Auto geht aus im warmen Zustand. Hilfe
Hallo
Ich habe schon sämtliche Beiträge gelesen aber es brachte keinen Erfolg.
Es ist ein Opel Astra F 1.6i 16V 100 Ps Bj. 1996
Das problrm ist sobald er warm ist geht er einfach aus. Und startet auch erst wieder 10 min später. MKL leuchtet.
Adac und Werkstatt konnten leider nix auslesen.
Startet man das Auto am nächsten Tag ist die MKL aus.
Nach dem ausgehen wenn man das Auto wieder starten will und 2 bis 3mal halb Gas gibt beim starten, springt er meist auch wieder an. Falls nicht dreht sich nur der Anlasser und man muss 10min warten bis sich etwas abgekühlt hat.
Es wurden bereits gewechselt
Nockenwellensensor
Kurbelwellensensor
Agr Ventil
Zündspule
Neue Batterie
Hat jemand vielleicht einen Tipp? Wäre sehr dankbar. Mir fallen noch die letzten Haare aus.
Lg Stephan
54 Antworten
Man könnte doch auch über das Info Display ausblinken, in dem man bei vorhandenem Fehler alle Tasten am Info Display gedrückt hat, weiß aber nicht wie genau das zum ausklinken mit Brücke ist und ob da dann auch alle Fehler angezeigt werden
Hallo
Nochmal besten Dank an mhdot der kurzfristig vor Ort meinen Fehler ausgelesen hat :-)
Er spuckte p0200 Einspritzventil Stromkreislauf - nicht vorhanden aus.
Kann mir jemand da weiter helfen?
mhdot ist einfach ein ehrenuser..Top! :-)
Schau dir mal den Stecker von den Einspritzventilen genau an..Vielleicht ist da irgendwie ein Pin verbogen..kann auch an den Einspritzventilen selbst liegen..Irgendwo in die Richtung solltest du mal suchen.
Mal ne blöde Frage... wenn das Einspritzventil kaputt ist schalten alle anderen dann ab?
Ähnliche Themen
Nein normalerweise nicht. Du hast ja pro Zylinder ein einspritzventil beim X16XEL..Die sind nicht in Reihe geschaltet. Wäre gut zu wissen, auf welchem Zylinder der Fehler gespeichert wurde.
Naja jetzt geht er gar nicht mehr an. Geh bald davon aus das das Steuergerät ein weg hat und deshalb kein Strom geschaltet wird.
Stottert er und will nicht anspringen oder reagiert er garnicht
Ich würde denken das irgendwo ein Kurzschluss ist. Entweder im Baum oder an einem Stecker oder an einem Ventil selbst. Den Schaltplan kann ich schlecht per Handy aufrufen aber nicht jeder Multi steuert die EV einzeln an...
Unter vectra.16v.com findest du die Codelisten inkl Unterlinks mit Prüfanleitung.