Auto finanzieren

Moin Leute, ich komme jetzt aus der Ausbildung und brauche jetzt ein Auto. Ich habe so gut wie kein eigenes Kapital , habe aber schon einen Arbeitsvertrag von 1400 netto ab den 1.08.2016 kann ich mit dieser Vorlage ein Auto finanzieren?

Beste Antwort im Thema

Das ist leider immer das gleiche "Spiel".

Früher(TM) hat man vom Vater eine alte Rostlaube mit dem Führerschein vor die Tür gestellt bekommen und war stolz wie Lumpi auf den fahrbaren Untersatz...oder man hat mit seinem ggf. wenig ersparten sich "irgendeine" Schüssel geholt die einen von A nach B bringt...und war auch stolz auf den Eigenbesitz.

Aber das die jungen von heute finanzieren, mache ich diesen nur indirekt zum Vorwurf. Der gesamte Markt vermittelt ja ein Bild, als wäre das "normal" und "gang und gebe"....was es mittlerweile auch geworden ist.

Problem:
Auch der TE (und das meine ich nicht abwertend) hat noch nicht den Weitblick.
Selbst der unbedarfteste wird nur selten auf die Idee kommen, sich einen mehrere Jahre alten Wagen zu finanzieren, da der Kredit zum Gegenstand in keiner Relation steht.
Also werden zu Masse ja Neuwagen finanziert.

Selbst wenn der TE nun "nur" einen Kleinwagen wie bspw. einen Polo oder Fiesta ohne Eigenkapital finanziert und sich (rein fiktiv) einen für 14.000€ anschaffen würde, so hätten wir mit Zinsen und allem drum und dran eine Gesamtsumme X.
Die wird dann bspw. auf 6-8 Jahre mit einer möglichst kleinen Rate getilgt (anders geht's ja nicht).

Und dann landen die meisten immer im selben Delta:

  • Der Restwert rennt der Restschuld davon
  • Der Wagen erleidet nach einigen Jahren einen schwereren Defekt, der in Sachen Kosten mit der zu tilgenden Rate einschlägt wie eine Atombombe
  • Vor allem in jungen Jahren ändern sich die Lebensumstände noch schneller, der Wagen kann innerhalb kürzester Zeit nicht mehr den Anforderungen entsprechen (Baby, Umzug, Pendeln wegen Beruf,...)
  • ...und noch etliche weitere Risikofaktoren

Und was in jungen Jahren mit einem Kleinwagen begonnen hat, endet dann im laufe der Jahre mit Umfinanzierungen und Umschuldungen, womit man faktisch das Ganze fast als "Dauerfinanzierung" ohne Ende einer Laufzeit ansehen kann.
Raus bringt einen dann nur der "harte Schnitt" den kaum einer eingehen kann oder gar will...oder ein Lottogewinn.

72 weitere Antworten
72 Antworten

Zitat:

@BMWRider schrieb am 7. Juni 2016 um 21:02:06 Uhr:



Es wäre zielführend gewesen, ein paar Eckdaten abzufragen.

Ich weiß, das ist kein guter Stil, aber ich zitiere mich mal selbst:

Zitat:

@andre_c schrieb am 6. Juni 2016 um 12:23:43 Uhr:


Also lieber TE ... ohne, dass du konkrete Angaben machst, kann und wird dir hier niemand helfen können.

Was soll gekauft werden? Wieso? Welche sonstigen Ausgaben gibt es? Wie genau steht es um den Arbeitsvertrag (Probezeit, Befristung, etc)? Welche Alternativen gäbe es? Kann jemand finanziell unterstützen / evtl. als Bürge auftreten?
... und so weiter ... und so fort ...

... und wenn ich mich recht erinnere, gab es auch noch andere, die den TE auf fehlende Infos angesprochen haben.

Zitat:

@BMWRider schrieb am 7. Juni 2016 um 21:02:06 Uhr:



Zitat:

@A346 schrieb am 7. Juni 2016 um 18:31:23 Uhr:


Ich habe es kommen sehen, dieser Thread ufert aus. Sogar ohne weitere Beteiligung des TE 😁

LG
Udo

Super! Auch noch stolz darauf?

Kein Wunder, dass sich der TE nicht mehr meldet, so wie er in den ersten Beiträgen hier abgekanzelt wurde. 🙄

-----------

An alle:

Ja, es soll Leute geben, die sich hier anmelden, weil sie eine Frage haben. Und nein, nicht jeder verfolgt das Finanzierungs-Forum seit Anbeginn.

