Auto Finanzierung

Hallo ich hätte eine Frage bezüglich einer Autofinanzierung, und zwar werde ich im April 18 Jahre alt
Ich möchte mir ein ein Auto finanziern (kann ich mir leisten mit meiner Ausbildung) kann ich schon vor Beginn meines Geburtstages in das Autohaus gehen und ein Auto Finanziern. Eventuell mittels Bürgschaft...

Sodass ich direkt im April Los Fahren kann ??

Schonmal Danke für die Antworten!
-Max

Beste Antwort im Thema

Keine 18 und schon Schulden machen wollen ... dazu sage ich nichts!

93 weitere Antworten
93 Antworten

Zitat:

@koemgen schrieb am 5. Februar 2017 um 17:48:46 Uhr:


Ja, Dekra Untersuchung.

Und bei Mängel werden dann 22.000€ kleiner?

Gruß,
der_Nordmann

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 5. Februar 2017 um 17:53:04 Uhr:



Zitat:

@koemgen schrieb am 5. Februar 2017 um 17:32:09 Uhr:


Ja, so viel Geld gebe ich dafür aus. Verkäufer verpflichtet sich vertraglich zur Rücknahme zum vereinbarten Preis = Restrate.

Sorry, ich muß nochmal nachfragen!
Irgendwie versteh ich das nicht.
Du zahlst keine Anzahlung. Du zahlst 48x300=14.400€.
Und am Ende der 4 Jahre bekommst du 22.000€ vom Händler?
Ds heißt, du machst 7.600€ Gewinn?

Gruß,
der_Nordmann

Er hat doch ganz klar geschrieben das der Verkäifer den Wagen nach Ablauf zurücknimmt und die Restrate bei der Bank begleichen muß.
Was ist daran nicht klar ?

Der Händler löst den Wagen zur Restrate von 22000.- bei der Bank ab und vermarktet den Wagen

Der Wagen muß dazu die vereinbarte Laufleistung haben und in einem dem Alter und Laufleistung entsprechenden Zustand sein.
Wenn er eine höhere Laufleistung hat muß er nachzahlen.Bei geringer Lauflesitung bekommt er noch Geld gutgeschrieben.Manchmal sind 2500km +- Toleranz

Wenn der Zustand schlechter ist wird abgezogen.Dafür gibt es einen Schadenkatalog.

Bei Barkauf und schlechten Zustand wird bei Inzahlunggabe aber genauso abgezogen

Zitat:

@Tappi 64 schrieb am 5. Februar 2017 um 18:09:38 Uhr:



Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 5. Februar 2017 um 17:53:04 Uhr:


Sorry, ich muß nochmal nachfragen!
Irgendwie versteh ich das nicht.
Du zahlst keine Anzahlung. Du zahlst 48x300=14.400€.
Und am Ende der 4 Jahre bekommst du 22.000€ vom Händler?
Ds heißt, du machst 7.600€ Gewinn?

Gruß,
der_Nordmann

Er hat doch ganz klar geschrieben das der Verkäifer den Wagen nach Ablauf zurücknimmt und die Restrate bei der Bank begleichen muß.
Was ist daran nicht klar ?

Der Händler löst den Wagen zur Restrate von 22000.- bei der Bank ab und vermarktet den Wagen

Der Wagen muß dazu die vereinbarte Laufleistung haben und in einem dem Alter und Laufleistung entsprechenden Zustand sein.
Wenn er eine höhere Laufleistung hat muß er nachzahlen.Bei geringer Lauflesitung bekommt er noch Geld gutgeschrieben.Manchmal sind 2500km +- Toleranz

Wenn der Zustand schlechter ist wird abgezogen.Dafür gibt es einen Schadenkatalog.

Bei Barkauf und schlechten Zustand wird bei Inzahlunggabe aber genauso abgezogen

Danke für die Erklärung.
Das war für mich nicht klar, aber du hast Licht in die Dunkelheit gebracht.

Gruß,
der_Nordmann

Bleibt ein Risiko, wenn der Rückkauf nur mit dem einen konkreten Händler (in der Regel GmbH) vereinbart ist und keine weitergehende Verpflichtung für den Insolvenzfall getroffen ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 5. Februar 2017 um 18:50:15 Uhr:


Bleibt ein Risiko, wenn der Rückkauf nur mit dem einen konkreten Händler (in der Regel GmbH) vereinbart ist und keine weitergehende Verpflichtung für den Insolvenzfall getroffen ist.

Was passiert dann? Muss man dann die 22.000€ selbst an die Bank zahlen?

Gruß,
der_Nordmann

Darauf läuft es im Zweifel hinaus.

Ja, dieses Risiko besteht. Ist aber ein sehr großes Autohaus, welches gerade erst angebaut hat. Daher glaube ich ist das Risiko einer Insolvenz eher gering. Selbst wenn, hätte ich immer noch das Auto, dessen Restwert in etwa dem Betrag gleicht, welcher noch abzulösen wäre..

Eine komplette Bauchlandung wird es wohl nicht. Aber ein paar Tausender wären dann schon im Feuer.

Große Händlerpleiten gab's ja schon mehr als genug in den letzten Jahren. Auch der schönste Glaspalast ist kein Indiz für die wirtschaftliche Tragfähigkeit eines Autohauses.

