Auto Finanzierung 25.000

Hallo,

Ich bin neu in diesem Forum weil ich eine Frage habe.

Wir planen ein neues Auto zu kaufen. Es hat einen Preis von 25.000 Euro. Wir würden mit unserem alten Auto eine Anzahlung von 10.000 Euro leisten und hätten also noch eine Restrate von 15.000 Euro. Von unserem monatlichen Einkommen blieben nach Abzug der monatlichen Fixkosten noch 1000 Euro übrig. Der Automobilberater hat uns eine Finanzierung ausgerechnet, bei der wir eine monatliche Belastung von 300 Euro hätten und nach 4 Jahren noch eine Schlussrate von Ca. 5000 Euro zu leisten hätten. Wäre das eine realistische Rechnung oder ist diese Art der Finanzierung zu hoch gegriffen? Wie wäre es wenn die 5000 Euro nicht komplett vorhanden wären nach den 4 Jahren? Könnte man es weiter finanzieren? Ist es denn auch möglich über die Audi Bank einen höhere Laufzeit zu bekommen? ZB 6 Jahre?

Vielen Dank im Vorraus

Beste Antwort im Thema

Also grundsätzlich würde das schon gehen:
- Die Anzahlung ist mit 40% relativ hoch.
- 1000 Euro übrig im Monat klingt gut - wenn die Betriebskosten des Autos auch schon bezahlt sind. Wenn die jedoch noch runter gehen, dann wirds knapp.

ABER, 3 Sachen mich stutzig:
- Es sind angeblich 1000,-- übrig pro Monat und es müssen trotzdem 15k finanziert werden ? Was war in den vergangenen 15 Monaten los ? In der Zeit hätte der fehlende Betrag locker angespart werden können, dann wäre jetzt Barzahlung möglich gewesen.
- Offenbar scheint sogar die geringe Schlussrate von "nur" 5k eine große Hürde zu sein. Die hätte man ja nach rund 7-8 Monaten nebenbei ansparen können bei dann noch 700 € freiem Einkommen. Das passt nicht zusammen... Und weiter finanzieren von 5k halte ich für eine ganz schlechte Idee. Diese Summe sollte am Ende der Laufzeit vorhanden sein.
- Ziemlich hohe Finanzierungskosten: Preis des Audis sind 25 T€. Gezahlt werden soll 10T€ Anzahlung + 48x300 € + 5T€ Schlussrate, macht 29.400 €, also 4.400 Euro (!) Kosten. Wäre mir viel zu teuer. Vermutlich steckt da noch eine Kreditschutzbrief Gebühr mit drin.

Fazit: Nicht finanzieren, weiter sparen und dann lieber bar zahlen.

97 weitere Antworten
97 Antworten

Zitat:

@Chaosmanager schrieb am 22. Dezember 2015 um 08:42:36 Uhr:



Zitat:

@Phobos0815 schrieb am 22. Dezember 2015 um 07:38:53 Uhr:


Mit 1k€ verfügbar ist ein A6 (mindestens) 1 kategorie zu hoch, auch mit 3 Jahren. Der Unterhalt frisst dich arm.
Gewagte Aussage, wenn man die Motorisierung nicht kennt. Es macht von den Unterhaltskosten einen Riesenunterschied, ob es um einen 2.0 TDI oder um einen 3.0 TDI quattro geht ...
Ein 2.0 TDI ist im Unterhalt durchaus noch moderat und eigentlich auch kaum teurer als ein vergleichbarer A4.

Gruß
Der Chaosmanager

Hmm.

Ich gehe schwer davon aus, die TE ist 25. "Wir" sind dann vermutlich sie und ihr Partner (Vermutungen, aber naheliegend 😉 ).
D.h., 2 Einkommen, trotzdem nur 1TEUR verfügbares Einkommen.
In den allermeisten Fällen heisst verfügbares Einkommen eben noch NICHT, dass wirklich alles berücksichtigt wurde. Da wird noch nichts auf die Seite gelegt für Reparaturen, für evtl. Verdienstausfälle, usw.
Und damit ist ein A6, egal welche Motorisierung, einfach nicht drinnen.
Was, wenn TE schwanger wird? Shit happens, auch wenn man noch so aufpasst gibts ein Restrisiko.