Es wäre zielführend gewesen, ein paar Eckdaten abzufragen. Einfacher ist natürlich, kollektiv draufzuhauen und dann wieder in OT-Grundsatzfragen abzuschweifen ohne zu wissen, was der TE eigentlich vor hat. Inkl persönlicher Animositäten.

Immerhin haben es einige hier geschafft, dieses Forum von seiner schlechtesten Seite zu repräsentieren, dafür Glückwunsch 🙄

Ich darf nun bitten, mein Geschriebenes zu beherzigen und den TE (falls er denn möchte) mal seinen Plan darstellen zu lassen. Anderweitig kann man einfach mal die Finger von der Tastatur lassen.
Für das Geplänkel alt gegen neu und früher gegen heute gibt es den OT-Thread.

Danke
BMWRider

Ich treffe eine nüchterne Festellung und Du bügelst mich dafür ab. Was soll das in dieser Tonart?

Du ergreifst außerdem sehr einseitig Partei für einen TE, der mehrfach gebeten wurde, Eckdaten für eine Beratung mitzuteilen. Warum er das bisher nicht getan hat, ist von dir reine Spekulation.

Deine pauschal an alle gerichtete Kritik betrifft hier User, die mit tausenden hilfreichen Beiträgen nicht nur in diesem Forum, sondern auch in vielen anderen Unterforen MT insgesamt von der besten Seite repräsentieren. Von daher empfinde ich einge Aussagen von dir als Affront gegenüber den an diesem Thread beiteiligten Forumskollegen.

Der TE hat für MT noch nix geleistet...

LG
Udo

Ich glaube hier sollten einige Beteiligte mal wieder runterkommen. Ich habe mich gestern auch zu einer hitzigen Diskussion hinreißen lassen. Der Umgangston ist schon sehr rau.

Lieber Udo,

ich ergreife keine Partei, sondern stelle fest.
Es mag sein, dass der User sich bislang zu Rückfragen nicht gemeldet hat. Das ist aber kein Freibrief, hier den Elefanten im Porzellanladen zu geben.

Im Übrigen finde ich die Einstellung nach dem Motto "der TE ist neu, der hat noch nix geleistet und braucht sich nicht beschweren, aber die, die schon mal was Hilfreiches gepostet haben, dürfen sich dann in dem Thread auch mal ausleben" höchst bedenklich. Ebenso wie deine nüchterne Feststellung mit fetten Grinsesmiley, für die du dann natürlich zu unrecht abgebügelt wirst.

Das abschließend dazu. Weiterführendes gern per PN.

Ähnliche Themen

Ich stelle fest, dass Du meinen Beitrag nach deinem Gusto ausgelegt hast.
Dazu braucht es keine weiterführende PN.

LG
Udo

Zitat:

@A346 schrieb am 6. Juni 2016 um 07:49:33 Uhr:


TE, Arbeitsverträge mit Angabe des Nettogehalts gibbet nicht. Bist Du sicher, guck lieber noch mal drauf 🙂

LG
Udo

Natürlich gibts das. Klar ist das nicht der Regelfall, aber hab ich durchaus schon gesehen.

Zitat:

@rayd schrieb am 13. Juni 2016 um 09:33:42 Uhr:



Zitat:

@A346 schrieb am 6. Juni 2016 um 07:49:33 Uhr:


TE, Arbeitsverträge mit Angabe des Nettogehalts gibbet nicht. Bist Du sicher, guck lieber noch mal drauf 🙂

LG
Udo

Natürlich gibts das. Klar ist das nicht der Regelfall, aber hab ich durchaus schon gesehen.

Du sprichst dann wahrscheinlich von 450 € Jobs. Da gibt es das natürlich. Bei sozialversicherungspflichtigen Arbeitsverhältnissen ist das eben nicht "natürlich" - es ist allgemein üblich, dass im Vertrag das Bruttoarbeitsentgelt aufgeführt wird (ein AN wäre wahrscheinlich nicht einverstanden, wenn ihm das Gehalt gekürzt würde, wenn er heiratet - was ja dann die Folge bei der Vereinbarung eines Nettogehalts wäre ... 😉 ).

Gruß
Der Chaosmanager

Was mich am meisten an diesen Grundsatzdiskussionen stört, ist die Tatsache dass der TE fragt ob er sich ein Auto finanzieren kann. Und dann jemand um die Ecke kommt mit kaufmännischen belegen seiner Kosten der letzten 15 jahre. Dann wird erst mal stolz erwähnt wie günstig die alte A-Klasse zu bewegen war und man damit indirekt gesteht dass man vielleicht lieber auf die Öffentlichen umsteigen sollte wenn es einem beim Autofahren nur um die Kilometerpreise geht. Klar schnauzt man da einen Hobby-Rennfahrer an, der auch noch eine böse BMW "Unterhaltskostenvernichtungsmaschine" fährt, während man mit nur 16 ct / km in seiner A-Klasse auskommt.

