Auto Hold auf Dauerfunktion codieren lassen, geht das?

VW Passat B6/3C

Hey Leute,
ich hab mal eine Frage, die Suchfunktion hat mich da nicht schlauer gemacht.

Kann man wie oben beschrieben das Auto Hold auf Dauerfunktion codieren?? Mir geht das ständige angemache auf die Nerven, es wäre am besten wenn sich Auto Hold beim anlassen des Motors einschaltet.

War deswegen bei 2 VW-Händlern. Die einen sagen "nein", die anderen "ja könnte sein".
Hat da einer Erfahrungen mit?

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

wundert mich das du dasübehaupt benutzt (für was ,wann und wo zu?)mfg thomas

Ist das dein Ernst?? Ich find das Weltklasse, einschalten und nie wieder Sorgen wenn man mal am Berg steht oder trittst du immer die Kupllung und lässt den Gang drin?? Ich nicht.

Is halt wie ne Handbremse, nur muss man nichts machen. Einfacher geht es doch nicht. Sehr gute Erfindung 😉

75 weitere Antworten
75 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von __NEO__



Zitat:

Original geschrieben von marderpresie


Hab mal gehört das der Kostenpunkt bei rund 1000€ liegt, ist es dir das Wert?
An sich ist das schon ne geile Sache, aber nachrüsten würd ICH mir das nicht.

1000EUR für Autohold oder für Start-Stopp?

Für Autohold braucht es doch nur einen Taster, Stecker und ein paar Kabel + VCDS. selbst wenn DU VCDS erst kaufen würdest kämst Du damit nicht auf 1000EUR

Hatte ich gehört, bzw. mal hier gelesen.. Alles ohne Gewähr 😁

Zitat:

Original geschrieben von Jensus11


Moin,
Welche EPB StGs sind denn geeignet für Dauer AH? Bitte mal TN nennen.
Gruss

Kann mich der Frage nur anschließen? Hat jemand eine Teilenummer? Kosten?

Zitat:

Original geschrieben von Koerschgen



Zitat:

Original geschrieben von Jensus11


Moin,
Welche EPB StGs sind denn geeignet für Dauer AH? Bitte mal TN nennen.
Gruss
Kann mich der Frage nur anschließen? Hat jemand eine Teilenummer? Kosten?

sucht bei google nach "Dani, Nik, Leo + Alex @ R-e-n-z.de | Umbauten" da gibt es auch Autohold einbau einleitung.

Zitat:

Original geschrieben von Koerschgen



Zitat:

Original geschrieben von Jensus11


Moin,
Welche EPB StGs sind denn geeignet für Dauer AH? Bitte mal TN nennen.
Gruss
Kann mich der Frage nur anschließen? Hat jemand eine Teilenummer? Kosten?

Es sind die 3C8 907 801 und die 3AA 907 801 EPB-Stg (mit verschiedenen Indizes). Die können so codiert werden, dass sich das Auto-Hold die jeweils letzte Einstellung ("an" oder "aus"😉 merkt. Ob es zusätzlich einen Menüpnkt im KI gibt, hängt von letzterem ab. Um das Menü bspw. im 3C8920880G haben zu wollen, muss man zwingend ein 3C8 EPB Stg haben.

Einbauanleitung ist eigentlich ganz einfach: MiKo raus, Stecker vom EPB-Stg abziehen, Stg. lösen, austauschen, MiKo wieder rein, codieren. Dann müssen häufig, weil EPB und ABS-Stg praktisch in "eheähnlicher Beziehung" leben, einige Grundeinstellungen mittels VCDS wieder hergestellt werden.

Ähnliche Themen

Die Bedienung von Autohold hängt aber auch vom EPB Strg. ab.
Bei einem hat man ein Menue um es dauerhaft einzuschalten beim anderen macht man es über den Taster.

Klick

Zitat:

Original geschrieben von fmdjsch


Die Bedienung von Autohold hängt aber auch vom EPB Strg. ab.
Bei einem hat man ein Menue um es dauerhaft einzuschalten beim anderen macht man es über den Taster.

Klick

Steht doch in meinem Beitrag oben drin, oder?

Mit dem Taster kann immer bedient werden, je nach Kombination aus EPB Stg und KI lässt sich dann Auto-Hold

zusätzlich

per Menü bedienen, gibt es kein Menü, dann merkt sich Auto-Hold auch so den letzten Zustand.

Zitat:

Original geschrieben von wk205



Zitat:

Original geschrieben von Koerschgen


Kann mich der Frage nur anschließen? Hat jemand eine Teilenummer? Kosten?

Es sind die 3C8 907 801 und die 3AA 907 801 EPB-Stg (mit verschiedenen Indizes). Die können so codiert werden, dass sich das Auto-Hold die jeweils letzte Einstellung ("an" oder "aus"😉 merkt. Ob es zusätzlich einen Menüpnkt im KI gibt, hängt von letzterem ab. Um das Menü bspw. im 3C8920880G haben zu wollen, muss man zwingend ein 3C8 EPB Stg haben.

