- Startseite
- Forum
- Wissen
- Kaufberatung
- Auto für Familie mit Kind, Budget 5000 Euro
Auto für Familie mit Kind, Budget 5000 Euro
Hallo, wir sind auf der Suche nach einem neuen Auto in einer niedrigen Preisklasse, also auch ein älteres.
Aktuell hatten wir einen Audi A1 der schlichtweg leider zu klein ist für Kind,Kinderwagen etc.
Unser Budget ist leider gering. (5000€)
Ich habe einen Audi A6 BJ 2005 gefunden der in die Preisklasse passt.
TÜV ist neu und sieht gepflegt aus.
Ist ein Benziner und ich kenne mich mit Motoren gar nicht aus, habe aber gehört das manche Motoren ziemlich Schrott sind?
Der Audi an sich hat 130.000 km, also nicht allzu viel.
Daten zum Modell kann ich morgen noch rein editieren da in der Anzeige nichts darüber stand, habe nur Bilder.
Hat jemand Erfahrung mit Audi A6, und kann gute Motoren von diesem Modell empfehlen und von anderen Motoren abraten?
Danke, andere Vorschläge sind auch willkommen
Ähnliche Themen
22 Antworten
@Eddie78
Deswegen muss sich der TE ja klar werden was er will. Jeder hat andere Ansprüche an Größe und Sicherheit, was eben auch schon durch die 5000€ sehr limitiert ist.
Zitat:
@Eddie78 schrieb am 30. November 2024 um 13:39:08 Uhr:
Zitat:
@seahawk schrieb am 30. November 2024 um 13:33:23 Uhr:
Ich rate zum Honda Jazz. Mit den Magic Seats ein absolutes Ladetalent und extrem zuverlässig.
Mit 2 Kindern ist das etwas zu arg "Seifenkiste", finde ich. Nicht nur wegen dem Platz auch wegen der Sicherheit.
Ohne 5 Sterne im Crash-Test würde ich nichts empfehlen.
Im Raum Pforzheim ist ein Vater im Sommer mit seinen 3 Kindern in einem älteren Focus verunglückt. 2 Sind gestorben. In einem größeren/ neueren würden sie mit hoher Wahrscheinlichkeit noch leben. Das ist natürlich ein Worstcase, aber die 2 Tonnen Panzer werden da draußen immer mehr.
Am besten in so Sonntagsblättern kucken, nicht online. Da ist die Chance höher ein Schnäppchen zu machen.
Damals volle 5 Sterne. Nach heutigem Stand natürlich nicht, aber für 5.000 gibt es auch keinen Neuwagen.
Das Sternegedöns beim Crashtest ist irgendwie schon seltsam, weil da ja auch andere Sachen als wirklich beim Crash an sich ne Rolle spielen. Assistenzsysteme etc...
Inzwischen wird auch bemängelt, wenn es keinen Zentralairbag gibt. Den bieten ja noch lange nicht alle Hersteller an.
Spielt das überhaupt eine Rolle für den TE?
Beim Crashtest kann man sich die Piktogramme angucken. Je mehr Rot, umso schlechter. Orange ist "geht gerade noch so".
Und absolute Sicherheit gibt es nicht.
Wanderdüne Ford Focus Kombi MK2 mit 1.6l Benziner aus 2009 oder 2010 mit gewechselten Zahnriemen.
Günstige Ersatzteile und kann jeder reparieren.
Gruß, der.bazi
Ja, aber wenig Platz zwischen Vordersitzen und Rücksitzbank.
Wenn da vielleicht ein Reboarder hinten rein soll...
Dann lieber einen Mondeo Mk3 oder Mk4 (wobei bei Ford die Facelift-Modelle genommen werden sollten).
Wir sind damals von der Babyschale auf einen Kiddy mit Fangkörper gewechselt. Die Reboarder waren für uns keine Option. Gruß, der.bazi
Weiß zwar jetzt nicht, was das ist (wir hatten nach der Babyschale einen normalen Kindersitz von Römer) - aber es soll hier jetzt auch keine Diskussion darüber entbrennen...
Ist eh Sache vom TE - angucken kann man sich den Mk2 auf jeden Fall.
Vor einem eventuellen Kauf sollte man sich aber unters Auto legen und die Vorderachse begutachten. Da darf es keine starke Anrostung oder gar Durchrostung geben (EM beim TÜV).
Schweißen darf man da nichts - da muß dann ein Neuteil oder gutes Gebrauchtteil her. Ist zwar nicht soo teuer, muß aber nicht sein.