Ein Schelm wer dabei böses denkt! :-) In anderen worten, es interessiert keinen, wie viel du, lieber Jupp78 beim fahren sparst. Was du dir aber sparen kannst, sind deine blöden Kommentare und Anfeindungen weil dir es nicht in den Kram passt dass andere sich Autos kaufen um damit spaß zu haben.

@DarkSession

Werde erst mal erwachsen und lerne höflich zu bleiben, auch wenn Dir die Meinung des Gegenüber nicht passt.

Warum überhaupt wieder hier? Du wiederholst dich...

Kreditvertrag abgelehnt? Frust ablassen?

Und nebenbei, bei deiner Fahrzeughistorie kann man nicht von unterhalten reden. Das ist Verbrauch. Wenn jetzt keine Kohle da ist und die Karren wieder verkauft, ist es doch fast offensichtlich, dass eine Reparatur drohte und der Wagen schnell verkauft wurde.

Zitat:

@DarkSession schrieb am 13. Juni 2016 um 16:10:45 Uhr:


Was mich am meisten an diesen Grundsatzdiskussionen stört, ist die Tatsache dass der TE fragt ob er sich ein Auto finanzieren kann. Und dann jemand um die Ecke kommt mit kaufmännischen belegen seiner Kosten der letzten 15 jahre. Dann wird erst mal stolz erwähnt wie günstig die alte A-Klasse zu bewegen war und man damit indirekt gesteht dass man vielleicht lieber auf die Öffentlichen umsteigen sollte wenn es einem beim Autofahren nur um die Kilometerpreise geht. Klar schnauzt man da einen Hobby-Rennfahrer an, der auch noch eine böse BMW "Unterhaltskostenvernichtungsmaschine" fährt, während man mit nur 16 ct / km in seiner A-Klasse auskommt.

Ein Schelm wer dabei böses denkt! :-) In anderen worten, es interessiert keinen, wie viel du, lieber Jupp78 beim fahren sparst. Was du dir aber sparen kannst, sind deine blöden Kommentare und Anfeindungen weil dir es nicht in den Kram passt dass andere sich Autos kaufen um damit spaß zu haben.

Mich interessiert es. Ich suche meine Autos nämlich nicht primär nach Optik aus.

Zitat:

@DarkSession schrieb am 13. Juni 2016 um 16:10:45 Uhr:


Was mich am meisten an diesen Grundsatzdiskussionen stört, ist die Tatsache dass der TE fragt ob er sich ein Auto finanzieren kann.

Alle Fragen des TE waren, soweit es möglich war, beantwortet worden.
Es gab natürlich ordentlich Rückfragen, weil seine Angaben sehr dünn waren. Er hat sich nie wieder gemeldet und vermutlich auch gar kein Interesse mehr daran, seine Fragen beantwortet zu bekommen.
Wenn ein TE nicht mitmacht, dann ist ein Thread in kürzester Zeit OT oder tot. Beides ist wohl nicht schlimm für einen TE, weil es ihn nicht mehr interessiert.
Nun lassen wir den Thread doch einfach sterben.

Zitat:

@DarkSession schrieb am 13. Juni 2016 um 16:10:45 Uhr:


Was mich am meisten an diesen Grundsatzdiskussionen stört, ist die Tatsache dass der TE fragt ob er sich ein Auto finanzieren kann.

Und was mich gerade am meisten stört ist der Punkt, dass du dieses Thema aus deinem Thread nun in andere Threads ziehst, egal ob es da rein passt oder nicht.
Falls es dazu noch weiteren Erörterungsbedarf gibt, schreibe es bitte in den OT-Thread (sollte sich auf Seite 2 befinden meine ich). Gegenseitige Zuneigungsbekundungen dürfen zudem per PN ausgetauscht werden.

Gruß
BMWRider
weiteres zu diesem Thema wird an dieser Stelle kommentarlos gelöscht

Zitat:

[...]Klar schnauzt man da einen Hobby-Rennfahrer an,[...]

Deine Absicht in allen Ehren, aber ich glaube nicht das ich jemanden brauche, der Partei für mich ergreift. Das ist doch längst ausdiskutiert worden.

Können wir den Thread zumachen? Ich glaube hier kommt nichts erkenntnisreiches mehr was zum Thema passt.

Ich würde mir für das Forum nettere Umgangsformen wünschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen