Auto in der Garage abschließen?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Wir haben einen Golf 5 der täglich unabgeschlossen in der Garage schläft.😁 Meinem Mann wurde nun erzählt, dass das Auto so mehr Strom verbrauchen würde, als wenn er abgeschlossen wäre. Ich kann es mir ja nicht recht vorstellen,da die Zündung ja aus ist.
Stimmt das so, oder wurde ihm da Blödsinn erzählt?😕

Beste Antwort im Thema

das mit dem stromverbrauch stimmt nicht. das macht nix aus....
aber versicherungstechnisch macht es was aus ob das auto abgeschlossen in der garage ist oder nicht

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Shashi_VWfreak


Hey! Dani42! Lass mal bitte das Auto ne Woche oder zwei offen stehen in der Garage....
...Tu es für die Wissenschaft!!! 😁

Jaaa für die Wissenschaft 😁. . . .wird dann auch in FAQ´s zum Golf V aufgenommen . . . 🙄

Klemme 15 Nachlauf

Bestimmte Steuergeräte im CAN-Datenbus Antrieb benötigen auch nach „Klemme 15 aus“ die Möglichkeit weiterhin Daten auszutauschen. Deshalb wird auf dem CAN-Datenbus eine Botschaft zur Steuerung des Nachlaufes gesendet. Die Steuergeräte schalten intern eine Verbindung von Klemme 30 auf Klemme 15 und können weiter kommunizieren.

Der Nachlauf kann zwischen wenigen Sekunden und fünfzehn Minuten betragen. Die Zeitspanne des Nachlaufes ist abhängig von den noch zu sendenden Daten.

Ich bevorzuge den Begriff "geschaltetes Plus durch Zündschloss" als Zündung für Klemme 15.
Weil bei einem Dieselmotor keine Zündanlage vorhanden ist.

Zitat:

Original geschrieben von Shashi_VWfreak



Zitat:

Original geschrieben von tom-ohv


Der TE kann´s für uns alle ja mal testen und dann berichten, ob nach xx Tagen/Wochen das Auto noch mit der FFB aufgeht.😁
Meinst Du das macht Sie??? 😁😁😁

Hey! Dani42! Lass mal bitte das Auto ne Woche oder zwei offen stehen in der Garage....

...Tu es für die Wissenschaft!!! 😁

Ich würde das ja fürchterlich gern im Namen der Wissenschaft machen😎, aber erstens gehört das Auto meinem Mann und zweitens muss der jeden Tag zur Arbeit fahren.

Der Grund, dass mein Mann das Auto nicht abschließt ist der, dass als wir noch in einem großen Wohngebiet mit angrenzendem Garagenkomplex gewohnt haben, wurde unsere Garage und dann die abgeschlossene Autotür aufgebrochen. Die Schäden waren enorm. Danach war er der Meinung, dass es glimpflicher abgehen würde, wenn die Einbrecher nicht so schwer arbeiten müssen.
Jetzt ist es warscheinlich Macht der Gewohnheit. Wenn jetzt einer an das Auto will, muss er erst unser Tor aufbrechen, dann die Garage und nicht unsere tierische Alarmanlage zu vergessen. Außerdem stehen bei uns viele Autos auf der Straße rum, wer ist denn so blöd und klaut dann unseres, wo es viel schwieriger ist.😉

BTW: Ist es nicht so, dass der G5 sich nach ner Weile selbst zuschließt, wenn man ihn einfach so mit geschlossenen Türen stehen lässt?

Nein...nur solange KEINE Türen in der zwischenzeit geöffnet wurden.
Das heisst, wenn man aussteigt, muss man ja die Türe öffnen, demnach macht der Golf das nicht selbstständig wieder zu.
Anders ist es, wenn (vorausgesetzt die Türen bleiben zu) man das Auto aufschliesst und 30 Sec. wartet, dann verriegelt der sich wieder automatisch ab.

Könnte ja sein, das man aus versehen aufm "Auf"Knopf gekommen ist.
🙂

Hallo,

dass stimmt definitiv nicht. mein auto schließt sich selber zu. wenn ich den schlüssel ziehe und die türe zu mache. es dauert aber nicht nur 30 sekunden, wie wenn man aus zufall an den knopf kommt, sondern 30 minuten. das kann man alles einstellen.

es steht sogar in der gebrauchsanweisung, dass man im sommer bei hitze während seinem einkauf keine kinder im auto lassen soll, weil diese dann nicht mehr raus kommen aus dem auto was fatale folgen haben kann. es lässt sich von innen ohne schlüssel im zündschloss nichts mehr öffnen. das auto ist komplett abgeriegelt.

oder selber ins auto setzen, um irgendwas zu basteln, dabei den schlüssel auf der werkbank in der garage liegen lassen, auf einmal ist das auto zu und wenn keiner da ist, hängt man im auto und kommt nicht mehr raus.

das alles nur, weil unsere neuen autos leider keine türknöpfe zum hoch und runter ziehen mehr haben.

bei meinem golf ist das leider so.

mfg

Ähnliche Themen

Unserer stand die ersten Monate immer offen in der Garage.
Bis uns ein VWianer sagte,daß es für das CAN-BUS System besser ist,wenn er versperrt ist.

Jetzt steht er im Winterschlaf in der Garage,ist versperrt,
aber doch nicht ganz,weil wegen den Polklemmen des Batterieerhaltungsgerätes die Haube offen bleibt.
Der CAN-BUS wäre ja erst in Ruhezustand,wenn ich das Motorhaubenschloß einrasten würde,
dann könnte die Motorhaube ja offen bleiben...
Aber wenn ich im Frühjahr drauf vergesse, und die Haube schließe,ist das Schloß im Eimer...

Macht es dem System was, wenn der CAN-BUS in Bereitschaft ist?
(Stromverbrauch ist eh egal,hängt am Banner-Accugard...)

Bis Ende März muß wieder der Golf 3 laufen...
(In unserer Region ist Salz- und Splittstreuung extrem...)

Hallo,

an deiner Stelle würde ich mit einem Klebeband den Schloßbereich der Haube abkleben und somit kann man das Entriegeln des Haubenschlosses auch nicht mehr vergessen.

Gruß

Spricht was dagegen, das Ladegerät über die Steckdose oder den Zigarettenanzünder anzuschließen und das Kabel durch ein offenes Fenster rauszuführen?

Hallo,

am besten ist direkt an der Batterie, geht aber auch am Ziggi, sofern dieser mit Dauerstrom (Klemme 30) versorgt wird.

Gruß

Keinen Schimmer...

Aber mir ist aufgefallen,genau nach einem Monat schltet sich die LED an der Tür ab.
Schließt man auf und wieder zu, leuchtet sie wieder einen Monat...

Deine Antwort
Ähnliche Themen