Auto irgendwo abstellen und abmelden
Hallo Leute,
ich habe mal eine Frage. Gestern gab es eine Unterhaltung mit einem Kumpel der einen Polo 6n fährt und der ziemlich abgerockt ist. Wir haben uns Videos vom Nürburgring angeschaut und da kam er auf das Thema mit dem Polo da hin zu fahren und dem Polo den letzten Rest zu geben. Auf meine Frage wie er den dann wieder nach Hause fährt meinte er nur, dass er ihn irgendwo abstellt und abmeldet also die Kennzeichen natürlich mit nimmt.
Nun dachte ich mir wie wird da gehandelt, wenn ein Auto irgendwo rum steht ohne Kennzeichen? Ist der Halter trotzdem irgendwie auffindbar? Das alles ist natürlich nicht ernst gemeint, dennoch interessiert es mich wie da vor gegangen wird. Was wird mit dem Auto gemacht und was erwartet einen, wenn man sein Altblech einfach abstellt?
Ich hoffe solch einThema ist hier gestattet 😉
Beste Antwort im Thema
Da muesste er vorher schon alle Fahrgestellnummern rausschleifen... 😉
Insgesamt eh keine gute Idee.
Ciao
Ratoncita
25 Antworten
Fahren nicht am Nürburgring immer abschlepper Rum würde die einfach danach fragen ob se den behalten und verschrotten wollen umsonnst vllt haben die nen schrotti bei der Hand.
Bei uns entsorgen Franzosen immer wieder Fz. in DE hinter der Grenze bzw. Korrekt ist, es verrecken die diversen franz. Schüsseln der Marken C, P, R und werden stehen gelassen. So nach ein paar Tagen beginnt dann der Ausbau an brauchbaren Teilen, kurze Zeit später lagern Bürger aus DE !! dann ihren Sondermüll in der Mühle ab. Vandalen schmeissen dann die Scheiben ein und 9 Monate und einen Winter später tut dann die Kommune etwas.
Willkommen am Land!
Was soll der Unfug? Das Naheliegendste wäre, die Karre nicht irgendwo, sondern beim, Überraschung!, Autoverwerter abzustellen? Vielleicht übernehmen das sogar die Pannendienste am Ring. Die haben schon teureren Schrott entsorgt.
Grüße vom Ostelch
Ich denke, wie schon diskutiert wurde, wird der Halter zunächst über die Fahrgestell Nummer ausfindig gemacht. Dann ist der Bußgeldkatog von Bundesland zu Bundesland anders und auf eine hohe Geldstrafe sollte man sich in jedem Fall einstellen. Zu einer Freiheitsstrafe von fünf Jahren habe ich allerdings nichts gefunden.
Ähnliche Themen
Zur Freiheitsstrafe muss ich mal nochmal schauen aber glaub das es im Zusammenhang mit illegaler Müllentsorgung gemeint war
Zitat:
@MichaelJamesRoss schrieb am 17. Juni 2020 um 08:22:29 Uhr:
Zu einer Freiheitsstrafe von fünf Jahren habe ich allerdings nichts gefunden.
Steht im §326 StGB Unerlaubter Umgang mit Abfällen:
Zitat:
(1) Wer unbefugt Abfälle, die
1. Gifte oder Erreger von auf Menschen oder Tiere übertragbaren gemeingefährlichen Krankheiten enthalten oder hervorbringen können,
2. für den Menschen krebserzeugend, fortpflanzungsgefährdend oder erbgutverändernd sind,
3. explosionsgefährlich, selbstentzündlich oder nicht nur geringfügig radioaktiv sind oder
4. nach Art, Beschaffenheit oder Menge geeignet sind,
a) nachhaltig ein Gewässer, die Luft oder den Boden zu verunreinigen oder sonst nachteilig zu verändern oder
b) einen Bestand von Tieren oder Pflanzen zu gefährden,
außerhalb einer dafür zugelassenen Anlage oder unter wesentlicher Abweichung von einem vorgeschriebenen oder zugelassenen Verfahren sammelt, befördert, behandelt, verwertet, lagert, ablagert, ablässt, beseitigt, handelt, makelt oder sonst bewirtschaftet, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
(2) Ebenso wird bestraft, wer Abfälle im Sinne des Absatzes 1 entgegen einem Verbot oder ohne die erforderliche Genehmigung in den, aus dem oder durch den Geltungsbereich dieses Gesetzes verbringt.
(3) Wer radioaktive Abfälle unter Verletzung verwaltungsrechtlicher Pflichten nicht abliefert, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
(4) In den Fällen der Absätze 1 und 2 ist der Versuch strafbar.
(5) Handelt der Täter fahrlässig, so ist die Strafe
1. in den Fällen der Absätze 1 und 2 Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder Geldstrafe,
2. in den Fällen des Absatzes 3 Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder Geldstrafe.
(6) Die Tat ist dann nicht strafbar, wenn schädliche Einwirkungen auf die Umwelt, insbesondere auf Menschen, Gewässer, die Luft, den Boden, Nutztiere oder Nutzpflanzen, wegen der geringen Menge der Abfälle offensichtlich ausgeschlossen sind.
Grüße vom Ostelch
Würde ich mir so etwas suchen und auf mein Glück hoffen
https://www.general-anzeiger-bonn.de/.../...trassengraben_aid-43603725
Zitat:
@Alien2012 schrieb am 17. Juni 2020 um 13:48:07 Uhr:
Würde ich mir so etwas suchen und auf mein Glück hoffen
https://www.general-anzeiger-bonn.de/.../...trassengraben_aid-43603725
Warum muss man etwas wie einen Straßengraben suchen und dann auf sein Glück hoffen? Man gibt die Karre beim Autoverwerter ab und hat sofort seine Ruhe.
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@Alien2012 schrieb am 17. Juni 2020 um 13:48:07 Uhr:
Würde ich mir so etwas suchen und auf mein Glück hoffen
https://www.general-anzeiger-bonn.de/.../...trassengraben_aid-43603725
Das ist typisch 😁
Zitat:
@Ostelch schrieb am 17. Juni 2020 um 14:08:54 Uhr:
Zitat:
@Alien2012 schrieb am 17. Juni 2020 um 13:48:07 Uhr:
Würde ich mir so etwas suchen und auf mein Glück hoffen
https://www.general-anzeiger-bonn.de/.../...trassengraben_aid-43603725Warum muss man etwas wie einen Straßengraben suchen und dann auf sein Glück hoffen? Man gibt die Karre beim Autoverwerter ab und hat sofort seine Ruhe.
Grüße vom Ostelch
Das war als Scherz gemeint. Die Story viel hier halt gleich ein, als ich den Thread las.
Glaube auch nicht, dass sich andere Gemeinden da soviel Zeit lassen.
Zitat:
@Alien2012 schrieb am 17. Juni 2020 um 15:51:26 Uhr:
Zitat:
@Ostelch schrieb am 17. Juni 2020 um 14:08:54 Uhr:
Warum muss man etwas wie einen Straßengraben suchen und dann auf sein Glück hoffen? Man gibt die Karre beim Autoverwerter ab und hat sofort seine Ruhe.
Grüße vom Ostelch
Das war als Scherz gemeint. Die Story viel hier halt gleich ein, als ich den Thread las.
Glaube auch nicht, dass sich andere Gemeinden da soviel Zeit lassen.
Aber klar doch. Bei uns stand auf einem Park-n-ride auch ewig ein Fahrzeug. Da haben dann schon die Bürger ihren Dreck eingeladen 🙂.