Auto kaputt durch Handybenutzung

Hallo,

neulich meinte mein Fahrlehrer zu mir als mein Handy im Auto klingelte dass ich das sofort ausmachen müsste weil ansonsten die elektronik (abs, esp,...) des autos kaputt gehen würde sobald mehr als ein handy benutzt werden würde und außerdem bei dem auto die wegfahrsperre (? glaube ich) aktiviert wird bzw während der fahrt das auto abbremst und man nicht schneller als 60km/h fahren kann. Das Fahrschulauto ist ein Golf 6. aber er meinte das wäre bei allen neueren autos so.

Ich war etwas erstaunt, weil es schon öfters vorgekommen ist dass wir in unserem auto (mercedes e-klasse, 3 monate alt...also auch neu) mit 3 Personen telefoniert haben und nichts ist passiert.

Ich kenn mich mit der Materie nicht so gut aus und wollte einfach mal aus reiner Neugierde wissen ob und wieso das denn so ist.

Liebe Grüße

Beste Antwort im Thema

Achtung Scherz : Also beim Golf ist alles möglich. So Scherz beiseite, ist totaler Blödsinn, da moderne Autos auch auf stärkere Strahlung getestet werden. Wenn du zb. dicht an nem Radiosender vorbeifährst, der wesentlich mehr power in der Antenne hat als jedes Handy der welt, geht kein Airbag auf und die restliche Elektronik geht auch nicht über die Wupper.

Anderer Fall. War letztens beim Doc im Wartezimmer, auf einmal kam die Sprechstundenhilfe angerannt und hat lauthals geschimpft : Wer hat hier sein Handy an ? nachdem sich alle ziemlich seltsam angeschaut hatten hab ich gefragt: Warum ? darauf sie: mein Computer ist grad abgestürzt !!! mein Gott was haben wir alle gelacht. Naja 2 habens ganz brav ausgemacht.

Bestell deinem Fahrlehrer nen schönen Gruß und wenn er seine Ruhe haben will, soll ers einfach sagen und sich nicht son Unsinn ausdenken.

Gruß Dirk

103 weitere Antworten
103 Antworten

Ne Bleihose wäre besser, steckt eh meist in der Hosentasche 😁

Heute noch Konzept mach und auf den Markt werf 🙂

Was ein Fahrlehrer 😁
Der will nur dass man das Handy am Steuer nicht benutzt.
Das was er dir gesagt hat kann garnicht passiern da ja alles verkabelt ist und nicht mit bluetooth gesteuert wird 😁
Hab nochnie ein bluetoothgesteuertes ABS gesehn oder sonst was xD

gruss jimmy

Zitat:

Original geschrieben von Jimmys80


Was ein Fahrlehrer 😁
Der will nur dass man das Handy am Steuer nicht benutzt.
Das was er dir gesagt hat kann garnicht passiern da ja alles verkabelt ist und nicht mit bluetooth gesteuert wird 😁
Hab nochnie ein bluetoothgesteuertes ABS gesehn oder sonst was xD

gruss jimmy

Naja, bei den Klingeltönen, welche die modernen Kiddies auf ihren Handies haben, wundert mich das Verhalten des Fahrlehrers wenig.

( Ich sag da nur: "Ich liebe dich, obwohl du Scheiße bist"-Maulwurf; da bekomm ich immer spontan Lust, den Rekord im Handyweitwurf zu brechen ).

Der wird nur schlicht den Klingelton nicht mehr hören gekonnt haben.
Und da wird er sich gedacht haben, entweder

a)
verbiete ich ihr es einfach weils mich nervt und habe dann ne noch nervigere Diskussion mit einer 17-jährigen, die sofort wegstirbt, wenn sie das Handy ausmachen muss, oder

b)
ich erzähle ihr irgendeinen hahnebüchenen Scheiß, dass Auto kaputtgeht, was wesentlich schneller und ohne Diskussion zum gleichen Ergebnis führt.

Und wie man sieht, Methode b) hat funktioniert.
Ich hätte es wahrscheinlich genauso gemacht.

Ähnliche Themen

Wenn ich mich recht erinnere stand in der Bedienungsanleitung meiner letzten E-Klasse, W 211 , tatsächlich, das der Handygebrauch Störungen in der Elektronik verursachen kann. Heute werden Blauzahnradios verkauft....Ein Schelm, der da an den Absatz werksseitiger Freisprechanlagen denkt...🙄 Den Hinweis gibt es nämlich heute nicht mehr.😉

Hör zu Teenie. Das Auto geht kaputt, wenn im Radio kein Rock oder Metal läuft. Das Auto ist aus Metall das braucht Metal. Das verträgt die Kakophonien die Bushido und Lady gaga von sich geben einfach nicht.

Mal sehen ob es klappt.😁

Bei aktuellen Audimodellen:

"Mobile Sendefunkgeräte

Beim Betrieb von handelsüblichen Mobiltelefonen oder Funkgeräten können Funktionsstörungen an der Elektonik Ihres Fahrzeugs auftreten.......Deshalb dürfen Sie tragbare Mobiltelefone oder Funkgeräte ohne bzw. mit falsch installierter Außenantenne nicht innerhalb des Fahrzeugs betreiben.."

