Auto ging plötzlich aus..
Hallo
Heute fuhr ich mit meinem Auto ganz normal und plötzlich wunderte ich mich das ich kein Gas mehr geben konnte. Dann sah ich auch das die Anzeigen für Batterie und Öl aufleuchteten. Ich natürlich rechts ran und geguckt ob ich das Auto wieder starten kann. Wollte allerdings nicht. Mein Bruder meint es würde sich anhören als ob kein Benzin mehr drin wäre. Habe natürlich (obwohl laut anzeige noch bis zum ersten weißem Balken voll war) Benzin nachgefüllt.. Er hat sonst aber leider nichts gefunden was Kaputt sein könnte. Hatte jemand mal ein ähnliches Probleme oder könnte mir mögliche Ursachen nennen?
gruß
aegir
30 Antworten
Also es kommt kein Geräusch ausm Kofferaum. Direkt an der Benzinpumpe ist auch nichts lose und die Sicherung habe ich auch geprüft die geht auch. Das Relai hat mein Stiefvater (in spee) geprüft und meinte das es nicht kaputt wäre. Allerdings stand auf dem Relai die Nummer 167 und nicht 12.. Jemand noch ne Idee was man noch prüfen sollte bevor man nun ne andere Benzinpumpe besorgt?
Ja! Vorher mal messen ob an der Benzinpumpe überhaupt Strom ankommt.Falls ja,dann hat es die Pumpe erwischt,da sie ja bei Zündung AN kein Geräusch von sich gibt.So war es bei mir letzte Woche auch.Hab heute erst ne neue eingebaut.
Wenn kein Strom ankommt,dann mußte halt weiter vorne suchen.(Kabelbruch o.ä....)
mfg
Also wenn ihr ne Lösung finden solltet dann bin ich ja mal gespannt.
Mein Kumpel fährt nen GTI (2E 115PS) und hat das gleiche Problem.
Das Ding ging einfach aus. Beim Zündung anmachen viel uns auf das die Benzinpume nicht anläuft. Nach einige mal Zündung an und aus machen lief sie denn wieder an und das Auto sprang auch sofort an.
Nach ein paar Metern dann das gleiche wieder... Auto geht spontan aus...
Manchmal ging es auch mal einen Tag gut.
Naja er hat die Pumpe gewechselt, das Relais und alles hat nix gebracht. Er hat erstmal sen Steuerstromkreis im Relais mit nem Schalter überbrückt.
Jedesmal vorm starten mußte er die Pumpe mit dem Schalter in gang setzen. (Relais war aber ok)
Das ging jetzt ne ganze Weile gut und das Auto ging auch nicht mehr aus...
Bis eines Tages gar nix mehr ging.
VW und eine Freie Werkstatt tappten im dunkeln und haben bis heute nix rausgefunden.
Also bin ja ma echt gespannt was dieser Thread noch so bringt. Hoffe wir kommen weiter. :-)
mfg
Zitat:
Original geschrieben von aegir
Also es kommt kein Geräusch ausm Kofferaum. Direkt an der Benzinpumpe ist auch nichts lose und die Sicherung habe ich auch geprüft die geht auch. Das Relai hat mein Stiefvater (in spee) geprüft und meinte das es nicht kaputt wäre. Allerdings stand auf dem Relai die Nummer 167 und nicht 12.. Jemand noch ne Idee was man noch prüfen sollte bevor man nun ne andere Benzinpumpe besorgt?
Der Tipp mit der Spannungsmessung ist grundsaetzlich okay. Du koenntest auch versuchen, das Relais herauszuziehen und die Arbeitskontakte mit einer Drahtbruecke (zwei 6,3mm AMP-Kabelschuhe auf einem Stueck 1,5mm²-Leitung) zu ueberbruecken - alternativ koenntest du auch Spannung direkt auf die Benzinpumpe geben (abgesichert natuerlich!!).
Aber... es kann natuerlich nach wie vor auch etwas ganz anderes sein. Die Pumpe laeuft wirklich nur ganz kurze Zeit nach dem Einschalten der Zuendung.
mm
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Zylinderkind
Warum schreiben hier eigentlich alles, dass der Golf 3 keinen Vergaser hat, sondern eine Einspritzung?
Warum sagt mir die Verkstatt, der Schlauch von der Abgaskrümmerummantelung zum Luftansaugstutzen, der angewärmte Luft ansaugt, soll im Winter eine Vergaservereisung verhindern?
Und warum trägt nur der GTI das "Injection" im Namen, wenn doch alle "I" sind? Warum heissts dann nicht CL"I"?
MfG
Zunaechst mal waren das nicht alle(s) sondern hauptsaechlich ich. Dennoch hat der Golf III keinen Vergaser mehr sondern immer eine Einspritzanlage - tut mir leid, ist aber so.
Grundsaetzlich kann man zwischen zwei Arten von Anlagen unterscheiden:
Einzelspritzer und Mehrpunkt-Einspritzanlange (sog. Multipoint). Bei ersteren ist sozusagen tatsaechlich nur der Vergaser gegen die Einspritzeinheit ausgetauscht worden (z.B. bei der Mono-Motronic der beiden 1.8er im Golf III), die Einspritzduese befindet sich also an zentraler Stelle, erst danach verzweigen die Ansaugrohre zu den einzelnen Zylindern.
By den Mulitpoints hat jeder Zylinder seine Einspritzduese kurz vor den Einlassventilen, das sind eigentlich die "echten" Einspritzer.
Zur Vereisung: Ob das Problem der Vergaservereisung noch bei den Einzelspritzern auftreten kann, weiss ich nicht, bei den Multipoints sollte es eigentlich der Vergangenheit angehoeren.
Die Bezeichnung "GTI" hat wohl historische Gruende. Als der erste GTI rauskam, hatten die "normalen" Golfs 8und Schiroccos) noch Vergasermotoren. VW waere aber schoen bloed, wenn sie heute die Marke GTI einfach aufgeben oder entwerten (zb durch CLi ;-) wuerden.
mm
Zitat:
Original geschrieben von aegir
Hab die leitungen nochma überprüft die sind scheinbar iO..
Naja,entweder die Leitungen sind i.O. oder nicht!
Wenn die Pumpe Saft kriegt und trotzdem nicht läuft dann wird es dieselbige höchstwahrscheinlich erwischt haben.
Und um 100%ig sicher zu gehn,Pumpe ausbauen und testen.Bei meiner hab ich mal mitm Hammer raufgehaun,dann lief sie wieder.Da das ja aber auch nicht das gelbe vom Ei ist und ich meinem Auto nich ständig mitm Hammer hinterher laufen will,hab ich halt ne neue eingebaut.
mfg
Hi, hab mal das gleiche Problem gehabt. Am Anfang konnte ich den Motor kurze Zeit daraufhin wieder starten. Mit der Zeit wurde das immer schlimmer, bis ich die kalten Lötstellen am Motorsteuerungsrelais wieder zusammen gelötet hatte. Seit dem geht mein Motor nie mehr aus.
hatte auch das gleiche problem, bei mir war es die benzinpumpe.bin gefahren und auf einmal ging nix mehr, er is danna uch ausgegangen. hab mir eine von ebay besorgt, jetzt läuft er wieder.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von aegir
Was für eine Pumpe müsste ich denn einbauen? Gibt es da extra welche für mein Auto?
Na klar gibts für dein Auto ne Pumpe.Mußt einfach mal nach der Teilenummer schaun die da drauf steht.Dazu mußte die aber ausbauen.Wenn du die Nummer hast,dann kannste damit zum Freundlichen und dir ne neue holen.Soll es etwas günstiger sein,kuckste bei Ebay oder so....
mfg
Haben nun die benzinpumpe einmal ausgebaut und nochmal getestet. Die scheint doch zu funktionieren! Die schläuche haben wir auch getestet scheinbar sind die i.O. Was könnte es dann sein?? o_O
Zitat:
Original geschrieben von aegir
Haben nun die benzinpumpe einmal ausgebaut und nochmal getestet. Die scheint doch zu funktionieren! Die schläuche haben wir auch getestet scheinbar sind die i.O. Was könnte es dann sein?? o_O
Einspritzventil, Zuendverteiler, Hallgeber, Zuendkabel, Zuendkerzen, Motorsteuergeraet, Benzinpumenrelais oder sonstwas, das mir nicht eingefallen ist.
Vorschlaege:
1) Fehlerspeicher in VW-Werkstatt auslesen lassen.
2) Jetzt helfe ich mir selbst und so wird's gemacht kaufen, und entsprechend durchlesen. Dadurch kriegst du ein gewisses Grundverstaendnis. Konkrete Fragen dann wieder hier posten.
Oder
Das Auto in eine Werkstatt geben mit dem Auftrag, den Fehler (genau beschreiben) zu beseitigen
mm
Ich hab DIE Lösung und zur Zeit scheint es ganz schlimm zu sein!! Wieviel Gewicht habt ihr im Zündschloß hängen ?? 1 oder 2 Schlüssel oder eine ganze Batterie von Schlüsseln ??
ZZ gehen die Zündanlaßschalter reihenweise in die Knie....unerklärliche Aussetzer bzw kein Mucks mehr beim Schlüsseldrehen. Kosten ca 50 - 60 € beim Freundlichen, wenn man es machen läßt. Und möglichst wenig Gewicht an den Schlüsselbund.
Man kann auch googeln mit dem Begriff "Zündanlaßschalter".
Bitte Bericht, wenn es das war.
Gruß
Dein Stiefvater in spe in allen Ehren, aber tausch doch das Benzinpumpenrelais mal mit einem Kumpel. 167 ist übrigens richtig, 12 ist nur die Nummer vom Steckplatz. Wenn Du keine Freunde haben solltest [;-)], kostet das Relais auch nur 25 Euro.Ein weiteres Relais, das gerne kaputtgeht, ist Nr 30 auf Steckplatz 3. Das könnte sich auch so äußern. Kostet 10,- Euro. Viel erfolg und schreib bloß, was es letztlich war!