Natürlich kann das alles ganz anders sein und ich der TE jetzt unrecht tun, aber bevor hier einmal zu viel das OK kommt, dann lieber einmal zu wenig... Und wir können auch nur von den vorhandenen Infos ausgehen.

Zitat:

@Bert1956 schrieb am 22. Dezember 2015 um 09:25:47 Uhr:


Mit einem Mondeo kannst du aber doch nicht mit dem Nachbarn gleichziehen!😛

Da sollte man vielleicht eher den Job wechseln und erst mehr verdienen 😉

Aus den 1000 Euro muss doch auch Essen, Trinken und Urlaub bezahlt werden, oder?
Ne neue Hose oder Bluse?
Ein großer Audi ist für das Budget einfach zu groß und teuer.

Zitat:

@Bert1956 schrieb am 22. Dezember 2015 um 09:31:31 Uhr:


Aus den 1000 Euro muss doch auch Essen, Trinken und Urlaub bezahlt werden, oder?
Ne neue Hose oder Bluse?
Ein großer Audi ist für das Budget einfach zu groß und teuer.

Na die TE hat geschrieben das sie noch 1000 € nach den Fixkosten über hat, aber ob dort schon die variablen Kosten drin sind ????

Irgendwie beschleicht mich dann aber das Gefühl wenn man innerhalb der Kreditlaufzeit fragt was mit der Restsumme von 5 Mille ist, diese könnte man bei 1000 € Plus im Monat eigentlich ganz easy sparen.

Und 15 Monate sparen könnte man die Frage nach einem Kredit außer acht lassen. Folglich gehe ich einfach mal davon aus das 1000 € über im Monat nicht stimmen kann.

Auch die Frage nach einer längeren Laufzeit zeigt bei mir das die TE nicht mehr als 200 € im Monat ausgeben will/ kann. Das ist ja auch ok nur sollte man sich dann eingestehen das ein A6 Kombi. Bj 2012 für diese Summe nicht zu bekommen ist. Deshalb mein Vorschlag für ein Mondeo Kombi Bj.2012

Zitat:

@Nadine260890 schrieb am 21. Dezember 2015 um 22:20:07 Uhr:


Von unserem monatlichen Einkommen blieben nach Abzug der monatlichen Fixkosten noch 1000 Euro übrig..........

Wie wäre es wenn die 5000 Euro nicht komplett vorhanden wären nach den 4 Jahren? Könnte man es weiter finanzieren? Ist es denn auch möglich über die Audi Bank einen höhere Laufzeit zu bekommen? ZB 6 Jahre?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Pepperduster schrieb am 22. Dezember 2015 um 09:48:35 Uhr:


Na die TE hat geschrieben das sie noch 1000 € nach den Fixkosten über hat, aber ob dort schon die variablen Kosten drin sind ????

???

Nach dem jetzt alle wild spekuliert haben und ich auf die von mir grob abgeschätzte Zusammenstellung der Vollkosten auch noch kein Feedback der TE erhalten habe braucht man ohne weitere Infos hier zu bekommen nicht weiter Gedanken zur Sache machen.
Ohne Infos seitens der TE sind auch keine sinnvollen Tips möglich.

Hier sind ja wieder alle versammelt....

Die TE hat auch jetzt schon ein Auto und wohl dementsprechend auch Kosten, die zu tragen sind. Daher sind eure Vollkostenrechnungen gut und schön, nur leider weiß keiner, was die TE jetzt für Kosten hat und ob und wieviel der A6 überhaupt teurer wäre. Da das alte Auto noch 10000€ wert ist, wird es wohl kein Kleinstwagen sein....

Zitat:

@BMWRider schrieb am 22. Dezember 2015 um 10:23:44 Uhr:


Hier sind ja wieder alle versammelt....

Die TE hat auch jetzt schon ein Auto und wohl dementsprechend auch Kosten, die zu tragen sind. Daher sind eure Vollkostenrechnungen gut und schön, nur leider weiß keiner, was die TE jetzt für Kosten hat und ob und wieviel der A6 überhaupt teurer wäre. Da das alte Auto noch 10000€ wert ist, wird es wohl kein Kleinstwagen sein....

Lies doch einfach die Beiträge, es sind eben Fragen offen.

Habe ich, habe ich.
Die meisten Fragen tun nur nichts zur Sache und gerade zu deiner Sache mit den Vollkosten habe ich einen Hinweis gegeben.

Ich wollte eigentlich nur für der TE die Kosten mal durchspielen und hier eine Hilfestellung geben.
Ich denke meine Einschätzung ist somit realistisch und nicht nur: Kannst du dir eh nicht leisten! Oder: Jung und bald verschuldet etc...
Ich finde hier fehlen eben oft Rechnungen zu den Fragen. Es wird sehr oft einfach etwas behauptet.

Zitat:

@Sidi A4 2.6 schrieb am 22. Dezember 2015 um 10:10:59 Uhr:


Nach dem jetzt alle wild spekuliert haben und ich auf die von mir grob abgeschätzte Zusammenstellung der Vollkosten auch noch kein Feedback der TE erhalten habe braucht man ohne weitere Infos hier zu bekommen nicht weiter Gedanken zur Sache machen.
Ohne Infos seitens der TE sind auch keine sinnvollen Tips möglich.

Das kommt daher, dass viele Forenmitglieder nicht nur die Fragen der TE beantworten möchten, sondern eine umfassende Finanzberatung (die oft gar nicht gefragt ist) offerieren ...

Ich versuche mal die Fragen der TE ganz konkret zu beantworten:

Zitat:

Wäre das eine realistische Rechnung oder ist diese Art der Finanzierung zu hoch gegriffen?

Ob ihr euch die Finanzierung leisten wollt/könnt, möchte ich gar nicht beurteilen (da sind andere viel kompetenter ... 😉 ). Allerdings sind die Gesamtkosten der Finanzierung - wie von einem User bereits geschrieben - viel zu hoch.

Zitat:

Wie wäre es wenn die 5000 Euro nicht komplett vorhanden wären nach den 4 Jahren? Könnte man es weiter finanzieren?

Ja, kann man. Allerdings zu den dann geltenden Konditionen - entweder über die Audibank oder bei einer anderen Bank.

Zitat:

Ist es denn auch möglich über die Audi Bank einen höhere Laufzeit zu bekommen? ZB 6 Jahre?

Auch das ist möglich, lt. Homepage der Audibank sind bis zu 72 Monaten Laufzeit möglich. Aber da wäre Dein erster Ansprechpartner der Verkäufer, der Dir bereits das erste Angebot gemacht hat. Auf der Homepage der Audibank findest Du einen Finanzierungsrechner, mit dem Du alle möglichen Variationen durchkalkulieren kannst.

Viele Grüße
Der Chaosmanager

Chaosmanger hat genau die richtige Antwort auf die gestellten Fragen gegeben, ich habe wohl mal wieder zu viel zwischen den Zeilen gelesen

Zitat:

@Pepperduster schrieb am 22. Dezember 2015 um 11:52:22 Uhr:


Chaosmanger hat genau die richtige Antwort auf die gestellten Fragen gegeben, ich habe wohl mal wieder zu viel zwischen den Zeilen gelesen

Ich fühl mich da auch angesprochen 😉

Vielleicht sollte man ihm das Forum überlassen. 🙂 🙂 🙂

Zitat:

@Sidi A4 2.6 schrieb am 22. Dezember 2015 um 11:59:38 Uhr:



Vielleicht sollte man ihm das Forum überlassen.

Habt ihr ein Problem mit Meinungsvielfalt?

Ich jedenfalls nicht 😉

Viele Grüße
Der Chaosmanager

Zitat:

@Chaosmanager schrieb am 22. Dezember 2015 um 12:16:06 Uhr:



Zitat:

@Sidi A4 2.6 schrieb am 22. Dezember 2015 um 11:59:38 Uhr:



Vielleicht sollte man ihm das Forum überlassen.
Habt ihr ein Problem mit Meinungsvielfalt?

Ich jedenfalls nicht 😉

Viele Grüße
Der Chaosmanager

Ne da du alles immer so Vollständig und genau abarbeitest bleibt ja nichts für den Rest.

Bau mal paar Fehler ein 😉

Ähnliche Themen