Aber Betriebsanleitungen ließt ja keiner mehr...dafür gibbt ja die Foren 😉

das ist warscheinlich nur die absicherung für den amerikanischen markt, wenn die ihre 60W super handys die auch in der sierra nevada funzen auspacken 😁

wie gesagt bei seriellen verbindungen ist es egal ob daten verloren gehen, wichtig ist das das erkannt wird seitens der Hardware, und das wird es wenn die fehlerfrei arbeitet.
nur wenn wirklich so viele daten verloren gehen das die hardware das nicht mehr wirklich in ordnung bringen kann gibts probleme.
dazu reicht aber kein handy

Zitat:

Hast Du Dich schon einmal mit der Struktur einer digitalen Trägerfrequenz befasst ? Die eigendliche Sendefrequenz ist da so eine Art Nebensächlichkeit.

damit hab ich mich nie so wirklich auseinandergesetzt

Zitat:

3 Watt Strahlungsleistung in unmittelbarer Nähe sind eine unbedingt zu beachtene Größe.

da produziert das auto aber selbst deutlich mehr strahlung, denke da nur an die lichtmaschine, die da 90A oder mehr durch die kabel jagt 😁

Ah son Müll kommt immer von der Autobranche weil die Amis alles anklagen können.
Da hat schon einer Gott angezeigt...
Da die Amis alles kaufen steht sogar im Handbuch eines neuen BMW X5 M (5l maschine turbo) das dieser Motor 12L uf 100km brauchen soll xD das klingt schon seeeehr glaubwürdig 😉 Übrigens wurde dies getestet und sie kamen auf einen schnitt von 21L...

Für die Amis muss man auch im Handbuch schreiben dass man das Handy während der fahrt nicht benutzen darf und wenn das nicht steht und einer benutzt das Handy und baut nen Unfall dann kann der Unfallverursacher den Autohersteller anklagen.

Naja 😁 Und das mit dem Klingelton von YAMBAAAAAAAAA...das geht echt einem Auf die Eier. Da hätte ich als Fahrlehrer selbst son schei** erfunden xD

gruss jimmy

deswegen steht auch im asphärischen aussenspiegel bei den amis:

Objects in mirror
are closer than they appear

😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Destructor



Zitat:

3 Watt Strahlungsleistung in unmittelbarer Nähe sind eine unbedingt zu beachtene Größe.

da produziert das auto aber selbst deutlich mehr strahlung, denke da nur an die lichtmaschine, die da 90A oder mehr durch die kabel jagt 😁

Man beachte aber die Wellenlänge (Viel zu laaaang), und diese Strahlung ist ein ganz einfaches Wechselstromfeld. Wenn man nicht wirklich Ahnung von Elektronik hat sollte man sich solche Einwürfe verkneifen.😉

...ich will euch ja echt nicht in eurer interessanten diskussion stören...aber vllt werft ihr mal einfach nen blick hierauf ?...

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Man beachte aber die Wellenlänge (Viel zu laaaang), und diese Strahlung ist ein ganz einfaches Wechselstromfeld. Wenn man nicht wirklich Ahnung von Elektronik hat sollte man sich solche Einwürfe verkneifen.😉

Wenn ich mir den Aufwand angucke im Auto die Limas zu entstören ... wie war das noch mit Elektrotechnik? 😁

Die Frequenz ist nicht alles, vergleich mal wieviel Strom ein Mikroprozessor aushält und wieviel eine 90A-Ladeleitung in einer benachbarten Steuerleitung induzieren kann. Unterschiedliche Frequenzen und Signale sind ja der große Vorteil der (Digital)technik. Die Geräte empfangen gar nicht mehr alle Signale sondern filtern direkt raus was für sie relevant ist. So wie auch ein Radio die ausgewählte Radiofrequenz und nicht alle anderen Sender mit empfängt. Handys und Co. sind in ihren Signalen bekannt, darauf kann jeder Hersteller seine Elektronik auslegen. Problematischer sind Störsignale unbekannter oder unzulässiger Sender die schlimmstenfalls auf einer Frequenz senden auf der die Autoelektronik arbeitet.

Gruß Meik

Zitat:

Original geschrieben von Destructor


deswegen steht auch im asphärischen aussenspiegel bei den amis:

Objects in mirror
are closer than they appear

😁😁😁😁

xD

Hallo,

Als ich die Überschrift gelesen habe, kam mir gleich der Gedanke der Ablenkung.

Einer jungen Fahrschülerin gleich zu Anfang einzubläuen, dass man während der Fahrt keinesfalls ohne FSE telefoniert oder gar SMS schreibt/liest, gehört heute wohl mit zur Ausbildung.

Dass die Elektrik / Elektronik ins Schleudern gerät, habe ich in meinen 15 Jahren aktiver Fahrpraxis noch nie gehört.

Bis dahin

Tex

Deine Antwort
Ähnliche Themen