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 5. Februar 2017 um 18:54:10 Uhr:



Zitat:

@berlin-paul schrieb am 5. Februar 2017 um 18:50:15 Uhr:


Bleibt ein Risiko, wenn der Rückkauf nur mit dem einen konkreten Händler (in der Regel GmbH) vereinbart ist und keine weitergehende Verpflichtung für den Insolvenzfall getroffen ist.

Was passiert dann? Muss man dann die 22.000€ selbst an die Bank zahlen?

Gruß,
der_Nordmann

Die Finanzierung ist eigentlich schon so berechnet das die Schlußrate nahe beim Händler EK liegt
Wenn der Händler wirklich in die Insolvenz geht fragt man halt woanderes oder verkauft ihn privat.
Ich sehe da keine paar Tausender im Feuer...

Man könnte ihn auch bei einer anderen Bank weiterfinanzieren

Schaut Euch mal an wie junge gebrauchte Kugas gehandelt werden.

Da fällt es schwer zu glauben, dass ein 4-Jähriger (wohl nach einem bis dahin anstehendem Modellwechsel - das jetzt war ja eher ein Facelift) noch 22.000 € bringen soll.

XF-Coupe

Ein Freund von mir hat sich einen Jahreswagen vom Werk gekauft. Allrad, Diesel usw. Rund 27000 €.

Solange das Autohaus nicht insolvenz ist,und die Schlußrate garantiert ist, ist es kein Problem

Bei meinem 6er Golf hätte ich bei normaler Inzahlunggabe nicht den Preis der garantierten Schlußrate bekommen da der 7er auf dem Markt war.
Ich fahre jetzt einen Diesel und ich bin ganz froh das ich eine garantierte Schlußrate habe.Wegen der ganzen Diskussionen über Fahrverbote scheint der Preis beim Diesel stärker zu fallen

Zitat:

@XF-Coupe schrieb am 5. Februar 2017 um 20:48:38 Uhr:


Schaut Euch mal an wie junge gebrauchte Kugas gehandelt werden.

Da fällt es schwer zu glauben, dass ein 4-Jähriger (wohl nach einem bis dahin anstehendem Modellwechsel - das jetzt war ja eher ein Facelift) noch 22.000 € bringen soll.

XF-Coupe

Ich hab mir vor 3Jahren einen Kuga gekauft 4 Jahre alt 45.000 km gelaufen 2.5t Benziner Allrad Titanium Automatik+ Schi Schi Ausstattung für 14.500 € von Privat. Der Markt bestimmt den Preis.Eigentlich wollte ich den 4 Jahre fahren, aber der Volvo 5 Zylinder bringt mir jeden ein grinsen ins Gesicht......

@pepperduster:
Und wenn du ihn ähnlich finanziert hättest, wäre er nach 3 Jahren bezahlt und zu diesem Zeitpunkt 7 Jahre alt. Er hat dann noch einen Wert von ca. 7-8 Tsd Euro und wird um die 100.000 km haben. Der Wagen kostet "nur" noch Unterhalt und das Reparaturrisiko ist überschaubar. Würde man 6 Monate die 300,- weiter sparen, hätte man schon 1.800 Euro für unvorhergesehene Reparaturen.

Man ist frei und freut sich, dass keine Rate fällig wird. Man kann sparen für einen späteren Autokauf oder sonstwas.

Ja es muss Neuwagenkäufer geben, damit man solche Autos kaufen kann. Ja die DM gibt es nicht mehr, aber mir stellen sich die Nackenhaare hoch, wenn ich rechne 4 Jahre lang 600,- DM zu bezahlen und dann ohne Auto dazustehen. Rein für die Nutzung bezahlt/Geld verbrannt. Die Autos sind verdammt teuer geworden und der Grundsatz alle 3-4 Jahre zu wechseln der dazu kam. Die niedrigen Zinsen tun ihr übriges.

Einfach mal die 300 Euro in 3 Fuffis, 5 Zwannis und 5 Zehnern im Portmonaie vorstellen.

Nichts gegen Finanzierungen und Neuwagen, aber doch auch mal fertig zahlen und immer wieder eine Zeit ohne Kredit ein Auto nutzen!

Ich habe die Fehler sehr lange genauso gemacht und weiß wovon ich rede. Heute bin ich froh, auch weil wir ein Haus gekauft haben, keine Rate für Autos abdrücken zu müssen.

Jeder kann entscheiden wie und soll seine Erfahrungen machen. Aber vielleicht überlegt es sich der ein oder andere auch anders, weil er hier mitliest. Ein neuwertiger Werkswagen oder Jahreswagen, den man 3-4 Jahre abstottert und dann weitergefahren wird ist auch schön. Muss nicht immer sein: Fährt mehr auf Raten als auf Rädern.

Und nochmal: Ich will niemand bevormunden, sondern einfach zum Nachdenken anregen, ob man glücklicher ist, wenn man soviel Geld verbrennt. Ist es das Neuwagengefühl wirklich wert? Das ist nach einiger Zeit eh verschwunden. Spätestens zum Laufzeitende und wieder von vorn...

Ähnliche Themen