Einbauanleitung ist eigentlich ganz einfach: MiKo raus, Stecker vom EPB-Stg abziehen, Stg. lösen, austauschen, MiKo wieder rein, codieren. Dann müssen häufig, weil EPB und ABS-Stg praktisch in "eheähnlicher Beziehung" leben, einige Grundeinstellungen mittels VCDS wieder hergestellt werden.

Und zu welchem Preis verkauft der Freundliche die Steuergeräte?

Zitat:

Original geschrieben von wk205



Zitat:

Original geschrieben von fmdjsch


Die Bedienung von Autohold hängt aber auch vom EPB Strg. ab.
Bei einem hat man ein Menue um es dauerhaft einzuschalten beim anderen macht man es über den Taster.

Klick

Steht doch in meinem Beitrag oben drin, oder?
Mit dem Taster kann immer bedient werden, je nach Kombination aus EPB Stg und KI lässt sich dann Auto-Hold zusätzlich per Menü bedienen, gibt es kein Menü, dann merkt sich Auto-Hold auch so den letzten Zustand.

Mit dem bei mir verbauten Steuergerät merkt es sich den letzten Stand nicht (entsprechend Bordbuch).

Zitat:

Original geschrieben von Koerschgen



Zitat:

Original geschrieben von wk205


Es sind die 3C8 907 801 und die 3AA 907 801 EPB-Stg (mit verschiedenen Indizes). Die können so codiert werden, dass sich das Auto-Hold die jeweils letzte Einstellung ("an" oder "aus"😉 merkt. Ob es zusätzlich einen Menüpnkt im KI gibt, hängt von letzterem ab. Um das Menü bspw. im 3C8920880G haben zu wollen, muss man zwingend ein 3C8 EPB Stg haben.

Einbauanleitung ist eigentlich ganz einfach: MiKo raus, Stecker vom EPB-Stg abziehen, Stg. lösen, austauschen, MiKo wieder rein, codieren. Dann müssen häufig, weil EPB und ABS-Stg praktisch in "eheähnlicher Beziehung" leben, einige Grundeinstellungen mittels VCDS wieder hergestellt werden.

Und zu welchem Preis verkauft der Freundliche die Steuergeräte?

Der Freundliche verkauft z.B. das 3AA907801D (habe ich bei mir drin) für ca. 310 €, bei ebay bekommst Du das

z.B. hier

für unter 100,-.

Edit: Beim 🙂 gibt es nur noch die neuste Version mit Index H zu kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von Koerschgen



Zitat:

Original geschrieben von wk205


Steht doch in meinem Beitrag oben drin, oder?
Mit dem Taster kann immer bedient werden, je nach Kombination aus EPB Stg und KI lässt sich dann Auto-Hold zusätzlich per Menü bedienen, gibt es kein Menü, dann merkt sich Auto-Hold auch so den letzten Zustand.

Mit dem bei mir verbauten Steuergerät merkt es sich den letzten Stand nicht (entsprechend Bordbuch).

... weil Du ein 3C0 EPB-Stg. drin hast, das die Funktion nicht unterstützt.

Nochmal: Wenn Du Dauer-AutoHold willst, musst Du das EPB-Stg umrüsten. Je nachdem, welches Du wählst und was Du ansonsten verbaut hast, läuft das anschließend nur über den Taster oder zusätzlich auch über einen neuen Menüpunkt in der MFA.

Zitat:

Original geschrieben von wk205


Der Freundliche verkauft z.B. das 3AA907801D (habe ich bei mir drin) für ca. 310 €, bei ebay bekommst Du das z.B. hier für unter 100,-.

Edit: Beim 🙂 gibt es nur noch die neuste Version mit Index H zu kaufen.

Hast Du noch ein rotes KI ???

Ich habe mein KI schon getauscht. Habe jetzt das mit der Premium MfA drin. Brauche ich jetzt nur das EPB tauschen? Gibt es da Probleme mit dem ABS Stg? Auto Hold habe ich schon von Werk aus.
Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Jensus11


Ich habe mein KI schon getauscht. Habe jetzt das mit der Premium MfA drin. Brauche ich jetzt nur das EPB tauschen? Gibt es da Probleme mit dem ABS Stg? Auto Hold habe ich schon von Werk aus.
Gruss

Ist leider auch ABS abhängig. Welches hast du verbaut? Bin der Meinung, dass es erst ab Version 25 geht (Sieht dann so aus im Scan Revision: --025---).

ABS ist 3C0614109A und EPB 3C0907801A.
Gruss

Nee, dann mach dir da keine Hoffnungen. Dazu muss definitiv der Block raus und das EPB STG. In einem Revision 20 ABS hatte es nicht nicht geklappt, wohingegen du ja sogar noch ein 18er hast.

Und so nebenbei musst du noch am EPB Kabel umpinnen, wenn du auf die 2. Generation der EPB STGs umbauen willst.

Ein Tipp noch. Lass das EPB STG auf Index G Updaten. Vorgangs-Nr.: 2013530/7

Deine Antwort
Ähnliche Themen