß mich der KA im Schnitt jeden Monat knapp 1.000 Mark gekostet hat!
Ach so: Bei der Berechnung der Gesamtkosten für das Auto habe ich versucht, mich nicht selbst zu bescheißen! Im Gegenteil! Ich wollte ja ganz genau wissen, wie teuer die Karre ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen